• Produktbild: Eine halbe Ewigkeit
  • Produktbild: Eine halbe Ewigkeit
Neu

Eine halbe Ewigkeit

129

Eine halbe Ewigkeit

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,29 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 23,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

880

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.06.2025

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18,8/12,4/2,6 cm

Gewicht

274 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-00993-8

Beschreibung

Rezension

Beim Lesen ist es, wie eine alte Freundin zu treffen, die man lange schon nicht mehr gesehen hat. ("NDR Kultur")
Eine Hommage an lange Beziehungen ("NDR Kultur")
Ein unterhaltsames Buch übers Abschiednehmen und Neubeginnen. ("Woman (Österreich)")
Niemand schreibt so lustig und gleichzeitig so einfühlsam über Liebe, Freundschaft und Selbstfindung wie Ildikó von Kürthy. ("Sat 1 Frühstücksfernsehen")
Wer den ersten Roman „Mondscheintarif“ (1999) von Ildikó von Kürthy gern gelesen hat, wird sich freuen... Lebendig, humorvoll und flüssig geschrieben. ("HÖRZU")

Details

Verkaufsrang

880

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.06.2025

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18,8/12,4/2,6 cm

Gewicht

274 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-00993-8

Herstelleradresse

Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
DE

Email: produktsicherheit@rowohlt.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

129 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Rezension zu Eine halbe Ewigkeit von Ildikó von Kürthy

Jane am 21.03.2025

Bewertungsnummer: 2444711

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Genre: Frauenliteratur Inhalt (spoilerfrei) 25 Jahre nach Mondscheintarif kehrt Cora Hübsch zurück – mit einem Leben, das sich weit von der romantischen Vorstellung eines Happy Ends entfernt hat. Ihre Kinder sind groß, ihre Ehe kriselt, und ihr Alltag fühlt sich mehr nach Routine als nach Abenteuer an. Doch ein altes Tagebuch, ein vertauschtes Kleid und eine vage Gestalt auf einem Foto reißen sie aus ihrer Komfortzone. Ist das alles nur Zufall – oder vielleicht eine letzte Chance, etwas zu verändern? Analyse: Themen & Motive Das Buch behandelt auf ehrliche und mal mehr, mal weniger sensible Weise Themen, mit denen sich wohl jede Frau – und vor allem jede Mutter – früher oder später auseinandersetzen muss: Vergänglichkeit, Selbstfindung, verpasste Chancen und die Frage nach dem, was vom eigenen Leben übrig bleibt. Die Geschichte bewegt sich zwischen Rückblicken, Alltagsbeobachtungen und nachdenklichen Momenten, bleibt dabei aber stets nahbar und authentisch. Subjektive Bewertung Ich bin weder die klassische Zielgruppe für diesen Roman, noch habe ich Mondscheintarif gelesen. Dennoch hat mich die Geschichte berührt. Das Buch ist außerordentlich alltagsnah und vermittelt das Gefühl, gesehen und verstanden zu werden – auch wenn ich mich persönlich noch nicht mit allen Themen identifizieren kann. Es gibt Höhen und Tiefen, Denkanstöße, aber auch unbeantwortete Fragen, die einfach stehenbleiben – genau wie im echten Leben. Nicht jede Aussage hat bei mir Resonanz gefunden, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Ich habe schließlich noch 18 Jahre Zeit, bis mich einige dieser Fragen selbst betreffen. ⭐️⭐️⭐️⭐️ (4 von 5 Sternen)
Melden

