-
Das Dach muss vor dem Winter drauf
-
Es ist immer wieder herrlich über Renate Bergmann zu lesen. Ich lese die Bücher gerne zwischendurch. Das beste Buch war für mich "Ich habe gar keine Enkel" Die Sache mit dem Schuhanzieher bringt mich immer wieder zum lachen - ich brauche nur einen zu sehen.
Das Dach muss vor dem Winter drauf
Die Online-Omi baut ein Haus
-
Buch (Taschenbuch)
-
10,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Schaffe, schaffe, Häusle baue
Renate Bergmann gerät unverhofft an ein Grundstück, das sie ihrem Neffen Stefan zur Nutzung überlässt, nachdem dieser ihr jahrelang Nachhilfe bei der Handhabung moderner Technik gegeben hat. Schließlich heißt es ja immer, ein Mann solle in seinem Leben ein Haus bauen, einen Sohn zeugen und einen Baum pflanzen. Gut, beim Hausbau werden dann alle ein bisschen mithelfen, vor allem Kurt. Das mit dem Sohn hat auch nicht geklappt, denn Ariane, Stefans Frau, erwartet wieder ein Mädchen - die kleine Agneta. Und am Ende steht der Stefan mit 14 Apfelbaum-Setzlingen da. Zum Glück ist für eine Streuobstwiese genug Platz. Aber lesen Sie selbst, was Renate zur Situation auf der Baustelle sagt.
Renate Bergmann, geb. Strelemann, wohnhaft in Berlin. Trümmerfrau, Reichsbahnerin, Haushaltsprofi und vierfach verwitwet: Seit Anfang 2013 erobert sie Twitter mit ihren absolut treffsicheren An- und Einsichten – und mit ihren Büchern die ganze analoge Welt.Torsten Rohde, Jahrgang 1974, hat in Brandenburg/Havel Betriebswirtschaft studiert und als Controller gearbeitet. Sein Twitter-Account @RenateBergmann, der vom Leben einer Online-Omi erzählt, entwickelte sich zum Internet-Phänomen. «Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker» unter dem Pseudonym Renate Bergmann war seine erste Buch-Veröffentlichung – und ein sensationeller Erfolg –, auf die zahlreiche weitere, nicht minder erfolgreiche Bände und ausverkaufte Tourneen folgten.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 240 |
Erscheinungsdatum | 12.03.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-499-27588-3 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
Maße (L/B/H) | 19,4/12,7/2,3 cm |
---|---|
Gewicht | 238 g |
Abbildungen | mit 3 schwarzweissen Abbildungen |
Auflage | 4. Auflage |
Verkaufsrang | 8292 |