-
Zurück bei den Rothmanns
- Bewertet: Einband: Klappenbroschur
-
Ich liebe diese Geschichte einfach! Im zweiten Band "Die Schokoladenvilla: Goldene Jahre" erleben wir sozusagen die nächste Generation der Rothmanns. Es gibt ein Wiedersehen mit vielen Charakteren von 1903 aber auch neue, geheimnisvolle, abenteuerlustige Persönlichkeiten sind kennenzulernen. Die Schokoladenfabrik hat d... Ich liebe diese Geschichte einfach! Im zweiten Band "Die Schokoladenvilla: Goldene Jahre" erleben wir sozusagen die nächste Generation der Rothmanns. Es gibt ein Wiedersehen mit vielen Charakteren von 1903 aber auch neue, geheimnisvolle, abenteuerlustige Persönlichkeiten sind kennenzulernen. Die Schokoladenfabrik hat den ersten Weltkrieg und die schwierige wirtschaftliche Situation der Nachkriegszeit im Großen und Ganzen gut überstanden und erfreut sich nun in den 'Goldenen Zwanzigern' einem neuen Aufschwung. Judiths Brüder, Karl und Anton, stehen ihr und Victor mit Rat und Tat und neuen Ideen zur Seite, leben aber ihr eigenes Leben. Victors Halbschwester Serafina zieht nach dem Tod ihres Vaters von Berlin nach Stuttgart und bringt eine Ladung Probleme mit, die nicht ganz so leicht zu lösen sind. Auch spielen Neid und Missgunst eine vordergründliche Rolle für das komplette Geschehen im Buch. Wieder einmal bietet dieses Werk einen vollkommenen Einblick in diese Zeit. Man spürt die Veränderung der Gesellschaft, entdeckt neue Erfindungen und erlebt die schönen Momente, aber auch ihre Schattenseiten. Meine Lieblingsprotagonistin Judith hielt sich diesmal mehr im Hintergrund, was ich ein wenig schade fand, aber sie wurde ganz großartig durch ihre Tochter Viktoria vertreten. Auch Serafina mag ich gern. Sie hat eine sehr unbefangene, ehrliche und liebenswerte Art an sich. Ich finde sie passt perfekt in die Schokoladenvilla! Natürlich ist die Sprache wieder passend zu der damaligen Zeit gewählt, aber davor braucht niemand zurückschrecken! Man ist so schnell in der Geschichte gefangen, dass einem ältere Anreden und Redewendungen eigentlich gar nicht auffallen. Im Gegenteil, sie gehören einfach dazu! Als letztes möchte ich noch zu diesem wunderschönen Cover kommen! Die verzaubernde Winteransicht der Villa war schon ein Traum, aber dieser goldene Herbst ist wirklich stimmig! Das Cover ist nicht nur etwas für's Auge , mit seinen goldenen Schriftzeichen und den kleinen Glitzerblumen, sondern auch der Tastsinn wird angesprochen. Ganz großartig! Ich freu mich schon jetzt auf den finalen Band der Trilogie! Der zweite bekommt von mir 5/5 wohlverdiente Sterne! Ich möchte noch einmal DANKE sagen, dass ich die ersten beiden Bände im Zuge der Lovelybooksverlosung zugesandt bekommen habe! In diesem Sinne: Vielen lieben Dank lovelybooks.de, Maria Nicolai und Penguin Verlag!