• Produktbild: Dunbridge Academy – Anymore
  • Produktbild: Dunbridge Academy – Anymore
Band 4

Dunbridge Academy – Anymore Limitierter Farbschnitt in der 1. Auflage

Aus der Reihe Dunbridge Academy Band 4
30

Dunbridge Academy – Anymore

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,90 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

16,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

46

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

Friends To Lovers + weitere

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

16.05.2025

Verlag

Lyx

Maße (L/B/H)

21,4/13,4/3,3 cm

Gewicht

516 g

Auflage

2. Auflage 2025

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2339-1

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

46

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

  • Friends To Lovers
  • High School Romance
  • Second Chance

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

16.05.2025

Verlag

Lyx

Maße (L/B/H)

21,4/13,4/3,3 cm

Gewicht

516 g

Auflage

2. Auflage 2025

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2339-1

Herstelleradresse

LYX
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
Deutschland
Email: vertrieb@luebbe.de
Url: www.luebbe.de
Telephone: +49 221 82000
Fax: +49 221 82003150

Weitere Bände von Dunbridge Academy

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

30 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Guter Abschluss der Dunbridge Academy Reihe

Sandra aus Herzogenrath am 11.06.2025

Bewertungsnummer: 2513419

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mir hat das Buch gut gefallen. Es geht um Grace und Gideon, die zusammen seit der 5. Klasse auf die Dunbridge Academy gehen. Seitdem sind sie beste Freunde. Gideon aber ist seit Ewigkeiten heimlich in Grace verliebt Diese kommt dann mit seinem besten Freund Henry zusammen, was er Natur gemäß nicht so toll findet. Nach der Trennung von Henry ist Gideon für Grace da, aber sie stürzt in eine Essstörung und hat Minderwertigkeitsgefühle. In den Sommerferien sind die beiden erstmals länger als getrennt. Genau acht Wochen. Gideon muss wegen einer Familienangelegenheit nach London und meldet sich nicht bei Grace was diese ziemlich verletzt. Beide versuchen nun ihre Freundschaft wieder zu kitten und kommen sich dabei wieder sehr nahe. Durch ein tragisches Ereignis merken beide was sie für einander wirklich empfinden . Ich finde es gut wie die innige Freundschaft der beiden dargestellt wird. Sie sind für den jeweiligen anderen der Rettungsanker, und wenn dieser fehlt merken sie erst was sie an dem anderen haben. Bei den beiden herrscht am Anfang des Schuljahres eine Misskommunikation, viele Dinge würden sich durchs reden lösen lassen. Ich finde Grace Charakter sehr anstrengend, ihre Krankheit nimmt ziemlich viel Raum ein und ich kann ihre Selbstzweifel nicht nachvollziehen. Sie ist beliebt, wird geliebt und ist gut in der Schule und kommt mit allem klar. Nur sie selbst macht sich das Leben schwer weil sie sich zu große Hürden setzt und sich zu oft mit anderen vergleicht. Ich würde ihr gerne sagen daß sie gut ist wie sie ist. Gideon ist mir zu stark auf Grace fixiert, er kann nicht gut seine Gefühle ausdrücken und verarbeitet vieles mit sich selbst. Auch er musste manchmal mehr über seine. Schatten springen. Ich finde es ist ein guter Schlusspunkt für die Reise durch die Dunbridge Academy.
Melden

