• Produktbild: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte
  • Produktbild: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte
  • Produktbild: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte
  • Produktbild: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte
  • Produktbild: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte
  • Produktbild: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte
  • Produktbild: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte
  • Produktbild: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte

Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte Zwanzig zamonische Flabeln

24

28,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

11615

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

04.09.2024

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Penguin

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

24,7/18/2,2 cm

Gewicht

482 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-328-60404-4

Beschreibung

Rezension

»Viele Lebewesen in den Geschichten des Erzählers Moers haben Identitätsschwierigkeiten und passen bestens in die heutige Zeit. Doch sie finden ihren Weg in der Welt.« ("SonntagsBlick (CH)")
»20 neue Fabeln....- nicht immer mir viel Moral, aber mit Humor und Hirn« ("Kronenzeitung (A)")

Details

Verkaufsrang

11615

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

04.09.2024

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Penguin

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

24,7/18/2,2 cm

Gewicht

482 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-328-60404-4

Herstelleradresse

Penguin Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

24 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Von Kristallskorpionen und Wiewölfen

Marielle_liest am 04.01.2025

Bewertungsnummer: 2378546

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe mich mal in ein eher fremdes Genre gewagt und wollte schauen, was es mit den Büchern von Walter Moers auf sich hat. Entschieden habe ich mich für das neueste Werk - ein ganz schlankes, bestehend aus 20 sogenannten Flabeln: Kurze Geschichten, die sich irgendwo zwischen Fabel, Märchen und Parabel einordnen lassen. Und bei den meisten muss man ein bisschen schmunzeln. ️ Wir reisen zusammen nach Zamonien, wo schon viele andere Bücher von Moers spielten. Da wäre zum Beispiel das titelgebende Einhörnchen, das beschließt, sein Leben rückwärts zu leben – eine Auseinandersetzung mit dem Wunsch, den Tod zu überlisten. Oder die Begegnung zwischen Biber und Kristallskorpion mit einem wirklich unerwarteten Ausgang. Nachhaltig beeindruckt hat mich, dass Moers es schafft, mit wenigen Worten ganz neue Universen zu erschaffen, mich zum Lachen zu bringen und im nächsten Moment mit einem bitteren Nachgeschmack zurückzulassen. Diese Phantasie, mit welcher zum Beispiel ein Schuhu zum Leben erwacht, ist wirklich phänomenal. Geschrieben sind die Flabeln in einfacher Sprache, sodass sie sich für einen ganz gemütlichen Leseabend eignen. Und trotzdem fordert uns jede Geschichte dazu auf, über uns selbst nachzudenken: über Mut, über Scheitern, und ganz oft fühle ich mich ertappt, aber auf eine sympathische Weise. Bei all der zamonischen Magie war das Buch für mich ein netter Ausflug in eine andere Welt, mit bleibenden Eindrücken. Jedoch hat es mich nicht unbedingt dazu animiert, die weiteren Werke unbedingt lesen zu wollen. Aber das ist - wie so häufig - eben Geschmacksache. Dennoch ist „Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte“ eine unterhaltsame Sammlung, die mit Witz und ganz viel Weisheit überzeugt. Das Highlight sind für mich übrigens die wundervollen Illustrationen, die den magischen Wesen ein niedliches Gesicht verleihen. Diese haben mich wirklich verzaubert!
Melden

