• Freiheit
  • Freiheit
Bestseller

Freiheit Erinnerungen 1954 – 2021

Freiheit

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 37,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 42,00 €
eBook

eBook

ab 29,99 €

42,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.11.2024

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

736

Beschreibung

Rezension

»Eines dringt klar durch: dass sie es ernst gemeint hat. Mit dem Frieden. Und mit der Freiheit, die sie im Titel beschwört.« ("Der Falter")
»Was Angela Merkel zu der Kluft zwischen Ost und West in Deutschland schreibt – einer Kluft, die unsichtbar sein kann, wenn man vom Westen aus nach ihr sucht –, betrifft nicht allein die Vergangenheit, sondern auch das Heute und Morgen.« ("FAS")
»Angela Merkel hat eine ungeheure Spannbreite an politischen Einstellungen und Meinungen in sich vereinen können. [...] Merkel musste Milieus überschreiten, hinter sich lassen, um diesen Weg gehen zu können, den sie gegangen ist.« ("rbb Kultur. Das Magazin")
»Und zugleich bietet sie immer wieder Einblicke in die Gefühlswelt, in der sie den denkwürdigen Aufstieg aus dem Forschungslabor der DDR ins Bundeskanzleramt des wiedervereinten Deutschlands erlebte.« ("Deutschlandfunk")
»Merkel bleibt auch in ihren Memoiren die kühle und kalkulierende Politikerin, die wir kennen. [...] Ihr Buch bietet einen umfassenden Rückblick auf ihre politische Karriere und die Herausforderungen, denen sie begegnete.« ("rbb radioeins")
»[...] ungewöhnlich schöne Memoiren [...] sie weisen in ihrer Bedeutung und auch literarischen Qualität über die üblichen Autobiografien von Politikern weit hinaus! [...] Man fragt sich, wo zum Teufel die Kanzlerin 16 Jahre lang ihr literarisches Talent versteckt hat, den Sinn für sprechende Details, feine Zwischentöne, präzise Beobachtungen und Nebensätze, die mehr aussagen als ganze Regierungserklärungen.« ("ZEIT Online")
»Die Ostdeutsche, die aus der Kälte kam und schließlich den Westen führte ‒ was für eine Geschichte!« ("ZEIT Online")
»das politische Buch des Jahres« ("Augsburger Allgemeine online")
»Ein sehr persönliches Werk von einer Politikerin, die bislang nie viel Einblick in ihr Innenleben gegeben hat.« ("Rheinische Post online")
»Was ›Freiheit‹ alle Male ist: ein wichtiges, ein gut lesbares und ‒ ja ‒ ein sympatisches Buch .« ("MDR")

Details

Verkaufsrang

4

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.11.2024

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

736

Maße (L/B/H)

21,8/14,9/5,9 cm

Gewicht

1075 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00513-4

Herstelleradresse

Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
Deutschland
Email: verlag@kiwi-verlag.de
Url: www.kiwi-verlag.de
Telephone: +49 221 376850
Fax: +49 221 3768511

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

48 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Die Biografie eines beeindruckenden Lebens

Linda aus Radeburg am 15.01.2025

Bewertungsnummer: 2386786

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit Ihrer Biografie hat Angela Merkel für einen lang erwarteten Bestseller gesorgt. Sie beschreibt darin die Jahre von ihrer Geburt im Jahr 1954 bis zu ihrem Amtsaustritt im Jahr 2021. 67 Jahre, die lauter Höhen und Tiefen erlebt haben. Anfangs erfährt man etwas über ihre Kindheit und Jugend in der DDR und welche Umwege in diesem Regime teilweise genommen werden mussten, um etwas zu erreichen. Danach kommt der Umbruch, ihre Beginne in der Politik und schließlich auch die 16 Jahre als Bundeskanzlerin. All das ist sehr sachlich und an den meisten Stellen wertfrei verfasst. Woran sich viele stören, finde ich jedoch authentisch. Wer die Kanzlerin a.D. verfolgt hat, weiß, dass sie genau so ist. Auch in ihrer Amtszeit hat sie sich mit größeren Schuldzusprüchen und Gefühlsausbrüchen sehr zurückgehalten. Auch die (angeblich) fehlende Selbstreflexion wurde kritisiert. Aber dies ist eine Biografie ihres Lebens, kein Schuldeingeständnis. Sie hat die wichtigsten Ereignisse aus ihrer und somit der Sicht eines Staatsoberhaupts verfasst. Alle, die ihre Entscheidungen kritisieren, sollten sich über mögliche Hintergründe informieren. Denn keine Entscheidung in diesen Größenordnungen bleiben folgenlos. Es spricht für ein Staatsoberhaupt, diese folgen zu erkennen, zu bedenken und gegeneinander abzuwägen. Ich fand das Buch wirklich toll. Man bekam ein Gefühl für die neuere und weiter zurückliegende Vergangenheit und Analysen aus anderen Blickwinkeln als denen des „einfachen Bürgers“. Schön fand ich auch, dass Frau Merkel dem Ukraine-Krieg einen großen Abschnitt gewidmet hat, indem sie auf Putin und ihr Verhältnis eingeht. Und darauf, warum es ihrer Meinung nach zum Krieg kam und wie der schon viele Jahre vorher hätte ausbrechen können. Ein gelungenes Buch, dass ich jedem empfehlen und ans Herz legen möchte.
Melden

