-
Couchsurfing in China
-
Ich bin über eine Reportage im Fernsehen auf dieses Buch gestoßen und bin begeistert. Stephan Orth nimmt einen selbst mit auf Reisen. Toller Reisebericht! Liebe Grüße Timo Funken
Couchsurfing in China
Durch die Wohnzimmer der neuen Supermacht
-
Buch (Taschenbuch)
-
16,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Wie ticken die Menschen in China? Drei Monate lang erkundet Couchsurfer Stephan Orth das Reich der Mitte: vom Spielerparadies Macau im Süden bis nach Dandong an der Grenze zu Nordkorea, von Shanghai bis in die Krisenprovinz Xinjiang. Er besucht Hightech-Metropolen, die mit totaler Überwachung experimentieren, und abgeschiedene Dörfer, in denen fürs Willkommensessen der Hund geschlachtet wird. Er wird als Gast einer Live-Fernsehshow zensiert und tritt fast einer verbotenen Sekte bei. Dabei wird immer deutlicher, wie sich das Leben hinter den Kulissen der neuen Supermacht gestaltet, welche Träume und Ängste die Menschen bewegen: Und plötzlich wirkt das schwer durchschaubare China viel weniger fremd, als man vermutet hätte.
»Das Lesen fühlt sich an, als würde jemand im Zug neben einem sitzen, der so interessant Reisegeschichten erzählt, dass man aus Versehen den Ausstieg verpasst.«
Stephan Orth, Jahrgang 1979, studierte Anglistik, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Journalismus. Von 2008 bis 2016 arbeitete er als Redakteur im Reiseressort von SPIEGEL ONLINE, bevor er sich als Autor selbstständig machte. Für seine Reportagen wurde Orth mehrfach mit dem Columbus-Preis ausgezeichnet. Er ist Autor des Nr.1-Bestsellers »Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt«. Bei Malik erschienen seine Bücher »Opas Eisberg« sowie die SPIEGEL-Bestseller »Couchsurfing im Iran«, »Couchsurfing in Russland« (ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward) und »Couchsurfing in China«.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 256 |
Erscheinungsdatum | 01.03.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-89029-490-2 |
Verlag | MALIK |
Maße (L/B/H) | 21,6/13,6/3,8 cm |
---|---|
Gewicht | 459 g |
Abbildungen | mit 32 Seiten Farbbildteil und einer Karte, mit 32 Seiten Farbbildteil und einer Karte |
Auflage | 2. Auflage |
Verkaufsrang | 45092 |