Guter Abschluss der Dunbridge Academy Reihe

Sandra aus Herzogenrath am 11.06.2025
Bewertungsnummer: 2513419
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mir hat das Buch gut gefallen. Es geht um Grace und Gideon, die zusammen seit der 5. Klasse auf die Dunbridge Academy gehen. Seitdem sind sie beste Freunde. Gideon aber ist seit Ewigkeiten heimlich in Grace verliebt Diese kommt dann mit seinem besten Freund Henry zusammen, was er Natur gemäß nicht so toll findet. Nach der Trennung von Henry ist Gideon für Grace da, aber sie stürzt in eine Essstörung und hat Minderwertigkeitsgefühle. In den Sommerferien sind die beiden erstmals länger als getrennt. Genau acht Wochen. Gideon muss wegen einer Familienangelegenheit nach London und meldet sich nicht bei Grace was diese ziemlich verletzt. Beide versuchen nun ihre Freundschaft wieder zu kitten und kommen sich dabei wieder sehr nahe. Durch ein tragisches Ereignis merken beide was sie für einander wirklich empfinden . Ich finde es gut wie die innige Freundschaft der beiden dargestellt wird. Sie sind für den jeweiligen anderen der Rettungsanker, und wenn dieser fehlt merken sie erst was sie an dem anderen haben. Bei den beiden herrscht am Anfang des Schuljahres eine Misskommunikation, viele Dinge würden sich durchs reden lösen lassen. Ich finde Grace Charakter sehr anstrengend, ihre Krankheit nimmt ziemlich viel Raum ein und ich kann ihre Selbstzweifel nicht nachvollziehen. Sie ist beliebt, wird geliebt und ist gut in der Schule und kommt mit allem klar. Nur sie selbst macht sich das Leben schwer weil sie sich zu große Hürden setzt und sich zu oft mit anderen vergleicht. Ich würde ihr gerne sagen daß sie gut ist wie sie ist. Gideon ist mir zu stark auf Grace fixiert, er kann nicht gut seine Gefühle ausdrücken und verarbeitet vieles mit sich selbst. Auch er musste manchmal mehr über seine. Schatten springen. Ich finde es ist ein guter Schlusspunkt für die Reise durch die Dunbridge Academy.

Melden

Toller vierter Band

Anne S. am 10.06.2025

Bewertungsnummer: 2512303

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als die Autorin bei Instagram angekündigt hat, dass es Band vier gibt, war ich absolut freudig überrascht. Schweren Herzens hatte ich akzeptiert, dass es eben nur eine Trilogie ist und ich nicht an die Academy "zurück kann". Umso toller, dass es weiter geht. Dennoch hat mich das Buch mit gemischten Gefühlen zurück gelassen. Das Thema rund um Grace ist sehr sensibel und genau in der richtigen Dosis aus intensiv und doch zurückhaltend behandelt worden. Das hat mir richtig gut gefallen. Weniger gut gefallen hat mir allerdings das hin und her zwischen den beiden, da wars mir ein hin/her zu viel des guten. Auf jeden Fall war ich irgendwann kurz davor ins Buch zu hüpfen und den beiden mal den Kopf zu waschen ;) Wie sehr möchte man sich bitte selbst im Weg stehen und wie oft möchte man sich noch im Kreis drehen? ;) Hätte man durchaus etwas straffen dürfen und dafür mehr "Pärchencontent" aufnehmen können. Dennoch habe ich es geliebt, alte Protagonisten wieder zu treffen und wieder das Academy Feeling zu haben. Auf jeden Fall eine Empfehlung!
Melden

Toller vierter Band

Anne S. am 10.06.2025
Bewertungsnummer: 2512303
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als die Autorin bei Instagram angekündigt hat, dass es Band vier gibt, war ich absolut freudig überrascht. Schweren Herzens hatte ich akzeptiert, dass es eben nur eine Trilogie ist und ich nicht an die Academy "zurück kann". Umso toller, dass es weiter geht. Dennoch hat mich das Buch mit gemischten Gefühlen zurück gelassen. Das Thema rund um Grace ist sehr sensibel und genau in der richtigen Dosis aus intensiv und doch zurückhaltend behandelt worden. Das hat mir richtig gut gefallen. Weniger gut gefallen hat mir allerdings das hin und her zwischen den beiden, da wars mir ein hin/her zu viel des guten. Auf jeden Fall war ich irgendwann kurz davor ins Buch zu hüpfen und den beiden mal den Kopf zu waschen ;) Wie sehr möchte man sich bitte selbst im Weg stehen und wie oft möchte man sich noch im Kreis drehen? ;) Hätte man durchaus etwas straffen dürfen und dafür mehr "Pärchencontent" aufnehmen können. Dennoch habe ich es geliebt, alte Protagonisten wieder zu treffen und wieder das Academy Feeling zu haben. Auf jeden Fall eine Empfehlung!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Dunbridge Academy – Anymore

von Sarah Sprinz

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Dunbridge Academy – Anymore
  • Produktbild: Dunbridge Academy – Anymore