SteuerSparErklärung (Steuerjahr 2024)
- 22%

SteuerSparErklärung (Steuerjahr 2024) Schnell & einfach zur Steuererklärung 2024

22% sparen

27,99 € UVP 35,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Medium

Download

Hersteller

Steuertipps

Sprache

Deutsch

Erscheinungsdatum

November 2024

EAN

9783965333840

Beschreibung

Details

Medium

Download

Hersteller

Steuertipps

Sprache

Deutsch

Erscheinungsdatum

November 2024

EAN

9783965333840

Herstelleradresse

Wolters Kluwer Steuertipps GmbH
Havellandstr. 14/14a
68309 Mannheim
Deutschland
Email: info@steuertipps.de
Url: www.steuertipps.de
Telephone: +49 621 862600
Fax: +49 621 862609

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Nach wie vor meine erste Wahl

Bewertung aus Bayreuth am 22.01.2025

Bewertungsnummer: 2393054

Bewertet: Software

Wie auch in den Vorjahren habe ich mich wieder für die SteuerSparErklärung entschieden, da sie problemlos und absturzfrei auch auf meinem schon älteren Laptop (Windows 10) läuft. Nach dem ersten Start das übliche Online-Update auf die neueste Version, was ein paar Minuten dauert. Dann alle Daten des Vorjahres übernehmen (geht mit 1 Klick). In den kommenden Wochen werde ich jetzt die Daten aktualisieren, sobald die entsprechenden Bescheinigungen von Banken, Versicherungen etc. eintrudeln. Zum Abschluss noch ein Check vom Programm auf Vollständigkeit und Plausibilität, danach nur noch die Formulare ausdrucken, unterschreiben und beim Finanzamt abgeben, fertig. Per Elster würde auch gehen, das Programm unterstützt das alles, aber ich nutze Elster selbst nicht. Die aktuelle Version wurde optisch, z.B. bei den Farben und den Schaltflächen, etwas aufgepeppt. Die Benutzerführung wurde erneut vereinfacht, vor allem für Neueinsteiger. Steuerliche Kenntnisse sind nicht nötig, das Programm fragt alles Relevante mit einfachen und verständlichen Fragen ab. Die Struktur des Programms ist dennoch gleich geblieben. Ich musste mich also nicht umgewöhnen, sondern hangle mich bei meinen Sachverhalten meistens durch den bekannten Themenbaum auf der linken Seite und aktualisiere die Daten dann im jeweiligen großen Eingabefenster in der Mitte. Das geht für mich am schnellsten. Das Programm hat jetzt neu übrigens auch eine Art KI-Chatbot („Alma“), zu der ich aber nichts sagen kann, da sie erst ab Ende Januar 25 zur Verfügung stehen soll. Natürlich habe ich in den letzten Jahren mit dem Gedanken gespielt, auch mal einen anderen Anbieter auszuprobieren. Aber letztlich bin ich doch bei der SteuerSparErklärung geblieben. Sie wird auch nach wie vor z.B. von Finanztip, empfohlen. Die prognostizierte Erstattung hat meistens auch auf den Euro genau mit dem Bescheid des FA übereingestimmt (wenn nicht, dann hatte das FA was übersehen und nachträglich korrigieren müssen). Das Programm hat mich zudem auf ein paar für mich günstige Sachen aufmerksam gemacht, die ich selbst gar nicht auf dem Schirm hatte. Unterm Strich sehe ich es daher nach wie vor als gute und sinnvolle Investition, die mir neben Geld auch einiges an Zeit und Arbeit spart.
Melden

Nach wie vor meine erste Wahl

Bewertung aus Bayreuth am 22.01.2025
Bewertungsnummer: 2393054
Bewertet: Software

Wie auch in den Vorjahren habe ich mich wieder für die SteuerSparErklärung entschieden, da sie problemlos und absturzfrei auch auf meinem schon älteren Laptop (Windows 10) läuft. Nach dem ersten Start das übliche Online-Update auf die neueste Version, was ein paar Minuten dauert. Dann alle Daten des Vorjahres übernehmen (geht mit 1 Klick). In den kommenden Wochen werde ich jetzt die Daten aktualisieren, sobald die entsprechenden Bescheinigungen von Banken, Versicherungen etc. eintrudeln. Zum Abschluss noch ein Check vom Programm auf Vollständigkeit und Plausibilität, danach nur noch die Formulare ausdrucken, unterschreiben und beim Finanzamt abgeben, fertig. Per Elster würde auch gehen, das Programm unterstützt das alles, aber ich nutze Elster selbst nicht. Die aktuelle Version wurde optisch, z.B. bei den Farben und den Schaltflächen, etwas aufgepeppt. Die Benutzerführung wurde erneut vereinfacht, vor allem für Neueinsteiger. Steuerliche Kenntnisse sind nicht nötig, das Programm fragt alles Relevante mit einfachen und verständlichen Fragen ab. Die Struktur des Programms ist dennoch gleich geblieben. Ich musste mich also nicht umgewöhnen, sondern hangle mich bei meinen Sachverhalten meistens durch den bekannten Themenbaum auf der linken Seite und aktualisiere die Daten dann im jeweiligen großen Eingabefenster in der Mitte. Das geht für mich am schnellsten. Das Programm hat jetzt neu übrigens auch eine Art KI-Chatbot („Alma“), zu der ich aber nichts sagen kann, da sie erst ab Ende Januar 25 zur Verfügung stehen soll. Natürlich habe ich in den letzten Jahren mit dem Gedanken gespielt, auch mal einen anderen Anbieter auszuprobieren. Aber letztlich bin ich doch bei der SteuerSparErklärung geblieben. Sie wird auch nach wie vor z.B. von Finanztip, empfohlen. Die prognostizierte Erstattung hat meistens auch auf den Euro genau mit dem Bescheid des FA übereingestimmt (wenn nicht, dann hatte das FA was übersehen und nachträglich korrigieren müssen). Das Programm hat mich zudem auf ein paar für mich günstige Sachen aufmerksam gemacht, die ich selbst gar nicht auf dem Schirm hatte. Unterm Strich sehe ich es daher nach wie vor als gute und sinnvolle Investition, die mir neben Geld auch einiges an Zeit und Arbeit spart.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

SteuerSparErklärung (Steuerjahr 2024)

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • SteuerSparErklärung (Steuerjahr 2024)