• Produktbild: A Fate Forged in Fire – Aus Flammen geboren
  • Produktbild: A Fate Forged in Fire – Aus Flammen geboren
Band 1

A Fate Forged in Fire – Aus Flammen geboren Epische Romantasy inspiriert von schottischer Mythologie | Gestalteter Buchschnitt exklusiv in der 1. Auflage

77

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2304

Einband

Gebundene Ausgabe

Book Tropes

Enemies To Lovers + weitere

Erscheinungsdatum

14.05.2025

Abbildungen

mit 2 Abbildungen

Verlag

Rütten & Loening Berlin

Seitenzahl

526

Maße (L/B/H)

21,8/14,4/4,5 cm

Gewicht

634 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

A Fate Forged in Fire

Übersetzt von

Nina Restemeier

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-352-01013-2

Beschreibung

Rezension

»Reichlich Action, emotionale Momente, Gesellschaftskritik – und natürlich endet alles mit einem Cliffhanger. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.« ("Instagram")
»›A Fate Forged in Fire‹ ist eine vielversprechende Romantasy mit Tiefe, starken Figuren und einer spannenden Story.« ("Instagram")
»Das Ende hat mir im Herzen weh getan und ich weiß nicht wie ich es so bis zum Nächsten Band aushalten soll...« ("Instagram")
»Wer bereit ist, sich auf [diese] feministische Welt einzulassen, wird hier nicht nur mit einer starken Geschichte belohnt, sondern auch mit [...] Gedanken, die [...] lange nachhallen.« ("Instagram")
»Drachen und ein[...] morally grey MMC, der mit Aemond Targaryen Vibes überzeugen konnte?! Meine Erwartungen wurden übertroffen!« ("Instagram")
»A Fate Forged by Fire Aus Flammen geboren ist ein bildgewaltiger Auftakt zu einem Epos der so groß werden könnte, dass er alles überragt.« ("Literaturblog")

Details

Verkaufsrang

2304

Einband

Gebundene Ausgabe

Book Tropes

  • Enemies To Lovers
  • Fated Mates / Soulmates
  • Slow Burn

Erscheinungsdatum

14.05.2025

Abbildungen

mit 2 Abbildungen

Verlag

Rütten & Loening Berlin

Seitenzahl

526

Maße (L/B/H)

21,8/14,4/4,5 cm

Gewicht

634 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

A Fate Forged in Fire

Übersetzt von

Nina Restemeier

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-352-01013-2

Herstelleradresse

Ruetten und Loening GmbH
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
DE

Email: info@aufbau-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

77 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein super Buch mit spannender Handlung und starker Protagonistin!

Wauwuschel am 13.06.2025

Bewertungsnummer: 2514730

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Aemyra, eine mächtige Feuermagierin und heimliche Schmiedin aus Tìr Teine, deren Matriarchat durch eine anti-magische Männerherrschaft ersetzt wurde, taucht aus dem Schatten auf, um ihr Königtum zurückzufordern. Nach dem Tod des Königs will sie den königlichen Drachen bindet – doch ein Komplott zwingt sie in eine arrangierte Allianz mit dem stolzen Drachenreiter Prinz Fiorean. Aus anfänglichem Hass entspinnt sich ein funkelndes Bündnis, bei dem Politik, Magie, Drachen und Liebe nahezu unzertrennlich werden . Der Einstieg trifft – dynamisch, überraschend, direkt im Herzen der Intrige. Aemyra ist nicht die klischeehafte „Helden-Prinzessin“, die plötzlich alles kann, sondern eine eigenständige, selbstbewusste Schmiedin, die weiß, was sie will – und sich dafür verbrennt . Besonders gelungen: Ihre Fehler, unvollkommen und menschlich, geben Tiefe. Die politische und gesellschaftliche Spannung – der Kampf gegen ein patriarchales, magiefeindliches Regime – verleiht dem Roman Gewicht . Mitte des Buches braut sich eine emotionale und magische Spannung auf: Konflikte eskalieren, Drachen kommen ins Spiel, und das Knistern zwischen Aemyra und Fiorean bricht fast das Kinn – ganz klassisch “Enemies-to-Lovers”, aber mit nachvollziehbarer Entwicklung und spürbarer Chemie . Das Problem? Am Ende wirkt vieles etwas vorhersehbar. Die großen Enthüllungen und der Ausgang der Gefahr – man hätte sich ein paar weniger offensichtliche Entscheidungen gewünscht. Ein plötzlicher Plot-Twist am Ende sorgt zwar für Spannung, wirkt aber etwas aufgesetzt . Dadurch fehlt ein bisschen der letzte Kick – das Finale enttäuscht im Vergleich zum fulminanten Mittelteil. Dennoch macht es das Buch nicht schlecht und ich habe alle Seiten genossen. Ein fulminanter Start, ein mitreißender Mittelteil – aber das Ende verläuft in sicheren Bahnen. Für mich ein faires 4/5: Ein sehr gutes Buch, mehr aber auch nicht. Wer Drachen, starke Heldinnen und romantische Machtspiele mag, wird begeistert sein!
Melden

