ChatGPT u. Co.
- 20%

ChatGPT u. Co. Wie du KI richtig nutzt - schreiben, recherchieren, Bilder erstellen, programmieren

Aus der Reihe

ChatGPT u. Co.

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 24,90 €
eBook

eBook

ab 19,92 €
20% sparen

19,92 € 24,90 € *

inkl. MwSt

*befristete Preissenkung des Verlages.

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

28892

Erscheinungsdatum

05.12.2024

Verlag

Rheinwerk Verlag GmbH

Seitenzahl

407 (Printausgabe)

Dateigröße

32092 KB

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783367103065

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

28892

Erscheinungsdatum

05.12.2024

Verlag

Rheinwerk Verlag GmbH

Seitenzahl

407 (Printausgabe)

Dateigröße

32092 KB

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783367103065

Weitere Bände von Rheinwerk Computing

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Alle reden von KI - aber was lässt sich damit anfangen? Hier wird es nachvollziehbar erläutert!

Wolfgang Scharfenberger aus Markdorf am 14.01.2025

Bewertungsnummer: 2386027

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der einzige negative Aspekt dieser 389 Seiten (ohne Glossar und ausführlichem Stichwortverzeichnis) sei gleich zu Beginn dieser Rezension genannt: Der Inhalt ist sehr textlastig. Was bedeutet, man muss sich teilweise seitenlang ohne Unterstützung von Screenshots durch die ausführlichen Erklärungen durcharbeiten. Was absolut kein Nachteil ist. Denn so erfährt man ausserordentlich viel, wie sich ChatGPT alleine durch eine geschickte Formulierung der Fragestellung, der an ChatGPT gerichteten Aufgabe ganz plötzlich sehr ausführliche Antworten von der KI geliefert werden. Seien es Fragen zu Alltagsproblemen (Beispiel auf Seite 204: "Wie wechsle ich die Reifen an meinem Golf 8?"), der Organisation irgendwelcher (Betriebs-) Feiern (Seite 206: "Ich soll für meine Firma eine Weihnachtsfeier ausrichten.") oder natürlich auch mehr schulischen Fragen (Seite 110: "Fasse das Prosastück 'Der Schlag ans Hoftor' von Franz Kafka zusammen (maximal 200 Wörter)"). Hin und wieder nennt der Autor auch Alternativen oder auf bestimmte Wissensgebiete spezialisierte KI-Programme. Der Schwerpunkt dieses Buches liegt aber wie es der Titel schon ausdrückt auf ChatGPT. Wer beispielsweise Informationen zu Googles Gemini oder Microsofts CoPilot, um nur zwei Beispiele zu nennen, findet im Stichwortverzeichnis zwar einige Seitenverweise. Aber diese führen eigentlich nur zu den Seiten des Buches, auf denen der Begriff 'Gemini' oder 'CoPilot' zu finden ist. Trotz der Textlastigkeit des Buches: wer ChatGPT halbwegs oder auch etwas weiter zu seinem Nutzen einsetzen will, wer wissen möchte, wie sich die von ChatGPT gelieferten Antworten schon durch die geschickte Fragestellung optimieren lassen, für den- oder diejenige ist das Buch eine wahre Fundgrube!
Melden

Alle reden von KI - aber was lässt sich damit anfangen? Hier wird es nachvollziehbar erläutert!

Wolfgang Scharfenberger aus Markdorf am 14.01.2025
Bewertungsnummer: 2386027
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der einzige negative Aspekt dieser 389 Seiten (ohne Glossar und ausführlichem Stichwortverzeichnis) sei gleich zu Beginn dieser Rezension genannt: Der Inhalt ist sehr textlastig. Was bedeutet, man muss sich teilweise seitenlang ohne Unterstützung von Screenshots durch die ausführlichen Erklärungen durcharbeiten. Was absolut kein Nachteil ist. Denn so erfährt man ausserordentlich viel, wie sich ChatGPT alleine durch eine geschickte Formulierung der Fragestellung, der an ChatGPT gerichteten Aufgabe ganz plötzlich sehr ausführliche Antworten von der KI geliefert werden. Seien es Fragen zu Alltagsproblemen (Beispiel auf Seite 204: "Wie wechsle ich die Reifen an meinem Golf 8?"), der Organisation irgendwelcher (Betriebs-) Feiern (Seite 206: "Ich soll für meine Firma eine Weihnachtsfeier ausrichten.") oder natürlich auch mehr schulischen Fragen (Seite 110: "Fasse das Prosastück 'Der Schlag ans Hoftor' von Franz Kafka zusammen (maximal 200 Wörter)"). Hin und wieder nennt der Autor auch Alternativen oder auf bestimmte Wissensgebiete spezialisierte KI-Programme. Der Schwerpunkt dieses Buches liegt aber wie es der Titel schon ausdrückt auf ChatGPT. Wer beispielsweise Informationen zu Googles Gemini oder Microsofts CoPilot, um nur zwei Beispiele zu nennen, findet im Stichwortverzeichnis zwar einige Seitenverweise. Aber diese führen eigentlich nur zu den Seiten des Buches, auf denen der Begriff 'Gemini' oder 'CoPilot' zu finden ist. Trotz der Textlastigkeit des Buches: wer ChatGPT halbwegs oder auch etwas weiter zu seinem Nutzen einsetzen will, wer wissen möchte, wie sich die von ChatGPT gelieferten Antworten schon durch die geschickte Fragestellung optimieren lassen, für den- oder diejenige ist das Buch eine wahre Fundgrube!

