-
Influence - Fehler im System
-
Amir ist ein in Deutschland geborener Tunesier. Er will sich mit dem Netzaktivisten Habakuk treffen, dessen wahre Identität niemand kennt. Er will ihm einen Chip mit sensiblen Daten übergeben, um den größten Skandal in der Geschichte des Internets aufzudecken. Doch dann kommt alles anders. Am Tag des geplanten Treffens bricht... Amir ist ein in Deutschland geborener Tunesier. Er will sich mit dem Netzaktivisten Habakuk treffen, dessen wahre Identität niemand kennt. Er will ihm einen Chip mit sensiblen Daten übergeben, um den größten Skandal in der Geschichte des Internets aufzudecken. Doch dann kommt alles anders. Am Tag des geplanten Treffens bricht weltweit das Internet zusammen. Wer steckt dahinter und schafft es Amir trotzdem Habakuk zu treffen und hat das jetzt überhaupt noch einen Sinn? Christian Linker erzählt eine spannende Geschichte um einen Blackout des Internets. Das Buch liest sich gut, auch wenn ich einige Dinge sehr überzogen finde. Innerhalb weniger Stunden nach Ausfall des Netzes bricht landesweit ein Chaos aus und es bilden sich bereits Bürgerwehren. Sicher ist heutzutage sehr viel vernetzt und viele Daten liegen in Clouds, aber ich denke schon, dass z.B. der normale Betrieb in Krankenhäuser weitergeht. Auch bleiben massenhaft Autos auf Grund von Spritmangel liegen. Es klingt regelrecht so, als ob man jeden Tag tanken müsste. Insgesamt ist es aber trotzdem eine interessante Geschichte, die zum Nachdenken über eine immer stärke Vernetzung anregt. Es ist eine erdachte Geschichte und keine Dokumentation, daher hat das Buch durchaus 3 Sterne verdient.
Influence – Fehler im System
Thriller
-
Buch (Taschenbuch)
-
14,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Stell dir vor, die digitale Welt ist von heute an offline ...
Eigentlich sollte heute Amirs großer Tag sein. Mit der Übergabe von geheimem Material an den Netzaktivisten Habakuk war ihm der größte Skandal in der Geschichte des Internets sicher. Doch kurz vor dem Treffen bricht weltweit das Netz zusammen. Wer dahinter steckt, ist unbekannt.
Was wusste Whistleblower Manfred, der Amir das Material für den Leak mit der Bemerkung gab, dass ein Ereignis größten Ausmaßes bevorstehe?
Inmitten des ausbrechenden Chaos sucht Amir nach dem mysteriösen Habakuk. Als er diesen findet, rast aus dem Nichts ein Auto auf die beiden zu und verfehlt sie nur knapp. Auf wen hatte es der Täter abgesehen? Auf Amir oder Habakuk? Und gibt es eine Verbindung zum digitalen Blackout?
Christian Linker, geboren 1975, studierte in Bonn Theologie und machte Jugendpolitik, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Seine Romane, die sich schon immer mit brisanten Themen auseinandergesetzt haben, wurden vielfach ausgezeichnet.