-
Maria Stuart
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Das Buch "Maria Stuart" von Friedrich Schiller ist ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit geschrieben wurde. Es dient auch als Lehrmittel für das tägliche Leben. In dem Buch geht es um den erbitterten Machtkampf zwischen Elisabeth (Königin von England) und Maria Stuart (Königin von Schottland und rechtmäßige Thronerbin Engl... Das Buch "Maria Stuart" von Friedrich Schiller ist ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit geschrieben wurde. Es dient auch als Lehrmittel für das tägliche Leben. In dem Buch geht es um den erbitterten Machtkampf zwischen Elisabeth (Königin von England) und Maria Stuart (Königin von Schottland und rechtmäßige Thronerbin Englands). Intrigen, Lügen und Mordversuche gehören in diesem Königshaus praktisch zur Tagesordnung. Doch nicht nur die Königinnen, auch ihre Bediensteten mischen das Geschehen kräftig auf. Wie das Buch ausgeht wird wohl jeder wissen, da der historische Hintergrund sehr bekannt ist (lediglich eine Figur hat Schiller hinzugefügt, die nicht in Wirklichkeit existierte). Wer von der Geschichte Englands und Schottlands nicht all zu viel weiß, sollte sich - bevor er das Buch liest - darüber informieren, da es sonst etwas schwer zu verstehen ist. Dennoch ist es, aufgrund er einfachen Schreibweise, leicht und schnell zu lesen.
Maria Stuart (Großdruck)
Ein Trauerspiel
Große Klassiker zum kleinen Preis Band 90
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
24,80€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Friedrich Schiller: Maria Stuart. Ein Trauerspiel
Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift
Großformat, 210 x 297 mm
Berliner Ausgabe, 2019
Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken
Entstanden 1799-1800, Erstdruck: Tübingen (Cotta) 1801. Uraufführung am 14.6.1800 in Weimar.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Auf Grund der Originaldrucke herausgegeben von Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert in Verbindung mit Herbert Stubenrauch, Band 1-5, 3. Auflage, München: Hanser, 1962.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Scipione Vannutelli, Maria Stuart auf dem Weg zum Schafott, 1861.
Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.
Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 192 |
Erscheinungsdatum | 05.03.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8478-2943-0 |
---|---|
Verlag | Henricus |
Maße (L/B/H) | 30,1/21,6/1,9 cm |
Gewicht | 848 g |