Die Biografie eines beeindruckenden Lebens

Linda aus Radeburg am 15.01.2025
Bewertungsnummer: 2386786
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit Ihrer Biografie hat Angela Merkel für einen lang erwarteten Bestseller gesorgt. Sie beschreibt darin die Jahre von ihrer Geburt im Jahr 1954 bis zu ihrem Amtsaustritt im Jahr 2021. 67 Jahre, die lauter Höhen und Tiefen erlebt haben. Anfangs erfährt man etwas über ihre Kindheit und Jugend in der DDR und welche Umwege in diesem Regime teilweise genommen werden mussten, um etwas zu erreichen. Danach kommt der Umbruch, ihre Beginne in der Politik und schließlich auch die 16 Jahre als Bundeskanzlerin. All das ist sehr sachlich und an den meisten Stellen wertfrei verfasst. Woran sich viele stören, finde ich jedoch authentisch. Wer die Kanzlerin a.D. verfolgt hat, weiß, dass sie genau so ist. Auch in ihrer Amtszeit hat sie sich mit größeren Schuldzusprüchen und Gefühlsausbrüchen sehr zurückgehalten. Auch die (angeblich) fehlende Selbstreflexion wurde kritisiert. Aber dies ist eine Biografie ihres Lebens, kein Schuldeingeständnis. Sie hat die wichtigsten Ereignisse aus ihrer und somit der Sicht eines Staatsoberhaupts verfasst. Alle, die ihre Entscheidungen kritisieren, sollten sich über mögliche Hintergründe informieren. Denn keine Entscheidung in diesen Größenordnungen bleiben folgenlos. Es spricht für ein Staatsoberhaupt, diese folgen zu erkennen, zu bedenken und gegeneinander abzuwägen. Ich fand das Buch wirklich toll. Man bekam ein Gefühl für die neuere und weiter zurückliegende Vergangenheit und Analysen aus anderen Blickwinkeln als denen des „einfachen Bürgers“. Schön fand ich auch, dass Frau Merkel dem Ukraine-Krieg einen großen Abschnitt gewidmet hat, indem sie auf Putin und ihr Verhältnis eingeht. Und darauf, warum es ihrer Meinung nach zum Krieg kam und wie der schon viele Jahre vorher hätte ausbrechen können. Ein gelungenes Buch, dass ich jedem empfehlen und ans Herz legen möchte.

Melden

Eine bewegende Autobiografie.

Bewertung am 06.01.2025

Bewertungsnummer: 2379773

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch gibt einen tiefen Einblick in das Leben einer der bedeutendsten Politikerinnen unserer Zeit, einer starken Frau, die in einer schönen Sprache über ihr Leben erzählt und die wichtigsten politischen Ereignisse der letzten Jahre sowie das Aufwachsen in der DDR aus ihrer Sicht beschreibt. Offen, ehrlich, aufrichtig. Kann höchstens empfehlen
Melden

Eine bewegende Autobiografie.

Bewertung am 06.01.2025
Bewertungsnummer: 2379773
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch gibt einen tiefen Einblick in das Leben einer der bedeutendsten Politikerinnen unserer Zeit, einer starken Frau, die in einer schönen Sprache über ihr Leben erzählt und die wichtigsten politischen Ereignisse der letzten Jahre sowie das Aufwachsen in der DDR aus ihrer Sicht beschreibt. Offen, ehrlich, aufrichtig. Kann höchstens empfehlen

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Freiheit

von Angela Merkel, Beate Baumann

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Freiheit
  • Freiheit