Rezension zu Eine halbe Ewigkeit von Ildikó von Kürthy

Jane am 21.03.2025
Bewertungsnummer: 2444711
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Genre: Frauenliteratur Inhalt (spoilerfrei) 25 Jahre nach Mondscheintarif kehrt Cora Hübsch zurück – mit einem Leben, das sich weit von der romantischen Vorstellung eines Happy Ends entfernt hat. Ihre Kinder sind groß, ihre Ehe kriselt, und ihr Alltag fühlt sich mehr nach Routine als nach Abenteuer an. Doch ein altes Tagebuch, ein vertauschtes Kleid und eine vage Gestalt auf einem Foto reißen sie aus ihrer Komfortzone. Ist das alles nur Zufall – oder vielleicht eine letzte Chance, etwas zu verändern? Analyse: Themen & Motive Das Buch behandelt auf ehrliche und mal mehr, mal weniger sensible Weise Themen, mit denen sich wohl jede Frau – und vor allem jede Mutter – früher oder später auseinandersetzen muss: Vergänglichkeit, Selbstfindung, verpasste Chancen und die Frage nach dem, was vom eigenen Leben übrig bleibt. Die Geschichte bewegt sich zwischen Rückblicken, Alltagsbeobachtungen und nachdenklichen Momenten, bleibt dabei aber stets nahbar und authentisch. Subjektive Bewertung Ich bin weder die klassische Zielgruppe für diesen Roman, noch habe ich Mondscheintarif gelesen. Dennoch hat mich die Geschichte berührt. Das Buch ist außerordentlich alltagsnah und vermittelt das Gefühl, gesehen und verstanden zu werden – auch wenn ich mich persönlich noch nicht mit allen Themen identifizieren kann. Es gibt Höhen und Tiefen, Denkanstöße, aber auch unbeantwortete Fragen, die einfach stehenbleiben – genau wie im echten Leben. Nicht jede Aussage hat bei mir Resonanz gefunden, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Ich habe schließlich noch 18 Jahre Zeit, bis mich einige dieser Fragen selbst betreffen. ⭐️⭐️⭐️⭐️ (4 von 5 Sternen)

Melden

Muss man jede Chance, die sich bietet, wahrnehmen?

Bewertung am 07.09.2024

Bewertungsnummer: 2286405

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich schreibe eigentlich kaum Bewertungen, kanns mir aber diesmal nicht verkneifen: Von Kürthy's neuer Roman (der quasi die Fortsetzung ihres Debütromans "Mondscheintarif" ist) ist für einen Fan wie mich wie Heimkommen - man trifft alte Bekannte. Während Cora Hübsch so auf ihr Leben zurückblickt, gewisse Entscheidungen hinterfragt und sich bemüht, mit ihrem Ist-Zustand zurechtzukommen, zieht man selbst automatisch ein wenig Bilanz, wird nostalgisch und -ja- etwas sentimental. Lesende unter 30 werden vielleicht nicht ganz so mitgerissen wie wir älteren, jedoch ist dies nur eine Vermutung. Die neu auftauchenden Figuren nehmen die Lesenden mit in eine Welt voller bedingungsloser Akzeptanz, liebevoller Selbstverständlichkeit und vorurteilsfreiem Miteinander - sie inspirieren. Ein Roman, den man in einem Rutsch lesen kann, der einen zwar tränennass, aber glücklich und motiviert zurücklässt.
Melden

Muss man jede Chance, die sich bietet, wahrnehmen?

Bewertung am 07.09.2024
Bewertungsnummer: 2286405
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich schreibe eigentlich kaum Bewertungen, kanns mir aber diesmal nicht verkneifen: Von Kürthy's neuer Roman (der quasi die Fortsetzung ihres Debütromans "Mondscheintarif" ist) ist für einen Fan wie mich wie Heimkommen - man trifft alte Bekannte. Während Cora Hübsch so auf ihr Leben zurückblickt, gewisse Entscheidungen hinterfragt und sich bemüht, mit ihrem Ist-Zustand zurechtzukommen, zieht man selbst automatisch ein wenig Bilanz, wird nostalgisch und -ja- etwas sentimental. Lesende unter 30 werden vielleicht nicht ganz so mitgerissen wie wir älteren, jedoch ist dies nur eine Vermutung. Die neu auftauchenden Figuren nehmen die Lesenden mit in eine Welt voller bedingungsloser Akzeptanz, liebevoller Selbstverständlichkeit und vorurteilsfreiem Miteinander - sie inspirieren. Ein Roman, den man in einem Rutsch lesen kann, der einen zwar tränennass, aber glücklich und motiviert zurücklässt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Eine halbe Ewigkeit

von Ildikó von Kürthy

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Eine halbe Ewigkeit
  • Produktbild: Eine halbe Ewigkeit