Ein super Buch mit spannender Handlung und starker Protagonistin!

Wauwuschel am 13.06.2025
Bewertungsnummer: 2514730
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Aemyra, eine mächtige Feuermagierin und heimliche Schmiedin aus Tìr Teine, deren Matriarchat durch eine anti-magische Männerherrschaft ersetzt wurde, taucht aus dem Schatten auf, um ihr Königtum zurückzufordern. Nach dem Tod des Königs will sie den königlichen Drachen bindet – doch ein Komplott zwingt sie in eine arrangierte Allianz mit dem stolzen Drachenreiter Prinz Fiorean. Aus anfänglichem Hass entspinnt sich ein funkelndes Bündnis, bei dem Politik, Magie, Drachen und Liebe nahezu unzertrennlich werden . Der Einstieg trifft – dynamisch, überraschend, direkt im Herzen der Intrige. Aemyra ist nicht die klischeehafte „Helden-Prinzessin“, die plötzlich alles kann, sondern eine eigenständige, selbstbewusste Schmiedin, die weiß, was sie will – und sich dafür verbrennt . Besonders gelungen: Ihre Fehler, unvollkommen und menschlich, geben Tiefe. Die politische und gesellschaftliche Spannung – der Kampf gegen ein patriarchales, magiefeindliches Regime – verleiht dem Roman Gewicht . Mitte des Buches braut sich eine emotionale und magische Spannung auf: Konflikte eskalieren, Drachen kommen ins Spiel, und das Knistern zwischen Aemyra und Fiorean bricht fast das Kinn – ganz klassisch “Enemies-to-Lovers”, aber mit nachvollziehbarer Entwicklung und spürbarer Chemie . Das Problem? Am Ende wirkt vieles etwas vorhersehbar. Die großen Enthüllungen und der Ausgang der Gefahr – man hätte sich ein paar weniger offensichtliche Entscheidungen gewünscht. Ein plötzlicher Plot-Twist am Ende sorgt zwar für Spannung, wirkt aber etwas aufgesetzt . Dadurch fehlt ein bisschen der letzte Kick – das Finale enttäuscht im Vergleich zum fulminanten Mittelteil. Dennoch macht es das Buch nicht schlecht und ich habe alle Seiten genossen. Ein fulminanter Start, ein mitreißender Mittelteil – aber das Ende verläuft in sicheren Bahnen. Für mich ein faires 4/5: Ein sehr gutes Buch, mehr aber auch nicht. Wer Drachen, starke Heldinnen und romantische Machtspiele mag, wird begeistert sein!

