-
Super Buch wieder einmal über die Online Omi
- Bewertet: Taschenbuch
-
Dieses Buch ist wieder einmal sehr gut, wie all die anderen auch. Humorvoll und witzig geschrieben, Schmunzelfaktor garantiert. Als Geschenk bzw. kleine Aufmerksamkeit für Oma/Opa `s , einfach genial. Abends das Buch lesen oder tagsüber Hörbuch , eine sehr schöne abwechslungsreiche Beschäftigung für zu Hause in der heutigen Z... Dieses Buch ist wieder einmal sehr gut, wie all die anderen auch. Humorvoll und witzig geschrieben, Schmunzelfaktor garantiert. Als Geschenk bzw. kleine Aufmerksamkeit für Oma/Opa `s , einfach genial. Abends das Buch lesen oder tagsüber Hörbuch , eine sehr schöne abwechslungsreiche Beschäftigung für zu Hause in der heutigen Zeit. Auch die Kalender von dieser Online Omi sind sehr schön und kommen sehr gut an bei den Beschenkten. Leider gab es für 2021 keinen, aber für 2022 kommt er wohl Mitte des Jahrs heraus. Diese Bücher sind einfach sehr schön geschrieben, witzig, humorvoll....klasse
Die Reste frieren wir ein
Weihnachten mit Renate Bergmann
-
eBook
-
4,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
Beschreibung
«Weiße Weihnachten! Das hatten wir schon SO LANGE nicht mehr. Lassen Se sich von alten Leuten nicht einreden, dass es früher IMMER weiße Weihnachten gab. Das ist Quatsch! Einmal blühten sogar die Kirschbäume. Andererseits: Ich kann mich noch an Winter erinnern, die waren so kalt, dass die Ziegen auf die Bäume geklettert sind und die Zweige abgefressen haben, weil sie nirgends mehr was fanden! Wie dem auch sei: Ich habe schon immer das Beste aus dem gemacht, was das Leben meinte, mir vor die Füße werfen zu müssen!»
Renate Bergmann hat schon 82 Feste gefeiert, zu denen es mindestens genauso viele Geschichten gibt. Die schönsten erzählt sie in diesem Buch.
Herrlich komisch!
Renate Bergmann, geb. Strelemann, wohnhaft in Berlin. Trümmerfrau, Reichsbahnerin, Haushaltsprofi und vierfach verwitwet: Seit Anfang 2013 erobert sie Twitter mit ihren absolut treffsicheren An- und Einsichten - und mit ihren Büchern die ganze analoge Welt.
Torsten Rohde, Jahrgang 1974, hat in Brandenburg/Havel Betriebswirtschaft studiert und als Controller gearbeitet. Sein Twitter-Account @RenateBergmann, der vom Leben einer Online-Omi erzählt, entwickelte sich zum Internet-Phänomen. «Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker» unter dem Pseudonym Renate Bergmann war seine erste Buch-Veröffentlichung - und ein sensationeller Erfolg -, auf die zahlreiche weitere, nicht minder erfolgreiche Bände und ausverkaufte Tourneen folgten.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 176 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 15.10.2019 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783644004108 |
Verlag | Rowohlt Verlag |
Dateigröße | 883 KB |
Verkaufsrang | 3079 |