• Du hast die Wahl
  • Du hast die Wahl
Bestseller Neu

Du hast die Wahl So fällt die Entscheidung an der Wahlurne leichter

10,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.01.2025

Verlag

Pinguletta Verlag

Seitenzahl

106

Maße (L/B/H)

17,3/10,8/0,7 cm

Gewicht

94 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-948063-61-0

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.01.2025

Verlag

Pinguletta Verlag

Seitenzahl

106

Maße (L/B/H)

17,3/10,8/0,7 cm

Gewicht

94 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-948063-61-0

Herstelleradresse

Boger, Silke
Durlacher Str. 32
75210 Keltern
Deutschland
Email: verlag@pinguletta.de
Url: www.pinguletta-verlag.de
Telephone: +49 7236 932473

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

poltische Abrißbirne

Bewertung am 23.01.2025

Bewertungsnummer: 2393711

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch richtet sich an Leute, die Normalos ohne größeres politisches Hintergrundwissen sind. Marc Raschke richtet sich von Anfang an klar gegen rechts, damit sind nicht nur rechtsradiakle Parteine gemeint sondern auch dezidiert die CDU/CSU. Vielelicht geht der Autor da etwas zu weit. Marc Raschke argumentiert schwarzweiß. Ich glaube nicht, dass das Buch viel bewirken wird, aber dennoch ist es wohl eine Maßnahme als Ausgleich gegen die rechten Polemiken.
Melden

poltische Abrißbirne

Bewertung am 23.01.2025
Bewertungsnummer: 2393711
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch richtet sich an Leute, die Normalos ohne größeres politisches Hintergrundwissen sind. Marc Raschke richtet sich von Anfang an klar gegen rechts, damit sind nicht nur rechtsradiakle Parteine gemeint sondern auch dezidiert die CDU/CSU. Vielelicht geht der Autor da etwas zu weit. Marc Raschke argumentiert schwarzweiß. Ich glaube nicht, dass das Buch viel bewirken wird, aber dennoch ist es wohl eine Maßnahme als Ausgleich gegen die rechten Polemiken.

Melden

Eigentlich sollte dieses Buch jeder Wahlbenachrichtigung beiliegen

Bewertung aus Dortmund am 22.01.2025

Bewertungsnummer: 2393035

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein großartiges und wichtiges Buch! Selten habe ich einen Text zu diesem Thema gelesen, der so präzise und pointiert das Wichtigste erklärt hat. Dabei habe ich auch noch was gelernt. Ich wusste z. B. nicht, daß Merz als Aufsichtsrat einer Bank im Cum Ex Skandal verwickelt war, und auch sonst keinerlei Interessenskonflikte gescheut hat, um sein Konto zu füllen…. Raschke erwähnt noch mehr solcher Tatsachen, die oft unter den Tisch gekehrt werden bzw. worden sind. Dabei macht seine Sprache und sein Stil das Lesen trotz allem zu einem Vergnügen, und ich musste doch auch schmunzeln… Am Ende weiß man auf jeden Fall, welche Parteien man besser nicht wählen sollte, wenn man die Demokratie behalten und den Sozialstaat nicht aufgeben will. Eigentlich …. sollte dieses Buch jeder Wahlbenachrichtigung beiliegen.
Melden

Eigentlich sollte dieses Buch jeder Wahlbenachrichtigung beiliegen

Bewertung aus Dortmund am 22.01.2025
Bewertungsnummer: 2393035
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein großartiges und wichtiges Buch! Selten habe ich einen Text zu diesem Thema gelesen, der so präzise und pointiert das Wichtigste erklärt hat. Dabei habe ich auch noch was gelernt. Ich wusste z. B. nicht, daß Merz als Aufsichtsrat einer Bank im Cum Ex Skandal verwickelt war, und auch sonst keinerlei Interessenskonflikte gescheut hat, um sein Konto zu füllen…. Raschke erwähnt noch mehr solcher Tatsachen, die oft unter den Tisch gekehrt werden bzw. worden sind. Dabei macht seine Sprache und sein Stil das Lesen trotz allem zu einem Vergnügen, und ich musste doch auch schmunzeln… Am Ende weiß man auf jeden Fall, welche Parteien man besser nicht wählen sollte, wenn man die Demokratie behalten und den Sozialstaat nicht aufgeben will. Eigentlich …. sollte dieses Buch jeder Wahlbenachrichtigung beiliegen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Du hast die Wahl

von Marc Raschke

4.0

0 Bewertungen filtern

  • Du hast die Wahl
  • Du hast die Wahl