-
Spannend, am Ende ein paar Längen
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Der Spannungsbogen wird groß ausgelegt, viele Spuren und Handlungsstränge gelegt, sehr gut! Das Ende ebbt etwas ab- da hätte ich ein Feuerwerk ‚à la Dicker‘ erwartet ;) Unbedingte Leseempfehlung!
Das Verschwinden der Stephanie Mailer
Roman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
25,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Joël Dicker ist zurück – so intensiv, stimmungsvoll und packend wie »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert«.--- Es ist der 30. Juli 1994 in Orphea, ein warmer Sommerabend an der amerikanischen Ostküste: An diesem Tag wird der Badeort durch ein schreckliches Verbrechen erschüttert, denn in einem Mehrfachmord sterben der Bürgermeister und seine Familie sowie eine zufällige Passantin. Zwei jungen Polizisten, Jesse Rosenberg und Derek Scott, werden die Ermittlungen übertragen, und sie gehen ihrer Arbeit mit größter Sorgfalt nach, bis ein Schuldiger gefunden ist. Doch zwanzig Jahre später behauptet die Journalistin Stephanie Mailer, dass Rosenberg und Scott sich geirrt haben. Kurz darauf verschwindet die junge Frau ... - Die idyllischen Hamptons sind Schauplatz einer fatalen Intrige, die Joël Dicker mit einzigartigem Gespür für Tempo und erzählerische Raffinesse entfaltet. --- »Macht süchtig!« Elle
»Dicker ist ein geschickter Arrangeur, der mehrere Handlungsebenen zugleich am Laufen halten kann, der Fährten legen und verfolgen kann, die sich später als Irrwege erweisen. Seine Geschichte und deren überraschende Auflösung hat Dicker voll und ganz im Griff.«
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 672 |
Erscheinungsdatum | 02.04.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-492-05939-8 |
Verlag | Piper |
Maße (L/B/H) | 20,5/13,5/3,4 cm |
---|---|
Gewicht | 784 g |
Originaltitel | La Disparition de Stephanie Mailer |
Auflage | 4. Auflage |
Übersetzer | Amelie Thoma, Michaela Messner |
Verkaufsrang | 113162 |