Von Kristallskorpionen und Wiewölfen

Marielle_liest am 04.01.2025
Bewertungsnummer: 2378546
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe mich mal in ein eher fremdes Genre gewagt und wollte schauen, was es mit den Büchern von Walter Moers auf sich hat. Entschieden habe ich mich für das neueste Werk - ein ganz schlankes, bestehend aus 20 sogenannten Flabeln: Kurze Geschichten, die sich irgendwo zwischen Fabel, Märchen und Parabel einordnen lassen. Und bei den meisten muss man ein bisschen schmunzeln. ️ Wir reisen zusammen nach Zamonien, wo schon viele andere Bücher von Moers spielten. Da wäre zum Beispiel das titelgebende Einhörnchen, das beschließt, sein Leben rückwärts zu leben – eine Auseinandersetzung mit dem Wunsch, den Tod zu überlisten. Oder die Begegnung zwischen Biber und Kristallskorpion mit einem wirklich unerwarteten Ausgang. Nachhaltig beeindruckt hat mich, dass Moers es schafft, mit wenigen Worten ganz neue Universen zu erschaffen, mich zum Lachen zu bringen und im nächsten Moment mit einem bitteren Nachgeschmack zurückzulassen. Diese Phantasie, mit welcher zum Beispiel ein Schuhu zum Leben erwacht, ist wirklich phänomenal. Geschrieben sind die Flabeln in einfacher Sprache, sodass sie sich für einen ganz gemütlichen Leseabend eignen. Und trotzdem fordert uns jede Geschichte dazu auf, über uns selbst nachzudenken: über Mut, über Scheitern, und ganz oft fühle ich mich ertappt, aber auf eine sympathische Weise. Bei all der zamonischen Magie war das Buch für mich ein netter Ausflug in eine andere Welt, mit bleibenden Eindrücken. Jedoch hat es mich nicht unbedingt dazu animiert, die weiteren Werke unbedingt lesen zu wollen. Aber das ist - wie so häufig - eben Geschmacksache. Dennoch ist „Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte“ eine unterhaltsame Sammlung, die mit Witz und ganz viel Weisheit überzeugt. Das Highlight sind für mich übrigens die wundervollen Illustrationen, die den magischen Wesen ein niedliches Gesicht verleihen. Diese haben mich wirklich verzaubert!

Melden

Flabeln aus Zamonien

Maily am 01.12.2024

Bewertungsnummer: 2354216

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte“ von Walter Moers beinhaltet zwanzig Kurzgeschichten aus der Welt Zamonien. Bei diesen Kurzgeschichten handelt es sich um sogenannte Lachfabeln, die mit Flabeln abgekürzt werden. Diese Flabeln über Tiere aus Zamonien sind humorvoll und kurzweilig, teilweise aber auch sehr brutal und düster geschrieben. Viele Wendungen habe ich nicht kommen sehen. Vorwissen zu den anderen Zamonien-Büchern ist von Vorteil, da man ansonsten manche Anspielungen nicht ganz verstehen könnte. Im Vergleich zu klassischen Fabeln enthalten diese Flabeln allerdings keine Moral am Ende. Wenn man jedoch genauer zwischen den Zeilen liest, kann man einige aktuelle oder bekannte Themen unserer Welt herauslesen. Der Schreibstil von Walter Moers ist absolut einzigartig. Mit seinem typischen Humor und den kreativen Wortspielen konnte mich auch dieses Buch wieder sehr gut unterhalten. Die beschriebenen Tiere und deren Handlungen konnte ich mir bildhaft vorstellen. Abgerundet werden die Flabeln mit wunderschönen Illustrationen des Autors. „Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte“ von Walter Moers ist ein Buch mit speziellem Humor, das mich persönlich wieder begeistern konnte. Ich freue mich schon auf weitere Bücher aus Zamonien. Bewertung: 5/5 ⭐️
Melden

Flabeln aus Zamonien

Maily am 01.12.2024
Bewertungsnummer: 2354216
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte“ von Walter Moers beinhaltet zwanzig Kurzgeschichten aus der Welt Zamonien. Bei diesen Kurzgeschichten handelt es sich um sogenannte Lachfabeln, die mit Flabeln abgekürzt werden. Diese Flabeln über Tiere aus Zamonien sind humorvoll und kurzweilig, teilweise aber auch sehr brutal und düster geschrieben. Viele Wendungen habe ich nicht kommen sehen. Vorwissen zu den anderen Zamonien-Büchern ist von Vorteil, da man ansonsten manche Anspielungen nicht ganz verstehen könnte. Im Vergleich zu klassischen Fabeln enthalten diese Flabeln allerdings keine Moral am Ende. Wenn man jedoch genauer zwischen den Zeilen liest, kann man einige aktuelle oder bekannte Themen unserer Welt herauslesen. Der Schreibstil von Walter Moers ist absolut einzigartig. Mit seinem typischen Humor und den kreativen Wortspielen konnte mich auch dieses Buch wieder sehr gut unterhalten. Die beschriebenen Tiere und deren Handlungen konnte ich mir bildhaft vorstellen. Abgerundet werden die Flabeln mit wunderschönen Illustrationen des Autors. „Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte“ von Walter Moers ist ein Buch mit speziellem Humor, das mich persönlich wieder begeistern konnte. Ich freue mich schon auf weitere Bücher aus Zamonien. Bewertung: 5/5 ⭐️

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte

von Walter Moers

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte
  • Produktbild: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte
  • Produktbild: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte
  • Produktbild: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte
  • Produktbild: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte
  • Produktbild: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte
  • Produktbild: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte
  • Produktbild: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte