-
Wisting und der fensterlose Raum
-
Als Bernhard Clausen, einst hochrangiger Politiker der Sozialdemokraten und ehemaliger norwegischer Außenminister an einem Herztod verstirbt, werden in seiner Wochenendhütte in einem fensterlosen Raum mehrere Pappkartons mit ausländischen Geldscheinen gefunden. William Wisting wird gebeten streng vertraulich zu ermitteln, woher ... Als Bernhard Clausen, einst hochrangiger Politiker der Sozialdemokraten und ehemaliger norwegischer Außenminister an einem Herztod verstirbt, werden in seiner Wochenendhütte in einem fensterlosen Raum mehrere Pappkartons mit ausländischen Geldscheinen gefunden. William Wisting wird gebeten streng vertraulich zu ermitteln, woher das Geld stammt. Wisting und sein Kriminaltechniker Espen Mortensen übernehmen den seltsamen Fall. Zum Team gehört auch Wistings Tochter Line, die als Journalisten freiberuflich tätig ist und so unauffällig Fragen stellen kann. Bei den Ermittlungen taucht der anonyme Hinweis auf, man möge sich doch Bernhard Clausen „im Hinblick auf den Fall Gjersjo“ ansehen. Am See Gjersjo wurde Simon Meier zuletzt gesehen. Er wurde als vermisst gemeldet, bis heute ist sein Verschwinden nicht aufgeklärt, weshalb sich die Cold Case Unit der Kriminalpolizei mit dem Fall beschäftigt. Hier kreuzen sich die Wege von William Wisting und Adrian Stiller erneut. Stiller war bereits im vorherigen, ersten Teil dabei. Bei den Ermittlungen zeigt sich, dass der Geldbetrag zu einen Raubüberfall am Flughafen Gardermoen aus dem Jahr 2003 passt. Aber soll ein hochrangiger Politiker an einem Raubüberfall beteiligt gewesen sein und wie passt der Fall Simon Meier dazu? Wisting glaubt, dass die drei parallelen Ereignisse, die alle am selben Tag begonnen haben, zusammengehören. Zu irgendeinen Zeitpunkt müssen sich die Wege der Beteiligten gekreuzt haben. Wisting und sein Team bringen die einzelnen Informationen, die schon die ganze Zeit da gewesen waren, in einen neuen Zusammenhang. Viele Krimis die in Skandinavien spielen, haben ja meist eher kauzige Ermittler, die mehr mit sich als mit ihren Fällen beschäftigt sind. Dies ist hier angenehm anders. William Wisting ist ein ganz normaler Mann mit ganz normalen Problemen. Der Autor verzichtet zudem auf großartige Actionanteile und so kommt diese Krimireihe eher ruhig daher. In den Büchern des Autors steht die Polizeiarbeit im Vordergrund. Für mich ist sie deshalb nicht weniger spannend und auch dieser Teil um William Wisting hat mir gut gefallen und ich freue mich schon sehr auf die nächsten Teile. In vielen anderen Krimireihen spielt ja auch das Privatleben der Ermittler eine große Rolle, so dass man zum besseren Verständnis die Bücher in der richtigen Reihenfolge lesen sollte. Das ist hier nicht der Fall. Obwohl Wistings Küche und Keller als Büro und Einsatzzentrale dienen, spielt sein Privatleben so gut wie keine Rolle und die Bücher können in beliebiger Reihenfolge gelesen werden.
Wisting und der fensterlose Raum
Kriminalroman
-
eBook
-
8,99€bisher 12,99€ *befristete Preissenkung des Verlages.
Sie sparen: 30 %
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
Beschreibung
William Wisting bekommt einen äußerst heiklen Auftrag: Im idyllischen Wochenendhaus eines an Herzinfarkt plötzlich verstorbenen Spitzenpolitikers wurden Umzugskisten mit achtzig Millionen Kronen gefunden. Die Kisten standen im innersten, fensterlosen Raum des Hauses. Stammt das Geld etwa aus einem Raubüberfall, der fast zwanzig Jahre zurückliegt? Unterstützung bekommt Wisting von Adrian Stiller, der sich gerade mit dem ungeklärten Verschwinden des möglichen Täters befasst. Doch wie gelangte das Geld in den Besitz des Politikers? Oder stammt es gar aus einer ganz anderen Quelle?
Jørn Lier Horst, geboren 1970 in Bamble/Norwegen, war Kriminalhauptkommissar bei der norwegischen Polizei, bevor er 2004 als Kriminalschriftsteller debütierte. Seitdem schrieb er sich mit seinen Romanen um den Polizisten William Wisting in die erste Liga der norwegischen Krimiautoren.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 416 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 03.01.2020 |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783492995061 |
---|---|
Verlag | Piper |
Originaltitel | Det innerste rommet |
Dateigröße | 6361 KB |
Übersetzer | Andreas Brunstermann |
Verkaufsrang | 1477 |