
Legende und Realität Max Beckmann in der Zeit des Nationalsozialismus
28,00 €
inkl. MwSt,
Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
10.12.2025
Herausgeber
Oliver Kase + weitereVerlag
Hatje Cantz VerlagSeitenzahl
268
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7757-6028-7
Max Beckmann gilt als einer der besterforschten Künstler der Klassischen Moderne. Seit seinem Tod im Jahr 1950 sind mehr als 4500 Publikationen zu Beckmann erschienen. Die Zeit des Nationalsozialismus, in der er als »entarteter Künstler« diffamiert wurde, und seine Emigration bilden Zäsuren in seiner Biografie. Überraschenderweise wurde Beckmanns Leben und Werk in den Jahren 1933–1945 bislang aber kaum systematisch auf quellenkritischer Grundlage untersucht. Diese Forschungslücke versuchte das Symposium, das von der Kaldewei Kulturstiftung und dem Max Beckmann Archiv der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen im Mai 2024 in München veranstaltet wurde, zu schließen. Der Band versammelt die vielschichtigen Beiträge der Tagung und eröffnet neue Perspektiven auf das Schaffen des Künstlers.
Weitere Bände von Hatje Cantz Text
-
Zur Artikeldetailseite von Bettina Lockemann des Autors Bettina Lockemann
Band 18
Bettina Lockemann
Bettina LockemannBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Michael Diers des Autors Michael Diers
Band 23
Michael Diers
Michael DiersBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Anton Melbye und das Seestück im 19. Jahrhundert des Autors Regine Gerhardt
Band 24
Regine Gerhardt
Anton Melbye und das Seestück im 19. JahrhundertBuch
38,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Kunstpublikum des Autors Oskar Bätschmann
Band 25
Oskar Bätschmann
Das KunstpublikumBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Pablo Picasso gegen den Tod des Autors Uwe Fleckner
Band 29 Vorbesteller
Uwe Fleckner
Pablo Picasso gegen den TodBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Aus dem Spiegel holen des Autors Antje Graevenitz
Band 30
Antje Graevenitz
Aus dem Spiegel holenBuch
34,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Yves Klein des Autors Luca Viglialoro
Band 31 Vorbesteller
Luca Viglialoro
Yves KleinBuch
28,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von ZERO-Kunst und Mode des Autors Barbara Vinken
Band 33
Barbara Vinken
ZERO-Kunst und ModeBuch
18,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von MALEREI. Ein Gespräch des Autors Valérie Favre
Band 35
Valérie Favre
MALEREI. Ein GesprächBuch
28,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Fäden, Drähte, Schnüre, Stäbe des Autors Michael Glasmeier
Band 37 Vorbesteller
Michael Glasmeier
Fäden, Drähte, Schnüre, StäbeBuch
28,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von »Ein Baum könnte ein Pinsel sein.« des Autors Klaus Dermutz
Band 38 Vorbesteller
Klaus Dermutz
»Ein Baum könnte ein Pinsel sein.«Buch
28,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Legende und Realität des Autors Jana Diermann
Band 41 Vorbesteller
Jana Diermann
Legende und RealitätBuch
28,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice