-
Dem Paradies ein Stückchen näher
-
Wenn ich an die Philippinen denke, fühlt es sich an wie ein weit entferntes Paradies, das nicht greifbar ist. Um das zu ändern, habe ich mir diesen Reiseführer von Lonely Planet (2. Auflage August 2018) zugelegt. 552 Seiten später fühlt sich dieses Ziel nun deutlich greifbarer an. Ich kann mir unter den über 7000 Inseln jetzt s... Wenn ich an die Philippinen denke, fühlt es sich an wie ein weit entferntes Paradies, das nicht greifbar ist. Um das zu ändern, habe ich mir diesen Reiseführer von Lonely Planet (2. Auflage August 2018) zugelegt. 552 Seiten später fühlt sich dieses Ziel nun deutlich greifbarer an. Ich kann mir unter den über 7000 Inseln jetzt sehr viel mehr vorstellen als nur türkisfarbenes Wasser und weiße Strände. Die Wahl der zu bereisenden Inseln fällt mir nach diesem Buch allerdings schwerer, denn sie alle bieten doch wahre Schönheit und sind unerwartet unterschiedlich. Besonders gefallen hat mir an dem Buch, dass die besten Tauch- und Schnorchelplätze hervorgehoben wurden; noch dazu mit den dort vorkommenden Arten und auch Hinweisen durch die Blume, was man vor Ort besser nicht unterstützen sollte. Walhaie werde ich mir definitiv dort anschauen, wo Menschen ihre Finger nicht zu sehr im Spiel haben. Ich freue mich schon jetzt auf die winzigen Koboldmakis, das unbekannte Essen, die als freundlich geltende Kultur und all die anderen Dinge, die die Philippinen so einzigartig machen. Mit im „Gepäck“ wird dabei auf jeden Fall das eBook dieses Reiseführers sein, denn die Tipps zu Transportmöglichkeiten werde ich vor Ort sicherlich brauchen.