Es schlägt 100.000 Mal am Tag, ohne Pause, das ganze Leben lang: unser Herz. Doch was tun, wenn das Hochleistungsorgan aus dem Takt gerät? Neben lästigen aber gutartigen Arrhythmien gibt es auch bösartige Herzrhythmusstörungen, die einer Behandlung bedürfen. Dr. Thorsten Lewalter, Pionier auf dem Gebiet der Erforschung von Herzrhythmusstörungen, klärt in diesem Buch auf. Er beantwortet die wichtigsten Patientenfragen rund um das Thema Herzrhythmusstörungen, nimmt Betroffenen die Angst und zeigt, was jedermann für mehr Herzgesundheit tun kann.
Portrait
Prof. Dr. med. Thorsten Lewalter ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie und Chefarzt am Peter Osypka Herzzentrum in München. Er ist Universitätsprofessor für klinische und experimentelle Elektrophysiologie. Lewalter ist einer der Begründer der modernen Therapie von Herzrhythmusstörungen. Er gilt als international renommierter Pionier auf diesem Gebiet und etablierte neuartige Behandlungsmethoden wie zum Beispiel die Laser-Ablation bei Vorhofflimmern. Lewalter ist verheiratet, hat acht Kinder und lebt und arbeitet in München.
Ihr Feedback ist anonym. Wir nutzen es, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.