-
Sophias Hoffnung
-
Corina Bomann zählt zu einer meiner Lieblingautorinnen. Ihre Bücher verzaubern mich beim lesen total und versetzen mich immer vollends in die beschriebene Zeit. Wir lernen in diesem Buch Sophia kennen. Sie lebt in Berlin, es wird das Jahr 1926 geschrieben und sie ist Chemiestudentin. Leider begeht sie mit der rosaroten Bri... Corina Bomann zählt zu einer meiner Lieblingautorinnen. Ihre Bücher verzaubern mich beim lesen total und versetzen mich immer vollends in die beschriebene Zeit. Wir lernen in diesem Buch Sophia kennen. Sie lebt in Berlin, es wird das Jahr 1926 geschrieben und sie ist Chemiestudentin. Leider begeht sie mit der rosaroten Brille auf der Nase einen Fehltritt, welchen sie bitter büßen muss. Ich hätte für mich auch nicht anders entschieden und konnte deswegen Sophias Denken super gut nachempfinden. Natürlich war ich mit ihr traurig, als sie fallen gelassen und enttäuscht wird. Aber in mir kam echte Wut auf gegen ihre Eltern. Ja diese Engstirnigkeit war so in dieser Zeit. Das Ansehen der Familie war alles. Dennoch war ich so unendlich traurig mit Sophia zusammen. Zum Glück hat sie eine wundervolle Freundin, welche sich um sie kümmert und sie sogar mit nach Paris nimmt, als ihr Job dies erfordert. Dort eröffnet sich nach einer sehr dunklen Zeit eine Möglichkeit, mit der Sophia auf Dauer auf einen Beinen stehen kann. Die Chefin nimmt sie sogar mit nach New York und Sophia darf für die neue Produkte im Labor arbeiten. Nur was ist wenn auf einmal alles anders kommt als gedacht? Wenn auf einmal ein schreckliches Erlebnis alles zerstört? Und dann auch noch ein Brief ankommt mit einer Nachricht, die Sophia den Boden unter den Füßen weg zieht? Ich habe den Auftakt der Trilogie rund um Sophia verschlungen. Die 544 Seiten flogen dahin und ich konnte mich nicht los reißen vom Geschehen. Der Schreibstil von Corina Bomann ist grandios. Man hat das Gefühl sie hat in dieser Zeit gelebt, so emotional und authentisch hat sie die Story erzählt. Ich werde definitiv auch noch die folgenden zwei Bände rund um Sophia verschlingen. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und für jeden der Corina Bomann noch nicht kennt, ihr habt etwas verpasst. 5 von 5 sterne
Die Farben der Schönheit - Sophias Hoffnung
-
eBook
-
11,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
Beschreibung
Ein unerwarteter Aufbruch
Berlin, 1926. Aufgewühlt verlässt Sophia ihr Elternhaus. Ihr Vater will sie nie wiedersehen, ihre Mutter ist in Tränen aufgelöst. Erst als sie vor ihrem Geliebten steht, begreift Sophia, dass sie das gemeinsame Kind alleine aufziehen muss. Noch dazu als Unverheiratete. Verzweifelt reist sie zu einer Freundin nach Paris, wo sich ihr eine unerhörte Möglichkeit bietet. Die große Helena Rubinstein ist von Sophias Ausstrahlung und von einer ihrer selbstgemachten Cremes begeistert. Und sie bietet ihr an, in ihrem Schönheits-Imperium zu arbeiten. Sophia reist nach New York, voller Hoffnung auf ein neues Glück.
"Super recherchiert, packend und sehr stimmungsvoll geschrieben - wie gut, dass noch zwei Bände folgen." Für Sie
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 544 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 28.02.2020 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783843722353 |
Verlag | Ullstein Verlag |
Dateigröße | 2884 KB |
Verkaufsrang | 152 |