Melden

Die Welt von KI und wie wir sie nutzen können

Dirk Heinemann aus Hohe Börde am 16.12.2024

Bewertungsnummer: 2365703

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Seit einiger Zeit ist sie nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken, die Künstliche Intelligenz oder kurz KI. Innerhalb kürzester Zeit ist sie mittlerweile in zahlreichen Bereichen aufgetaucht. Der eine oder andere hat sich sicher schon gefragt, ob ihm KI auch persönlich unterstützen kann. In seinem Buch "ChatGPT & Co." will uns Rainer Hattenhauer die Möglichkeiten KI zu nutzen näherbringen. Wie der Titel bereits verrät, liegt der Schwerpunkt hier bei ChatGPT. Das Buch ist in folgende Bereiche unterteilt: Intelligente Textverarbeitung KI in Bildung und Wissenschaft Kunst mit KI KI im Alltag KI für Coder KI zum Zeitvertreib KI für Fortgeschrittene KI und kein Ende? An mehreren Beispielen zeigt der Autor wie die Arbeit mit der textbasierten KI funktioniert. Beispiele sind das Beantworten von Emails oder das Schreiben einer Bewerbung. Der Autor veranschaulicht, dass es möglich ist komplette Texte schreiben zu lassen oder aber eigene Texte überarbeiten zu lassen. Die Beispiele zeigen gut, wie leicht es ist, sich die KI zunutze zu machen. Der Autor gibt dabei Tipps, worauf man bei seinen Anfragen achten sollte, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Hierbei ist jedoch auch zu beachten, dass bei zwei gleichen Anfragen nicht zwingend das gleiche Ergebnis erscheint. Die KI greift auf einen riesigen Pool aus Antworten zu und lernt täglich dazu. Ich habe inzwischen auch einiges ausprobiert und musste feststellen, dass man sehr aufpassen muss. SO hatte ich die KI für ein Rätsel genutzt. Ich hatte mehrere Buchstaben und wollte daraus ein Lösungswort. Die KI benutzte bei den Lösungen jedoch auch Buchstaben, die ich nicht vorgegeben hatte. Auf Nachfrage entschuldigte sie sich dafür. Am Ende bekam ich das Lösungswort. Das Beispiel zeigt aber sehr gut, das die KI noch in den Kinderschuhen steckt, aber großes Potenzial in ihr steckt. Wir dürfen gespannt sein, wohin das noch führt. Zunächst kann ich euch aber das Buch für die erste Schritte durchaus empfehlen. Von mir bekommt es 4 Sterne.
Melden

Die Welt von KI und wie wir sie nutzen können

Dirk Heinemann aus Hohe Börde am 16.12.2024
Bewertungsnummer: 2365703
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Seit einiger Zeit ist sie nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken, die Künstliche Intelligenz oder kurz KI. Innerhalb kürzester Zeit ist sie mittlerweile in zahlreichen Bereichen aufgetaucht. Der eine oder andere hat sich sicher schon gefragt, ob ihm KI auch persönlich unterstützen kann. In seinem Buch "ChatGPT & Co." will uns Rainer Hattenhauer die Möglichkeiten KI zu nutzen näherbringen. Wie der Titel bereits verrät, liegt der Schwerpunkt hier bei ChatGPT. Das Buch ist in folgende Bereiche unterteilt: Intelligente Textverarbeitung KI in Bildung und Wissenschaft Kunst mit KI KI im Alltag KI für Coder KI zum Zeitvertreib KI für Fortgeschrittene KI und kein Ende? An mehreren Beispielen zeigt der Autor wie die Arbeit mit der textbasierten KI funktioniert. Beispiele sind das Beantworten von Emails oder das Schreiben einer Bewerbung. Der Autor veranschaulicht, dass es möglich ist komplette Texte schreiben zu lassen oder aber eigene Texte überarbeiten zu lassen. Die Beispiele zeigen gut, wie leicht es ist, sich die KI zunutze zu machen. Der Autor gibt dabei Tipps, worauf man bei seinen Anfragen achten sollte, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Hierbei ist jedoch auch zu beachten, dass bei zwei gleichen Anfragen nicht zwingend das gleiche Ergebnis erscheint. Die KI greift auf einen riesigen Pool aus Antworten zu und lernt täglich dazu. Ich habe inzwischen auch einiges ausprobiert und musste feststellen, dass man sehr aufpassen muss. SO hatte ich die KI für ein Rätsel genutzt. Ich hatte mehrere Buchstaben und wollte daraus ein Lösungswort. Die KI benutzte bei den Lösungen jedoch auch Buchstaben, die ich nicht vorgegeben hatte. Auf Nachfrage entschuldigte sie sich dafür. Am Ende bekam ich das Lösungswort. Das Beispiel zeigt aber sehr gut, das die KI noch in den Kinderschuhen steckt, aber großes Potenzial in ihr steckt. Wir dürfen gespannt sein, wohin das noch führt. Zunächst kann ich euch aber das Buch für die erste Schritte durchaus empfehlen. Von mir bekommt es 4 Sterne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

ChatGPT u. Co.

von Rainer Hattenhauer

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • ChatGPT u. Co.