-
Eine wunderschönes Buch nicht nur für Angehörige
-
Durch das Buch "Geborgen wachsen" wurde ich auf den Blog der Autorin aufmerksam. Seitdem lese ich gerne und regelmäßig dort mit. Die Autorin schreibt immer sehr sympathisch und deswegen hat mich auch dieses Buch interessiert. Gerade das so genannte "Dorf" fehlt heute sehr oft bei der Erziehung und dem Aufwachsen der Kinder. I... Durch das Buch "Geborgen wachsen" wurde ich auf den Blog der Autorin aufmerksam. Seitdem lese ich gerne und regelmäßig dort mit. Die Autorin schreibt immer sehr sympathisch und deswegen hat mich auch dieses Buch interessiert. Gerade das so genannte "Dorf" fehlt heute sehr oft bei der Erziehung und dem Aufwachsen der Kinder. In diesem Buch spricht die Autorin nicht nur die Großeltern an, sondern alle Angehörigen, die ein Kind beim groß werden begleiten können und werden. Es zeigt, wie wichtig das Dorf auch heutzutage noch ist um die Eltern zu entlasten. Die Autorin gibt sehr viele hilfreiche Tipps und verrät auch ein paar Tricks für Angehörige. Ich finde es aber auch für Eltern sehr interessant und hilfreich und vielleicht kann man so dem einen oder anderen Angehörigen ganz freundlich darauf aufmerksam machen, wie man Erziehungshinweise an die Eltern heran bringt, bzw. sich zurück hält. Genau die Art, wie die Autorin dies mitteilt, ist richtig, damit die Angehörigen nicht böse sein werden, wenn die Eltern in bestimmten Situationen doch mal etwas gereizter reagieren bzw erst einmal ihre Ruhe haben möchten nach der Geburt. Etwas ungünstig fand ich, dass manche Texte durch Einblendungen sehr ungünstig über 1-2 Seiten unterbrochen werden und man dann erst weiterlesen kann. Dies hat mich beim lesen aber irgendwann nicht mehr gestört. Eine schöne Geschenkidee für Angehörige um sich ganz in Ruhe auf die neue Situation einzustellen, wenn ein Baby in den Familienkreis kommt.
Rundum geborgen
… weil es ein ganzes Dorf braucht, um ein Kind großzuziehen
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
12,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die Bestsellerreihe geht in eine neue Runde
»Wie erkläre ich nur meinen Eltern, meinem Mann und anderen wohlmeinenden Menschen, warum ich mein Baby so ganz anders behandle, als sie selbst es gelernt haben? Wie antworte ich freundlich auf Belehrungen, dass ein Baby nicht ins Bett der Eltern gehört, dass ich nicht bei jedem Weinen springen soll, dass Stillen nach der Uhr am besten funktioniert?«
Ausstattung: Durchgehend vierfarbig mit Illustrationen
Susanne Mierau, 1980 geboren, ist eine der hierzulande bekanntesten Expertinnen im Bereich bindungs- und bedürfnisorientiertes Familienleben. Als Diplom-Pädagogin hat sie zunächst an der Freien Universität Berlin in Studium und Lehre gearbeitet, bevor sie eine eigene Praxis für Familienbegleitung eröffnet hat. Ihr Blog »Geborgen Wachsen« ist – wie die dazugehörigen Social-Media-Kanäle und das Geborgen-Wachsen-Forum – seit 2012 Anlaufpunkt für Familien zu allen Fragen rund um den Familienalltag. Susanne Mierau leitet (Online-)Workshops, hält Vorträge für Eltern und Fachpersonen und hat bereits diverse erfolgreiche Elternratgeber veröffentlicht. Sie ist Mutter von drei Kindern.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 144 |
Erscheinungsdatum | 15.10.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-466-31108-8 |
Verlag | Kösel |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19,3/12,9/1,7 cm |
Gewicht | 274 g |
Abbildungen | Durchgehend vierfarbig mit Illustrationen |
Verkaufsrang | 27960 |