
Betrifft Sozialkunde / Wirtschaftslehre. Arbeitsheft. Für den Basislernbaustein. Ausgabe für Rheinland-Pfalz
20,75 €
inkl. MwSt,
Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
ISBN
978-3-427-02232-9
Verkaufsrang
3016
Auflage
7. Auflage
Erscheinungsdatum
28.02.2025
Bundesländer
Rheinland-Pfalz
Unterrichtsfächer
Politik, Sozialkunde, Gemeinschaftskunde
Klassenstufen
10. Lernjahr + weitere
Schulformen
Berufsschule
Einband
Taschenbuch
Verlag
Westermann Berufliche BildungSeitenzahl
128
Maße (L/B/H)
28,8/20,6/1 cm
Gewicht
357 g
Sprache
Deutsch
Arbeitsheft für den Basislernbaustein "Betrifft Sozialkunde/Wirtschaftslehre - Ausgabe Rheinland-Pfalz.
Informationen zum Lehrplan
-
verzichtet in den Lernbausteinen auf eine konkrete inhaltliche Orientierung, sondern führt die zu vermittelnden Kompetenzen auf (mit Inhaltsvorschlägen)
-
bei einigen Lernbausteinen wurden die Inhalte gebündelt:
-
der Basislernbaustein bleibt wie gehabt (für BF I), allerdings neu mit dem inhaltlichen Zusatz „Chancen und Risiken sozialer Netzwerke reflektieren“
-
Lernbaustein 1 wird zu Lernbaustein 2 (für BF II und BS/HBF)
-
Lernbaustein 2 wird zu Lernbaustein 3 (für BF II und BS/HBF)
-
Lernbaustein 3 und Lernbaustein „Wirtschaftslehre“ werden zu Lernbaustein 1(für BS/HBF)
-
Lernbaustein 4 wird zu Lernbaustein 6 (für BOS II)
-
Lernbaustein 5 wird zu Lernbaustein 4 (für BOS I, FOS, DBOS/FHRU)
-
Es gibt einen Lernbaustein 5 (für BOS I, FOS, DBOS/FHRU) mit inhaltlicher Neuorientierung: anstelle der Demokratietheorie steht die Analyse des politischen Systems der BRD aus historischer Perspektive sowie ein Vergleich mit den Vorläufersystemen im Vordergrund
-
Lernbausteine 6 und 7 werden zusammengefasst zu Lernbaustein 7 (BOS II)
-
Informationen zur Lehrbuchreihe
Diese Lehrbuchreihe entspricht nicht nur in Aufbau und Struktur exakt den neuen Lehrplanvorgaben, sondern trägt außerdem dazu bei, wirtschaftliche und politische Zusammenhänge und Sachverhalte zu kennen, zu verstehen und zu beurteilen. Besonders hervorzuheben sind neben den übersichtlichen grafischen Darstellungen vor allem die lebensnahen Situationen, die an der Lebenswelt der Schüler/-innen ausgerichtet sind.
Die Reihe besteht aus
- dem Basislernbaustein (Arbeitsheft) mit separaten Lösungen
- den Lernbausteinen 1-3 (Schülerband) mit separatem Lehrermaterial und einem separatem Arbeitsheft
- dem Lernbaustein 1 (Schülerband) mit separaten Materialien für Lehrkräfte
- den Lernbausteinen 4&5 (Schülerband) mit separaten Materialien für Lehrkräfte
Zu den Schülerbänden stehen jeweils Biboxen in unterschiedlichen Lizenzformen zur Verfügung.
Basislernbaustein (Arbeitsheft) für die BF I
- vermittelt die wichtigsten Grundlagen und Kompetenzen aus Wirtschaft und Politik
- eine Mischung aus Arbeitsheft, Trainingsbuch und Lehrbuch
- die einzelnen Themen werden mithilfe verschiedener Methoden erarbeitet
- Lösungen sind separat erhältlich
Weitere Bände von Betrifft Sozialkunde / Wirtschaftslehre. Ausgabe für Rheinland-Pfalz
-
Betrifft Sozialkunde / Wirtschaftslehre. Lernbausteine 1-3 Arbeitsheft. Rheinland-Pfalz von Alfons Axmann
Arbeitsheft
Alfons Axmann
Betrifft Sozialkunde / Wirtschaftslehre. Lernbausteine 1-3 Arbeitsheft. Rheinland-PfalzSchulbuch
22,25 €
-
Betrifft Sozialkunde / Wirtschaftslehre. Arbeitsheft. Für den Basislernbaustein. Ausgabe für Rheinland-Pfalz von Alfons Axmann
Arbeitsheft
Alfons Axmann
Betrifft Sozialkunde / Wirtschaftslehre. Arbeitsheft. Für den Basislernbaustein. Ausgabe für Rheinland-PfalzSchulbuch
20,75 €
-
Betrifft Sozialkunde / Wirtschaftslehre. Lernbausteine 1-3 Lehr- und Arbeitsbuch. Ausgabe für Rheinland-Pfalz von Alfons Axmann
Arbeitsheft
Alfons Axmann
Betrifft Sozialkunde / Wirtschaftslehre. Lernbausteine 1-3 Lehr- und Arbeitsbuch. Ausgabe für Rheinland-PfalzSchulbuch
34,95 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice