Notizen im Transit von Krieg und Frieden
-
Buch (Kunststoff-Einband)
-
24,80€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Kurt Graf v. Schweinitz ist Zeitzeuge vom Dritten Reich über den Zweiten Weltkrieg und den Kalten Krieg bis zur Gegenwart. In seinem Buch unterzieht er den Umgang der Politik mit dem Krieg einer kritischen Betrachtung. Sein Blick auf Sicherheitspolitik, Strategie und Kriegführung ist mehr auf deren substantiellen Kern gerichtet und nicht auf das Episodische und Akzidentielle, das die Aufmerksamkeit der im Informationsnetz verfangenen Öffentlichkeit vordergründig fesselt.
Das Buch erinnert daran, dass der Krieg eine ständig präsente Gefahr ist, die nach einem langen Frieden nicht mehr richtig eingeschätzt wird.
Kurt Graf v. Schweinitz, der Autor dieser Schrift, ist 1930 geboren, erlebte den Zweiten Weltkrieg in Deutschland, wanderte danach über Italien nach Argentinien, dann nach den Vereinigten Staaten aus, kehrte 1956 nach Deutschland zurück, wo er in die neue Bundeswehr eintrat. Er diente als Kommandeur und Generalstabsoffizier in der Truppe und in deutschen und alliierten Stäben, im Verteidigungsministerium und als Militärattaché der deutschen Botschaft in London, nebenakkreditiert in der Republik Irland. Im Generalsrang war er Leiter des Militärischen Nachrichtendienstes, dann Deutscher Militärischer Vertreter im Obersten Alliierten Hauptquartier. 1986 nahm er seinen Abschied und siedelte mit seiner Familie nach London um.
Produktdetails
Einband | Kunststoff-Einband |
---|---|
Seitenzahl | 156 |
Erscheinungsdatum | 04.12.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-96776-000-2 |
---|---|
Verlag | Miles-Verlag |
Maße (L/B/H) | 22,7/16,4/1,8 cm |
Gewicht | 422 g |