Therapie psychischer Erkrankungen

Therapie psychischer Erkrankungen State of the Art

eBook

eBook

54,99 €

Therapie psychischer Erkrankungen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 39,99 €
eBook

eBook

ab 54,99 €

54,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3971

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.12.2024

Abbildungen

farbige Illustrationen

Herausgeber

Ulrich Voderholzer

Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Seitenzahl

800

Maße (L/B/H)

24/16,8/3,2 cm

Gewicht

1474 g

Auflage

20. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-437-21224-6

Beschreibung

Portrait

Prof. Dr. med. Ulrich Voderholzer

ist Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Schön-Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee

Details

Verkaufsrang

3971

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.12.2024

Abbildungen

farbige Illustrationen

Herausgeber

Ulrich Voderholzer

Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Seitenzahl

800

Maße (L/B/H)

24/16,8/3,2 cm

Gewicht

1474 g

Auflage

20. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-437-21224-6

Herstelleradresse

Urban & Fischer/Elsevier
Bernhard-Wicki-Straße 5
80636 München
DE

Email: debitorenservice@hgv-online.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Therapie psychischer Erkrankungen
  • 1 DemenzielleAbnorm Syndrome und andere organische psychische Störungen (ICD-10 F0)

    2 Alkoholabhängigkeit ( ICD-10 F10.2)

    3 Drogenabhängigkeit

    4 Benzodiazepinabhängigkeit (ICD-10 F13.2)

    5 Tabakabhängigkeit (ICD-10 F17.2)

    6 Internet- und Computerspielabhängigkeit

    7 Pharmakotherapie der Schizophrenie (ICD-10 F2)

    8 Schizophrenie – psychosoziale Therapie (ICD-10 F2)

    9 Therapieresistente Schizophrenie (ICD-10 F2)

    10 Wahnhafte und schizoaffektive Störungen (ICD-10 F22 bzw. F25)

    11 Unipolare Depression – Pharmakotherapie und Psychotherapie (ICD-10 F3)

    12 Anhaltende Trauerstörung

    13 Chronische und therapieresistente Depressionen (ICD-10 F3)

    14 Depression im Alter

    15 Das sog. Burnout-Syndrom

    16 Bipolare Störungen (ICD-10 F3)

    17 Angststörungen (ICD-10 F4)

    18 Posttraumatische Belastungsstörung, PTBS (ICD-10 F43.1)

    19 Sexueller Missbrauch und psychische Erkrankungen

    20 Zwangsstörungen (ICD-10 F4)

    21 Somatoforme Störungen (ICD-10 F45)

    22 Dissoziative Störungen (ICD-10 F44)

    23 Essstörungen (ICD-10 F50)

    24 Adipositas und psychische Störungen

    25 Orthorexie

    26 Schlafstörungen

    27 Sexuelle Störungen

    28 Persönlichkeitsstörungen (ICD-10 F6)

    29 Borderline- Persönlichkeitsstörungen (ICD-10 F6)

    30 Impulskontrollstörungen und Verhaltenssüchte

    31 Autismus-Spektrum-Störungen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter

    32 ADHS im Erwachsenenalter (ICD-10 F90)

    33 Tic-Störungen und Tourette-Syndrom

    34 Therapie im Maßregelvollzug

    35 Psychopharmakotherapie

    36 Psychotherapieverfahren und Methoden

    37 Internetbasierte Interventionen bei psychischen Erkrankungen

    38 Psychische Erkrankung und Schwangerschaft

    39 Suizid und Suizidprävention

    40 Notfälle in der Psychiatrie

    41 Fremd- und Selbstbeurteilungsverfahren bei psychischen Erkrankungen

    42 Kennzahlen und Fakten zu psychischen Erkrankungen in Deutschland

    43 Leitlinien für psychische Erkrankungen in Deutschland