Melden

Tolle Ansätze

Bewertung am 12.06.2025

Bewertungsnummer: 2514419

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine epische Fehde zwischen Gläubigen und Magiebegabten, Drachen und Menschen, matriarchalen und patriarchalen Strukturen und zwei junge Menschen, die zwischen den Fronten stehen- was kann da schon schief gehen?! Eventuell so einiges, denn es steht und fällt mit den Figuren. Aemyra wurde als erster weiblicher Spross der Blutlinie seit langem im Verborgenen aufgezogen, um eines Tages den Thron zu übernehmen, der ihr vorherbestimmt ist. Nur sitzt dort zur Zeit noch das Oberhaupt des verfeindeten Familienzweigs. Bis es zum Putsch kommt und sie ihre Chance gekommen sieht. Einzig Prinz Fiorean könnte ihr dabei noch einen Strich durch die Rechnung machen. Wie gesagt, dieses Buch hält einige tolle Momente bereit: es gibt Drachen, schottisch angehauchte Clanstrukturen, ein matriarchal aufgebautes Gemeinschaftssystem, das durch einen fehlgeleiteten Glauben (befeuert von verunsicherten Männern) bedroht wird und natürlich dieses Paar, das zwischen den Fronten seinen Weg sucht und sich selbst dabei findet. Aber genau mit diesen beiden hatte ich so meine Probleme, vor allem mit Aemyra. Hier sollte es doch eigentlich um kluge, starke Frauen gehen. Und ausgerechnet sie hat doch angeblich eine jahrelange Ausbildung genossen, die sie zu durchdachten Entscheidungen befähigen soll. Davon lässt sie aber immer wieder viel vermissen. Dieses erste Buch ist geprägt von "Aber ich bin doch die Königin" und emotional geladenen Fehlentscheidungen. Immer wieder verlässt sie sich auf die falschen Menschen und eindeutig viel zu wenig auf sich selbst (oder auf ihr angeblich so kluges Köpfchen). Trotzdem bleibt die Geschichte spannend und unterhaltsam (zum Glück), sie kann mich sogar mit ihren Wendungen des Öfteren überraschen und vor allem der Weltenaufbau hat ein paar sehr clevere Anleihen. Davon habe ich sehr gerne gelesen und dies, zusammen mit dem etwas fiesen Cliffhanger, steigert meine Vorfreude auf Band 2 (und die Hoffnung, dass Aemyra aus ihren Fehlern lernt und an ihren Erfahrungen wächst- charakterlich).
Melden

Tolle Ansätze

Bewertung am 12.06.2025
Bewertungsnummer: 2514419
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine epische Fehde zwischen Gläubigen und Magiebegabten, Drachen und Menschen, matriarchalen und patriarchalen Strukturen und zwei junge Menschen, die zwischen den Fronten stehen- was kann da schon schief gehen?! Eventuell so einiges, denn es steht und fällt mit den Figuren. Aemyra wurde als erster weiblicher Spross der Blutlinie seit langem im Verborgenen aufgezogen, um eines Tages den Thron zu übernehmen, der ihr vorherbestimmt ist. Nur sitzt dort zur Zeit noch das Oberhaupt des verfeindeten Familienzweigs. Bis es zum Putsch kommt und sie ihre Chance gekommen sieht. Einzig Prinz Fiorean könnte ihr dabei noch einen Strich durch die Rechnung machen. Wie gesagt, dieses Buch hält einige tolle Momente bereit: es gibt Drachen, schottisch angehauchte Clanstrukturen, ein matriarchal aufgebautes Gemeinschaftssystem, das durch einen fehlgeleiteten Glauben (befeuert von verunsicherten Männern) bedroht wird und natürlich dieses Paar, das zwischen den Fronten seinen Weg sucht und sich selbst dabei findet. Aber genau mit diesen beiden hatte ich so meine Probleme, vor allem mit Aemyra. Hier sollte es doch eigentlich um kluge, starke Frauen gehen. Und ausgerechnet sie hat doch angeblich eine jahrelange Ausbildung genossen, die sie zu durchdachten Entscheidungen befähigen soll. Davon lässt sie aber immer wieder viel vermissen. Dieses erste Buch ist geprägt von "Aber ich bin doch die Königin" und emotional geladenen Fehlentscheidungen. Immer wieder verlässt sie sich auf die falschen Menschen und eindeutig viel zu wenig auf sich selbst (oder auf ihr angeblich so kluges Köpfchen). Trotzdem bleibt die Geschichte spannend und unterhaltsam (zum Glück), sie kann mich sogar mit ihren Wendungen des Öfteren überraschen und vor allem der Weltenaufbau hat ein paar sehr clevere Anleihen. Davon habe ich sehr gerne gelesen und dies, zusammen mit dem etwas fiesen Cliffhanger, steigert meine Vorfreude auf Band 2 (und die Hoffnung, dass Aemyra aus ihren Fehlern lernt und an ihren Erfahrungen wächst- charakterlich).

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

A Fate Forged in Fire – Aus Flammen geboren

von Hazel McBride

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: A Fate Forged in Fire – Aus Flammen geboren
  • Produktbild: A Fate Forged in Fire – Aus Flammen geboren