-
Für Menschen der 80‘, die nichts in der DDR kannten
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Dieses Buch ist fesselnder Magnet, für Menschen die keine Berührungspunkte mit der DDR hatten. Es wird das Leben und die Zukunft der DDR umzeichnet, von einem Menschen der es nicht nur im Plenarsaal des Bundestages alle Zuhörer in den Bann zieht, sondern auch Menschen, die die Zeit der Wende altersbedingt nicht so wirklich miter... Dieses Buch ist fesselnder Magnet, für Menschen die keine Berührungspunkte mit der DDR hatten. Es wird das Leben und die Zukunft der DDR umzeichnet, von einem Menschen der es nicht nur im Plenarsaal des Bundestages alle Zuhörer in den Bann zieht, sondern auch Menschen, die die Zeit der Wende altersbedingt nicht so wirklich miterlebt haben, das sie noch zu jung waren. Ein Buch das auch die Seiten des Rechtsanwalt Gysi in der DDR beschreibt. Für mich ist die politische Seite die beste, da ich persönlich zu wenig aus dieser doch sehr spannenden und aufregenden Zeit mitbekommen habe. Schade das sich mittlerweile vieles in eine Richtung entwickelt, die vom Autor anders gedacht war, aber ist das Leben, man weiß nie was kommt. Dies Buch sollte in jedem Bücherregal oder als eBook im Haushalt zu finden sein, auch für spätere Generationen.
Ein Leben ist zu wenig
Die Autobiographie
-
Buch (Taschenbuch)
-
14,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
So offen und persönlich wie noch nie: die Autobiographie.
Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe.
Gregor Gysi hat linkes Denken geprägt und wurde zu einem seiner wichtigsten Protagonisten. Hier erzählt er von seinen zahlreichen Leben: als Familienvater, Anwalt, Politiker, Autor und Moderator. Seine Autobiographie ist ein Geschichts-Buch, das die Erschütterungen und Extreme, die Entwürfe und Enttäuschungen des 20. Jahrhunderts auf sehr persönliche Weise erlebbar macht.
"Gregor Gysi ist wohl der amüsanteste und schlagfertigste, auch geistig beweglichste Politiker, der seit Menschengedenken die Bühne der deutschen Öffentlichkeit betreten hat." ZEIT
„Erstaunlich, was sich alles ereignen muss, damit irgendwann das eigene Leben entstehen kann.“ Gregor Gysi
»Es ist eine lehrreiche Geschichte, aus der man viel darüber lernen kann, was im Zusammenwachsen zwischen West und Ost falschgelaufen ist.«
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 608 |
Erscheinungsdatum | 15.03.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7466-3520-0 |
Verlag | Aufbau TB |
Maße (L/B/H) | 18,8/11,3/4,3 cm |
---|---|
Gewicht | 448 g |
Abbildungen | 2 x 16 Seiten Bildteil |
Auflage | 3. Auflage |
Verkaufsrang | 19102 |