
Gründungsphasen zwischen Erfolg und Scheitern Rahmenbedingungen von Universitätsgründungen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
60,00 €
inkl. MwSt,
Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
09.05.2025
Abbildungen
1 schwarz-weiße und 1 farbige Abbildung, 3 schwarz-weiße Tabellen
Herausgeber
Sigrid Hirbodian + weitereVerlag
Franz Steiner VerlagSeitenzahl
287
Maße (L/B/H)
24,4/17,6/2,3 cm
Gewicht
634 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-515-13813-0
Anhand von Heidelberg, Freiburg, Trier, Tübingen, Uppsala, Lüneburg sowie der jüngeren Beispiele in Duisburg und Göttingen untersuchen die Autorinnen und Autoren die strukturellen Bedingungen erfolgreicher und gescheiterter Hochschulgründungen vom 14. bis zum 18. Jahrhundert.
Im Vordergrund der Betrachtung stehen vor allem die Entscheider: Die Landesherren, die die Universitätsgründungen verfolgten, die gelehrten Räte bis hin zu den ersten Professoren und deren Anwerbung an die Universitäten. Zudem werden Themen wie Finanzierung, Einbettung in die jeweilige Herrschaft, Professorentransfers sowie Resilienzstrategien und historiographische Darstellungen beleuchtet. Neben den Personengruppen und ihren Netzwerken, etwa nach Rom, entschieden vor allem diese strukturellen Faktoren über Erfolg und Misserfolg der Institutionen, wie die vom Landesherrn abhängige Finanzierung oder auch Konkurrenzgründungen. Es wird deutlich, wie heterogen die Quellenlage für die einzelnen Einrichtungen ist, während gleichzeitig wiederkehrende Faktoren erst durch den Vergleich an Kontur gewinnen.
Weitere Bände von Contubernium
-
Bildungsreform und geistliches Ordenswesen im Ungarn der Aufklärung von Julia Riedel
Band 77
Julia Riedel
Bildungsreform und geistliches Ordenswesen im Ungarn der AufklärungeBook
106,00 €
-
Die 'Freyheit' der Kinder von Thomas Töpfer
Band 78
Thomas Töpfer
Die 'Freyheit' der KindereBook
85,00 €
-
Zwischen katholischer Aufklärung und Ultramontanismus von Matthias Blum
Band 79
Matthias Blum
Zwischen katholischer Aufklärung und UltramontanismuseBook
63,00 €
-
Paul von Schanz (1841-1905) von Markus Thurau
Band 80
Markus Thurau
Paul von Schanz (1841-1905)eBook
87,00 €
-
Die wahre Aufklärung durch Jesum Christum von Christian Handschuh
Band 81
Christian Handschuh
Die wahre Aufklärung durch Jesum ChristumeBook
61,00 €
-
Aufklärung oder Illuminismus? von Ivo Cerman
Band 82
Ivo Cerman
Aufklärung oder Illuminismus?Buch
64,00 €
-
Das Tübinger Institutum Judaicum von Matthias Morgenstern
Band 83
Matthias Morgenstern
Das Tübinger Institutum JudaicumeBook
63,00 €
-
Die Tübinger Militärpsychiatrie im Zweiten Weltkrieg von Jörg Wagenblast
Band 84
Jörg Wagenblast
Die Tübinger Militärpsychiatrie im Zweiten WeltkriegeBook
42,00 €
-
Täter von Grafeneck von Verena Christ
Band 88
Verena Christ
Täter von GrafeneckBuch
63,00 €
-
Freiheit in Grenzen? von Matthias Adrian
Band 89
Matthias Adrian
Freiheit in Grenzen?eBook
64,00 €
-
Jean-Baptiste de Lamarck (1744-1829) und 150 Jahre 'Lamarckismus' von Martin Battran
Band 91
Martin Battran
Jean-Baptiste de Lamarck (1744-1829) und 150 Jahre 'Lamarckismus'eBook
0,00 €
-
Gründungsphasen zwischen Erfolg und Scheitern von Sigrid Hirbodian
Band 92
Sigrid Hirbodian
Gründungsphasen zwischen Erfolg und ScheiternBuch
60,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice