Sozialpsychologie
Band 3179

Sozialpsychologie

Aus der Reihe

Sozialpsychologie

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 23,00 €
eBook

eBook

ab 22,99 €

22,99 €

inkl. MwSt

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

19.05.2016

Verlag

Utb GmbH

Seitenzahl

190 (Printausgabe)

Dateigröße

4478 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783838531793

Beschreibung

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

19.05.2016

Verlag

Utb GmbH

Seitenzahl

190 (Printausgabe)

Dateigröße

4478 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783838531793

Weitere Bände von utb basics

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Gesellschaft - der Mensch als soziales Wesen

Philipp Schneider am 16.05.2011

Bewertungsnummer: 719926

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Wissenschaft vom Zusammenleben der Menschen – oder: wie eine Gesellschaft richtig funktioniert Stefan Stürmer berichtet in seinem Standardwerk Sozialpsychologie von dem menschlichem Zusammenleben und erläutert für das Verständnis dieses Zusammenlebens zentrale Theorien. Angefangen mit einer Vorstellung der Sozialpsychologie an sich, geht es über die Frage der sozialen Kognition und Beziehungen über das Selbst und die Identität bis hin zu prosozialem und aggressivem Verhalten, hinterfragt aber auch das Verhalten innerhalb und zwischen Gruppen. Die Sozialpsychologie wird in kurzen wie ebenso informativen Kapiteln umrissen und es wird gezeigt, was Gesellschaft bzw. gesellschaftliches Zusammenleben im Allgemeinen bedeutet. Wer also einen Einblick in die Sozialpsychologie werfen will, sollte sich dieses Buch anschaffen. Die Sprache ist, soweit möglich, nicht zu schwer verständlich und ebenso wenig mit Fachchinesisch überlastet, wobei zentrale Fachbegriffe sowohl in den Text integriert sind, wie auch extra erklärt. Gerade dieser Aspekt erleichtert den Überblick und hilft, sich wichtige Begriffe einzuprägen – ihre allgemeine Bedeutung und im Kontext! Viele Merkkästen erleichtern ebenfalls den Überblick und machen den Text so nicht einfach zu einem Klumpen Buchstaben, sondern zeigen deutliche Abgrenzungen und ermöglichen genauso ein schnelles Lernern und Einprägen zentraler Thesen. Auch für den Laien verständlich, gibt dieses Buch einen Überblick über den Stand der Sozialpsychologie und ermöglicht das Einprägen zentraler Begriffe und Thesen, wie kaum ein anderes Fachbuch.
Melden

Die Gesellschaft - der Mensch als soziales Wesen

Philipp Schneider am 16.05.2011
Bewertungsnummer: 719926
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Wissenschaft vom Zusammenleben der Menschen – oder: wie eine Gesellschaft richtig funktioniert Stefan Stürmer berichtet in seinem Standardwerk Sozialpsychologie von dem menschlichem Zusammenleben und erläutert für das Verständnis dieses Zusammenlebens zentrale Theorien. Angefangen mit einer Vorstellung der Sozialpsychologie an sich, geht es über die Frage der sozialen Kognition und Beziehungen über das Selbst und die Identität bis hin zu prosozialem und aggressivem Verhalten, hinterfragt aber auch das Verhalten innerhalb und zwischen Gruppen. Die Sozialpsychologie wird in kurzen wie ebenso informativen Kapiteln umrissen und es wird gezeigt, was Gesellschaft bzw. gesellschaftliches Zusammenleben im Allgemeinen bedeutet. Wer also einen Einblick in die Sozialpsychologie werfen will, sollte sich dieses Buch anschaffen. Die Sprache ist, soweit möglich, nicht zu schwer verständlich und ebenso wenig mit Fachchinesisch überlastet, wobei zentrale Fachbegriffe sowohl in den Text integriert sind, wie auch extra erklärt. Gerade dieser Aspekt erleichtert den Überblick und hilft, sich wichtige Begriffe einzuprägen – ihre allgemeine Bedeutung und im Kontext! Viele Merkkästen erleichtern ebenfalls den Überblick und machen den Text so nicht einfach zu einem Klumpen Buchstaben, sondern zeigen deutliche Abgrenzungen und ermöglichen genauso ein schnelles Lernern und Einprägen zentraler Thesen. Auch für den Laien verständlich, gibt dieses Buch einen Überblick über den Stand der Sozialpsychologie und ermöglicht das Einprägen zentraler Begriffe und Thesen, wie kaum ein anderes Fachbuch.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Sozialpsychologie

von Stefan Stürmer

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Sozialpsychologie