KOMPASS Wanderführer Sächsische Schweiz, Böhmische Schweiz, Elbsandsteingebirge
Wanderführer mit Extra-Tourenkarte, 60 Touren, GPX-Daten zum Download
KOMPASS-Wanderführer Band 5262
-
Buch (Klappenbroschur)
-
14,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Erscheint demnächst (Nachdruck)
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:
- Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren
- Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt
- Ausflugs- und Übernachtungstipps
- Kostenloser Download der GPX-Daten
Die Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:
- Unterstützt die Tourenauswahl
- Kartografische Gesamtübersicht
- Touren können einfach kombiniert werden
- Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen
- Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbar
Destination:
- Das Elbsandsteingebirge zwischen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden und der Grenze zu Tschechien ist die bedeutendste Felslandschaft Deutschlands außerhalb der Alpen.
- Der Nationalpark Sächsiche Schweiz ist berühmt für seine bizarren Felsen, Schluchten, idyllischen Wälder und das Tal der Elbe; die bekanntesten Felsen sind die Bastei beim Kurort Rathen und die Schrammsteine beim Kurort Bad Schandau.
- Die Sächsische Schweiz gilt als Inbegriff romantischer Naturschönheit; Maler der Romantik (z. B. Caspar David Friedrich) entdeckten die Reize der Landschaft; der „Malerweg“ Elbsandsteingebirge führt auf rund 100km durch die Region; als malerischster Ort gilt die Burgstadt Hohnstein.
- Bekanntester Aussichtsberg ist der von der Elbe in einem Bogen umflossene Lilienstein, der „König der Sächsischen Schweiz“, an seinem Fuß liegt die Festungsstadt Königstein
Kurzinfo zum Produkt:
- Das sportliche Highlight: Die aussichtsreiche Felspassage des Europäischen Fernwanderwegs 3 über die Schrammsteine oberhalb der Elbe mit Übernachtung im autofreien rustikalen Berghotel auf dem Großen Winterberg mitten im Nationalpark.
- Das Familien-Highlight: Aufstieg vom Lichtenhainer Wasserfall zum Kuhstall, der bedeutendsten Durchgangshöhle der Sächsischen Schweiz.
- Das Genuss-Highlight: Mehr als zwei Dutzend Gasthöfe und Pensionen tragen die Auszeichnung „Pokal der Gastlichkeit“, z. B. die „Brand-Baude“ mit Aussicht über nahezu das gesamte Elbsandsteingebirge.
- Das persönliche Highlight: Vom Kurort Rathen geht es durch den Polenztal-Canyon auf den Hockstein, einem der faszinierendsten Aussichtsfelsen der Sächsischen Schweiz.
- Das Kultur-Highlight: Die Panorama- und Felsrundwanderung vom Kurort Rathen zur Felsenburg Neurathen, zum Bastei-Felsen und durch die Schwedenlöcher in den romantischen Amselgrund.
Bernhard Pollmann, Autor und Fotograf, ist im Schwarzwald aufgewachsen und lebt jetzt an der Nordsee; seine Freitzeit widmet er Outdoor-Aktivitäten jeglicher Art, der klassischen Musik und dem Kochen; Lieblingsdestinaionen sind die Nordseeinseln und Norwegen.
Produktdetails
Einband | Klappenbroschur |
---|---|
Seitenzahl | 248 |
Erscheinungsdatum | 15.06.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-99044-587-7 |
Verlag | Kompass-Karten |
Maße (L/B/H) | 17,7/11,1/2,3 cm |
---|---|
Gewicht | 349 g |
Abbildungen | zahlreiche Ktn und Abbildungen |
Auflage | 1. Auflage - Neuausgabe |
Verkaufsrang | 116794 |