-
Unamerikanisch – im besten Sinne
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Wenig klassische Action, viel Charakterstudie. Dabei wurde es mir nie langweilig. Als Leser taucht man 350 Seiten lang ein in den Bewusstseinshorizont der desillusionierten, zynischen und viel über philosophische Schriften von Seneca sinnierenden Hauptfigur. Duane wirkt echt, sodass ich Anteil an seinem Schicksal nahm. Nicht sel... Wenig klassische Action, viel Charakterstudie. Dabei wurde es mir nie langweilig. Als Leser taucht man 350 Seiten lang ein in den Bewusstseinshorizont der desillusionierten, zynischen und viel über philosophische Schriften von Seneca sinnierenden Hauptfigur. Duane wirkt echt, sodass ich Anteil an seinem Schicksal nahm. Nicht selbstverständlich, da er nicht nur ein Opfer ist und aufgrund seines Machogehabes eigentlich nicht für den typischen Sympathieträger steht. Besonders faszinierend und dabei auch erschütternd fand ich die Rückblenden. Erkenntnisse zu politischen Machenschaften empfinde ich als tragisch und realistisch. Die Beschreibungen zum Umfeld (irisches Hafenstädtchen) geraten atmosphärisch. Das Ende lässt noch Fragen offen. Einige werden’s nicht mögen, für mich ist dieses Ende sehr stimmig. Wenn Duane in so vielen elementaren Fragen keine Gewissheit erlangt hat, ist es dann nicht viel passender, wenn man auf diese Weise angeregt wird, ein bisschen über alternative Enden zu grübeln und darüber wie man selbst agiert hätte?! Auch wenn das Buch etwa 15 Jahre alt ist, sind die Themen „Technik in der Kriegsführung“ und „Ethik der Medizin“ modern wie nie. Mein erster Andreas-Eschbach-Roman war sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig. Ich freue mich über gewonnene Denkanstöße und habe Lust, mehr in dieser Richtung zu lesen.
Der Letzte seiner Art
Ungekürzt.
-
Hörbuch (CD-ROM)
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Sie hatten ihm übermenschliche Kräfte versprochen. Stattdessen wurde er zum Invaliden. Er hatte gehofft, ein Held zu werden. Stattdessen muss er sich vor aller Welt verbergen. Denn Duane Fitzgerald ist das - fehlgeschlagene - Ergebnis eines geheimen militärischen Experiments. Für seinen Opfermut erhielt er die Freiheit, den Rest seines Lebens dort zu verbringen, wo er es sich wünschte. In Ruhe und Frieden. Doch es gibt da jemanden, der sein Geheimnis kennt - und er ist ihm bereits auf der Spur.
"Eschbach gelingt ein Spagat zwischen sich unerbittlich anziehender Spannung und
Reflexionen über den antiken Philosophen Seneca." Über das Buch: trend, Januar 2016
Produktdetails
Verkaufsrang | 7292 |
---|---|
Medium | CD-ROM |
Sprecher | Volker Niederfahrenhorst |
Spieldauer | 675 Minuten |
Altersempfehlung | 16 - 99 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 31.07.2020 |
Verlag | Lübbe Audio |
---|---|
Fassung | ungekürzt |
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783785781296 |