-
Farbfeldmalerei
-
Der 1970 gestorbene amerikanische Maler Mark Rothko hat ein sehr interessantes Werk. Ich kannte Mark Rothko nur den Namen nach, aber nicht sein Werk. Dieses mächtige Ausstellungsbuch ist sehr informativ. Einige Texte geben Auskunft über sein Leben. Er war eine vielschichtige Persönlichkeit. Dann die imposanten expressionistische... Der 1970 gestorbene amerikanische Maler Mark Rothko hat ein sehr interessantes Werk. Ich kannte Mark Rothko nur den Namen nach, aber nicht sein Werk. Dieses mächtige Ausstellungsbuch ist sehr informativ. Einige Texte geben Auskunft über sein Leben. Er war eine vielschichtige Persönlichkeit. Dann die imposanten expressionistischen Gemälde der Ausstellung. Einige Gemälde gehörten zu den teuersten, die je verkauft wurden. Mich bewegten im Buch schwerpunktmäßig tatsächlich hauptsächlich die Werke der Farbfeldmalerei.Durch das Buch bekommt man natürlich nur einen ungefähren Eindruck. Das kann das Betrachten in Realität nicht ersetzen. Das kann man auch nicht verlangen. Daher weckte das Buch einen großen Bedarf bei mir, wieder mal eine Ausstellung in einem Museum zu sehen. Ich denke, sich mit weiter Mark Rothkos Werk zu beschäftigen, ist eine lohnenswerte Aufgabe.
Mark Rothko
Katalog zur Ausstellung im Kunsthistorischen Museum Wien, 2019
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
38,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Das Buch schlägt einen Bogen von den frühen figurativen Arbeiten des großen amerikanischen Malers bis zu seinem bekannten Spätwerk der Farbfeldmalerei. Der Werküberblick berücksichtigt die tiefgreifenden Auswirkungen von Rothkos erster Europareise im Jahr 1950. Der Künstler besuchte damals Paris und Venedig, Arezzo, Siena, Rom und Florenz, wo er Michelangelos Biblioteca Medicea Laurenziana und die Fresken Fra Angelicos besichtigte. Der Bildband zeigt nicht nur auf, wie Rothko von den Techniken der alten Meister lernte, sondern beinhaltet auch Teile seiner umfangreichen Schriften zu Kunstgeschichte, Mythos, dem Drama der menschlichen Existenz sowie Erklärungen zu seiner Auffassung von Malerei als Erfahrung. In der Gegenüberstellung von Rothkos Thesen und seiner künstlerischen Entwicklung vermittelt die Publikation neue Lesarten einiger seiner größten Gemälde.
Mark Rothko, eigentlich Marcus Rotkovich (1903, Dwinsk, Litauen–1970, New York), war einer der wichtigsten Maler des 20. Jahrhunderts. Berühmt wurde er als Protagonist des Abstrakten Expressionismus und Pionier der Farbfeldmalerei.
Mark Rothko, born Marcus Rotkovich (1903, Dwinsk, Latvia-1970, New York), was one of the twentieth century's most prominent painters. He became famous as one of the main figures of Abstract Expressionism and a pioneer of color field painting.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Herausgeber | Sabine Haag, Jasper Sharp |
Seitenzahl | 184 |
Erscheinungsdatum | 16.03.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7757-4562-8 |
Reihe | Klassische Moderne |
---|---|
Verlag | Hatje Cantz Verlag |
Maße (L/B/H) | 28,4/24,4/2,5 cm |
Gewicht | 1218 g |
Abbildungen | mit 100 Fotos |
Auflage | 1 |