-
Äußerst langweilig ...
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Selten habe ich etwas derartig langweiliges gelesen. Ich lese gern Agatha Christie Romane, einzig Andeutungen wie "die russische Affäre" oder "der Fall X" empfinde ich als anstrengend. Dieses Buch ist eine Aneinanderreihung solcher möchte-gern mysteriöser Andeutungen. In der Hoffnung auf Erlösung und doch noch Entstehen von Span... Selten habe ich etwas derartig langweiliges gelesen. Ich lese gern Agatha Christie Romane, einzig Andeutungen wie "die russische Affäre" oder "der Fall X" empfinde ich als anstrengend. Dieses Buch ist eine Aneinanderreihung solcher möchte-gern mysteriöser Andeutungen. In der Hoffnung auf Erlösung und doch noch Entstehen von Spannung las ich weiter ... leider umsonst. Wirklich garnicht lesenswert!
Passagier nach Frankfurt
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
12,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Sir Stafford Nye ist 1970 nach Ende seiner Dienstzeit als Diplomat auf dem Weg zurück nach London. Beim Umsteigen in Frankfurt trifft er auf eine junge Frau, die ihm erzählt, dass jemand sie töten will. Er hilft ihr und fortan kreuzen sich beider Wege immer wieder, allerdings stellt man ihm die mysteriöse Frau jedes Mal als eine völlig andere Person vor. Sir Stafford gerät durch sie in ein internationales politisches Intrigenspiel, das gefahrenvoller nicht sein könnte.
»(...) klingt geradewegs nach einer Filmsteilvorlage.«
Agatha Christie begründete den modernen britischen Kriminalroman und avancierte im Laufe ihres Lebens zur bekanntesten Krimiautorin aller Zeiten. Ihre beliebten Helden Hercule Poirot und Miss Marple sind - auch durch die Verfilmungen - einem Millionenpublikum bekannt. 1971 wurde sie in den Adelsstand erhoben. Agatha Christie starb 1976 im Alter von 85 Jahren.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 288 |
Erscheinungsdatum | 04.11.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-455-00561-5 |
Verlag | Atlantik Verlag |
Maße (L/B/H) | 18,8/12,6/3 cm |
---|---|
Gewicht | 288 g |
Auflage | 1 |
Übersetzer | Julian Haefs |
Verkaufsrang | 56070 |