-
Der Mensch, dazu gedacht frei zu sein, liegt in Ketten
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Nach einem Aufenthalt auf einer widerlichen, hässlichen Antillen-Insel kehrt Erik nach Stockholm zurück um zu heiraten. Und erwacht in einem nicht enden wollenden Albtraum. Bald stellen ein furchteinflößender Großer und ein blasser Magerer Fragen. Obacht: Furchtbares böses Grauen allerorten.
1794
2 CDs
Winge und Cardell ermitteln Band 2
-
Hörbuch (MP3-CD)
-
12,99€bisher 17,99€
Sie sparen: 27 %
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Endlich! Nach 1793 die mit Spannung erwartete Fortsetzung vom preisgekrönten SPIEGEL-Bestsellerautor
Nach den Ereignissen des letzten Jahres fällt Jean Michael Cardell in ein tiefes Loch. Die Ermittlungen im Fall der verstümmelten Leiche gaben seinem Leben einen Sinn. Nun ist er wieder da, wo er vorher war. Bis zu dem Tag, als ihn eine Frau kontaktiert: Ihre Tochter wurde in der Hochzeitsnacht auf grausamste Weise zugerichtet und getötet. Als Täter wird deren frisch angetrauter adeliger Ehemann identifiziert und in die Irrenanstalt eingewiesen. Die Mutter der Getöteten glaubt diese Version jedoch nicht und sucht Hilfe bei Cardell. Seine Nachforschungen führen diesen erneut in die Abgründe Stockholms, und er muss feststellen, dass die Stadt verruchter und gefährlicher ist als je zuvor.
Niklas Natt och Dag, geboren 1979, arbeitet als freier Journalist in Stockholm. Der SPIEGEL-Bestsellerautor entstammt der ältesten Adelsfamilie Schwedens. Nicht zuletzt deshalb hat er eine besondere Verbindung zur schwedischen Geschichte. Sein historischer Kriminalroman »1793« gewann auf Anhieb den Schwedischen Krimipreis für das beste Spannungsdebüt. Wenn er nicht schreibt oder liest, spielt er Gitarre, Mandoline, Geige oder die japanische Bambuslängsflöte Shakuhachi..
Philipp Schepmann studierte Schauspiel an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Heute arbeitet er als Schauspieler, Sprecher, Regisseur und Produzent. Seine Romaninterpretationen von Autoren wie Ken Follett, Luca Di Fulvio und Jostein Gaarder begeistern regelmäßig die Hörer. Außerdem überzeugte er in Niklas Natt och Dags »1793«..
Louis Friedemann Thiele stand bereits mit 13 Jahren zum ersten Mal vor der Kamera. Später studierte er an der American Academy of Dramatic Arts in Los Angeles, USA. Wieder zurück in Deutschland war er Ensemblemitglied am Schauspiel Essen und in Film und Fernsehen zu sehen. Darüber hinaus ist Louis Friedemann Thiele als Synchronsprecher aktiv. Seine Stimme ist in Serien wie »Once upon a time« oder »Game of Thrones« zu hören.
Produktdetails
Verkaufsrang | 2534 |
---|---|
Medium | MP3-CD |
Sprecher | Philipp Schepmann, Louis Friedemann Thiele |
Spieldauer | 787 Minuten |
Erscheinungsdatum | 03.01.2020 |
Verlag | Osterwoldaudio |
Fassung | gekürzt |
---|---|
Hörtyp | Lesung |
Übersetzer | Leena Flegler |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783869524429 |