-
Ausprobieren lohnt sich auf alle Fälle“
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Dieses hervorragende Sachbuch beschäftigt sich mit dem Thema: Frühkindliche Ernährungsprägung. Der Autor der sicher vielen Lesern durch die Sendung „Die Ernährungsdocs“ bekannt ist, hat sich mit diesem spannenden Thema intensiv beschäftigt. Denn es ist schon sehr bedeutsam, warum wir essen wie wir essen. Wie die ersten 1000 Tag... Dieses hervorragende Sachbuch beschäftigt sich mit dem Thema: Frühkindliche Ernährungsprägung. Der Autor der sicher vielen Lesern durch die Sendung „Die Ernährungsdocs“ bekannt ist, hat sich mit diesem spannenden Thema intensiv beschäftigt. Denn es ist schon sehr bedeutsam, warum wir essen wie wir essen. Wie die ersten 1000 Tage unserer Kindheit und unser späteres Essverhalten prägt. Das Buch richtet sich im ersten Teil speziell an Eltern oder werdende Eltern. Im zweiten Teil geht es um die Themen Esstypen und Prägungshistorie. Bevor man diese „Umprogrammierung“ wie es der Autor nennt schafft, wird sehr genau erklärt und anhand von zahlreichen Studien beschrieben woher diese Prägung kommt. Fazit: Das Buch eignet sich für jeden Erwachsenen, der vielleicht immer wieder an Diäten scheitert, oder für alle jene Leser, die einfach mehr wissen wollen. Ich fand es sehr informativ, was alles in den ersten 1000 Tagen passiert und es vermutlich oft Kleinigkeiten sind, die uns aber für das ganze Leben prägen können. Welche späteren Konsequenzen es hat, wenn man zum Beispiel als Kind mit Essen getröstet oder belohnt wird. Spannend fand ich auch die Kapitel wo es um die Prägungshistorie ging. Es lohnt sich auf alle Fälle sich mit dem Thema zu beschäftigen. Der Ansatz bzw. die Idee finde ich Erfolg versprechend. Der Schreibstil ist verständlich und abwechslungsreich. Danke an den Verlag GU für dieses Leseexemplar.
Die Macht der ersten 1000 Tage
Falsche Ernährungsmuster aus der frühen Kindheit aufdecken und der Prägungsfalle endlich entkommen
-
eBook
-
15,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
Beschreibung
Spannendes Infotainment auf Basis der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in Sachen Epigenetik: Dr. Matthias Riedl, Ernährungsmediziner mit über 30 Jahren Erfahrung, hilft allen, die endlich verstehen wollen, wie sich Ernährungspräferenzen prägen, und die mit diesem Wissen den Weg in ein gesundes, schlankes Leben finden wollen.
Der Autor erläutert, was Ernährung eigentlich mit uns macht und zeigt auf, warum es evolutionär für uns vorteilhaft ist, Ernährungsvorlieben auszuprägen und diese einst sogar überlebenswichtig für uns waren. Dabei gibt er einfache Hilfestellung, sich von (ungesunden) Vorlieben zu emanzipieren und dennoch mit Genuss gesund und schlank zu bleiben.
Das Buch richtet sich somit an alle, die wissen wollen, wie sie der Prägungsfalle in Sachen Ernährung entkommen. Die wissenschaftlich fundierten Fakten werden ergänzt durch einen Praxisteil, der zeigt, wie eine Umprägung tatsächlich gelingen kann.
Dr. Matthias Riedl ist Ernährungsmediziner, Diabetologe, erfolgreicher Buchautor sowie ärztlicher Direktor und Gründer des medicum Hamburg. Bekannt wurde Dr. Riedl durch Fernsehauftritte, insbesondere als ERNÄHRUNGS-DOC beim NDR und durch diverse Publikationen. Er ist im Vorstand des Bundes Deutscher Ernährungsmediziner. 2013 wurde er vom Focus in die Empfehlungsliste der Topmediziner aufgenommen.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Nein i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 272 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 04.02.2020 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783833874611 |
Verlag | Gräfe & Unzer |
Dateigröße | 1965 KB |
Verkaufsrang | 20124 |