Produktbild: The Color of the End 01
Band 1

The Color of the End 01

1

8,50 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

37404

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

11.06.2025

Verlag

Egmont Manga

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

17,8/12,3/2 cm

Gewicht

198 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Usuzumi no Hate

Übersetzt von

Gandalf Bartholomäus

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7555-0530-3

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

37404

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

11.06.2025

Verlag

Egmont Manga

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

17,8/12,3/2 cm

Gewicht

198 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Usuzumi no Hate

Übersetzt von

Gandalf Bartholomäus

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7555-0530-3

Herstelleradresse

Egmont Manga
Ritterstrasse 26
10969 Berlin
DE

Email: info@egmont.de

Weitere Bände von The Color of the End

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Saya ist ganz alleine und hat eine Mission

mamabaer1a aus Deutschland am 13.07.2025

Bewertungsnummer: 2538749

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Naja, ganz alleine ist sie nicht. Sie hat ein Wesen namens KU bei sich, aber was es darstellen soll oder ist, dass weiß ich nicht. Auf jeden Fall wurde die Erde von einer außerirdischen Lebensform besucht. Diese hat erst ganz viele Menschen gefressen und die Menschen die nicht gefressen wurden, starben später an einer Seuche, der Kristall Krankheit. . Jetzt Jahrzehnte später streift Saya, ein junges unsterbliches Mädchen durch eine verseuchte Stadt auf der Suche nach überlebenden. Dabei versucht sie auch gleich noch die Gegend zu entseuchen, indem sie die Leichen der Kristallseuche verbrennt. . Der Manga ist episodisch aufgebaut, so dass ich immer andere Teile der Stadt oder ihrer Mission kennenlernt. Das eine Mal besuchen wir sogar das Krematorium, dann ein Kino oder auch einen Schutzbunker. Alle Orte haben mit ihrem Auftrag zu tun und die Suche nach Überlebenden. . Die gezeichneten zerstörten Häuser und auch die Überreste der Zivilisation sind sehr beeindruckend gezeichnet. Besonders die Trümmerfelder, sowie Ruinen oder die Todesfälle in den einzelnen Alltagssituationen, fand ich sehr überzeugend gezeichnet. . Da so nicht mehr wirklich viel existiert, ist der Manga an sich sehr ruhig und natürlich durch die vielen Opfer sehr bedrückend. Ich habe auch bis jetzt noch keine Tiere gesehen, was mich sehr überrascht hat. Aber vielleicht kommt da im nächsten Band noch etwas. . Ob so ein Manga was für dich ist, musst du selbst entscheiden. Wenn du “Touring after the Apocalypse” oder “Girl`s last Tour” verschlungen hast, solltest du auf jeden Fall mal einen Blick riskieren *Herz* . Japan: laufend, Band ist 4 am 15.05.2025 erschienen
Melden

Saya ist ganz alleine und hat eine Mission

mamabaer1a aus Deutschland am 13.07.2025
Bewertungsnummer: 2538749
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Naja, ganz alleine ist sie nicht. Sie hat ein Wesen namens KU bei sich, aber was es darstellen soll oder ist, dass weiß ich nicht. Auf jeden Fall wurde die Erde von einer außerirdischen Lebensform besucht. Diese hat erst ganz viele Menschen gefressen und die Menschen die nicht gefressen wurden, starben später an einer Seuche, der Kristall Krankheit. . Jetzt Jahrzehnte später streift Saya, ein junges unsterbliches Mädchen durch eine verseuchte Stadt auf der Suche nach überlebenden. Dabei versucht sie auch gleich noch die Gegend zu entseuchen, indem sie die Leichen der Kristallseuche verbrennt. . Der Manga ist episodisch aufgebaut, so dass ich immer andere Teile der Stadt oder ihrer Mission kennenlernt. Das eine Mal besuchen wir sogar das Krematorium, dann ein Kino oder auch einen Schutzbunker. Alle Orte haben mit ihrem Auftrag zu tun und die Suche nach Überlebenden. . Die gezeichneten zerstörten Häuser und auch die Überreste der Zivilisation sind sehr beeindruckend gezeichnet. Besonders die Trümmerfelder, sowie Ruinen oder die Todesfälle in den einzelnen Alltagssituationen, fand ich sehr überzeugend gezeichnet. . Da so nicht mehr wirklich viel existiert, ist der Manga an sich sehr ruhig und natürlich durch die vielen Opfer sehr bedrückend. Ich habe auch bis jetzt noch keine Tiere gesehen, was mich sehr überrascht hat. Aber vielleicht kommt da im nächsten Band noch etwas. . Ob so ein Manga was für dich ist, musst du selbst entscheiden. Wenn du “Touring after the Apocalypse” oder “Girl`s last Tour” verschlungen hast, solltest du auf jeden Fall mal einen Blick riskieren *Herz* . Japan: laufend, Band ist 4 am 15.05.2025 erschienen

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

The Color of the End 01

von Haruo Iwamune

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: The Color of the End 01