-
Sehr wichtiges Thema!
-
„Die Entdeckung des Mannes, daß seine Genitalien als Waffe zu gebrauchen sind, um damit Furcht und Schrecken zu verbreiten, muss neben dem Feuer und der ersten groben Streitaxt als eine der wichtigsten Entdeckungen in prähistorischer Zeit angesehen werden.“ Wenn es um Krieg geht, liest/hört/sieht man die Berichte nur über die... „Die Entdeckung des Mannes, daß seine Genitalien als Waffe zu gebrauchen sind, um damit Furcht und Schrecken zu verbreiten, muss neben dem Feuer und der ersten groben Streitaxt als eine der wichtigsten Entdeckungen in prähistorischer Zeit angesehen werden.“ Wenn es um Krieg geht, liest/hört/sieht man die Berichte nur über die Männer, und zwar warum? Genau diese Frage beschäftigte die Autorin einige Jahrelang. Christina Lamb, mehrfach ausgezeichnete Kriegskorrespondentin, hat mich einfühlsam aber schonungslos in eine Reise mitgenommen, die ich nie mehr vergessen werde! Ich bin in fünfzehn Kapitel von Europa nach Asien, Süd Amerika bis zum Afrika gereist. Ich habe mit schwitzigen, zitternden Händen, wutentbrannt und tränen überströmt viele Frauenschicksale gelesen und deren Fotos angeschaut. Ich bin 37 Jahre Alt, lese ich seit 30 Jahren leidenschaftlich und kaum hat ein einziges Buch mich so dermaßen fertig gemacht, wie das Buch hier! Was die Frauen hier erzählen sind grausam, erschütternd, geht nicht nur unter die Haut, sondern trifft einen mit Wucht ins Mark. Egal ob es in den 40'er, 70'er, 90'er oder ganz frisch mit dem Syrien Krieg, egal welche Hautfarbe, ob Christ, Muslim oder gar keine Religion, beim jedem Krieg leiden die Frauen, Mädchens, Babys darunter. Wenn es um Manns vergnügen ging, sind die Frauen im brennende Mittelpunkt! Was diese Männer aber vergessen, ohne Frauen gibt es keiner Männer! Frau: Erwachsene Person weiblichen Geschlechts, laut Duden. Nein! Ich bin nicht nur ein weibliches Geschlecht! Ich bin eine Tochter, Enkelin, Schwester, Tante, Freundin, Kollegin... Ich bin eine Mutter von einer Tochter... Bitte schließt eure Augen nicht, macht den Mund auf, denn etwas Feminismus schadet unsere Welt nicht! Einer der wichtigsten Bücher die ich je gelesen habe. Ich muss immer noch schwer schlucken aber möchte ich das Buch an jedem ans Herz legen. Definitiv mehr als fünf Sterne verdient.
Unsere Körper sind euer Schlachtfeld
Frauen, Krieg und Gewalt
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
24,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
»Ein Weckruf ... Die Geschichten dieser Frauen werden Sie zum Weinen bringen und dann wütend machen auf die Gleichgültigkeit der Welt.« Amal Clooney
Das erschütternde Schicksal von Frauen in Kriegsgebieten wird gern übersehen, die Aufmerksamkeit gilt meist den Kämpfern an der Front. Dabei wird immer häufiger sexuelle Gewalt gegen Frauen systematisch als Kriegswaffe eingesetzt. Christina Lamb von der »Sunday Times« ist eine von ganz wenigen Kriegskorrespondentinnen. Seit Jahren bereist sie Krisengebiete wie Irak, Syrien, Nigeria und Myanmar und spricht mit den Frauen, Überlebenden, Geflüchteten über ihre Erfahrungen in Kriegszeiten: von Jesidinnen, die von IS-Kämpfern versklavt wurden, bis zur Ärztin im Kongo, die täglich Vergewaltigungsopfer versorgt. Ihnen will sie endlich eine Stimme geben und damit zugleich auf einen Missstand aufmerksam machen: Vergewaltigungen, die zur Massenvernichtungswaffe geworden sind, gehören endlich international geahndet!
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 448 |
Erscheinungsdatum | 28.09.2020 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-328-60072-5 |
Verlag | Penguin |
Maße (L/B/H) | 22,1/14,7/3,5 cm |
---|---|
Gewicht | 566 g |
Originaltitel | Our Bodies, Their Battlefield: What War Does to Women |
Abbildungen | schwarz-weiss Illustrationen, farbige Illustrationen |
Übersetzer | Maria Zettner, Friedrich Pflüger, Heike Schlatterer, Anja Lerz, Karin Schuler |
Verkaufsrang | 35969 |