Produktbild: Frau Honig: Frau Honig rettet ein bisschen die Welt
Band 5

Frau Honig: Frau Honig rettet ein bisschen die Welt 3 CDs

Aus der Reihe Frau Honig
Gesprochen von
7

12,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2469

Gesprochen von

Sabine Bohlmann

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Spieldauer

3 Stunden und 12 Minuten

Erscheinungsdatum

23.10.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

3

Verlag

Silberfisch

Sprache

Deutsch

EAN

9783745605204

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2469

Gesprochen von

Sabine Bohlmann

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Spieldauer

3 Stunden und 12 Minuten

Erscheinungsdatum

23.10.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

3

Verlag

Silberfisch

Sprache

Deutsch

EAN

9783745605204

Herstelleradresse

Silberfisch
Paul-Nevermann-Platz 5
22765 Hamburg
DE

Email: info@hoerbuch-hamburg.de

Weitere Bände von Frau Honig

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Frau Honig rettet ein bisschen die Welt

leseratte1310 am 06.01.2025

Bewertungsnummer: 2379642

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Wir lieben die phantasievollen Geschichten um Frau Honig. Dieses Mal bekommt sie es mit einer ganz besonderen Aufgabe zu tun. Sie soll sich um die Kinder eines Waisenhauses kümmern. Doch man scheint an diesem trostlos aussehenden Ort nicht gerade auf sie gewartet zu haben, denn an der Türe wird sie von einem Mädchen abgewiesen. Auch mit der Leiterin, Schwester Ambrosia, kann sie nicht sprechen, da diese krank ist. Doch Frau Honig lässt sich nicht abweisen. Sie entdeckt das Geheimnis der Kinder und tut alles dafür, ihnen zu helfen, denn wenn jeder ein wenig dafür tut, die Welt zu retten, ist viel getan. Wieder ist es Sabine Bohlmann gelungen, eine zu Herzen gehende, phantasievolle Geschichte zu erzählen, die nicht nur den Kindern Freude bereitet. Schön sind auch die Illustrationen, welche die Handlung untermalen. Frau Honig, das Kindermädchen mit magischen Fähigkeiten, ist die „Mary Poppins“ des Tierreichs. Sie ist optimistisch und fröhlich, empathisch und zupackend, dabei sehr fantasievoll. Die Kinder sind zunächst nicht begeistert von dem neuen Kindermädchen, doch schon bald gewinnt Frau Honig das Vertrauen der Kinder, so dass sie deren Geheimnis erfährt. Frau Honig ist natürlich sofort bereit, mit ihren magischen Fähigkeiten die Kinder zu unterstützen. Dieses Buch ist nicht nur unterhaltsam, sondern es ist sogar sehr informativ, denn es ist ein sehr wichtiges Thema, mit dem sich die Kinder hier beschäftigen. Jeder von uns sollte sein Möglichstes tun, um die Umwelt zu schützen. Dies ist ein wunderschönes und fantasievolles Kinderbuch, welches wir sehr gerne empfehlen.
Melden

Frau Honig rettet ein bisschen die Welt

leseratte1310 am 06.01.2025
Bewertungsnummer: 2379642
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Wir lieben die phantasievollen Geschichten um Frau Honig. Dieses Mal bekommt sie es mit einer ganz besonderen Aufgabe zu tun. Sie soll sich um die Kinder eines Waisenhauses kümmern. Doch man scheint an diesem trostlos aussehenden Ort nicht gerade auf sie gewartet zu haben, denn an der Türe wird sie von einem Mädchen abgewiesen. Auch mit der Leiterin, Schwester Ambrosia, kann sie nicht sprechen, da diese krank ist. Doch Frau Honig lässt sich nicht abweisen. Sie entdeckt das Geheimnis der Kinder und tut alles dafür, ihnen zu helfen, denn wenn jeder ein wenig dafür tut, die Welt zu retten, ist viel getan. Wieder ist es Sabine Bohlmann gelungen, eine zu Herzen gehende, phantasievolle Geschichte zu erzählen, die nicht nur den Kindern Freude bereitet. Schön sind auch die Illustrationen, welche die Handlung untermalen. Frau Honig, das Kindermädchen mit magischen Fähigkeiten, ist die „Mary Poppins“ des Tierreichs. Sie ist optimistisch und fröhlich, empathisch und zupackend, dabei sehr fantasievoll. Die Kinder sind zunächst nicht begeistert von dem neuen Kindermädchen, doch schon bald gewinnt Frau Honig das Vertrauen der Kinder, so dass sie deren Geheimnis erfährt. Frau Honig ist natürlich sofort bereit, mit ihren magischen Fähigkeiten die Kinder zu unterstützen. Dieses Buch ist nicht nur unterhaltsam, sondern es ist sogar sehr informativ, denn es ist ein sehr wichtiges Thema, mit dem sich die Kinder hier beschäftigen. Jeder von uns sollte sein Möglichstes tun, um die Umwelt zu schützen. Dies ist ein wunderschönes und fantasievolles Kinderbuch, welches wir sehr gerne empfehlen.

Melden

Mal wieder einfach zauberhaft!

CorniHolmes am 02.01.2025

Bewertungsnummer: 2377024

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf das Kindermädchen Elsa Honig wartet ein neuer Auftrag. Dieses Mal soll sie sich gleich um neun Kinder, ein Baby und eine Gans kümmern, die zusammen in einem Waisenhaus leben. Doch schon bei ihrer Ankunft in der Waisenhausstraße 13 zeigt sich, dass das Ganze kein Kinderspiel werden wird. An der Tür wird sie forsch von der 15-jährigen Hedwig abgewiesen, von der Betreuerin Schwester Ambrosia ist nichts zu sehen (und auch sonst von keinem Erwachsenen) und das Waisenhaus sieht ziemlich herunterkommen aus. So schnell lässt sich Frau Honig aber natürlich nicht abwimmeln. Als sie dahinterkommt, was das Geheimnis der Waisenkinder ist, setzt sie alles daran, ihnen zu helfen. Hierbei handelt es sich um den fünften Teil der Frau Honig-Serie. Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, da die Bände in sich abgeschlossen sind, allerdings ist der Lesegenuss vermutlich ein wenig größer, wenn man mit dem ersten Band startet. Für mich ist diese Reihe schon längst eine richtige Herzensreihe geworden. Ich habe bisher jedes Abenteuer mit Frau Honig geliebt – und das hier vorliegende Buch bildet da keine Ausnahme. Sabine Bohlmann beweist einmal mehr, dass sie ein Garant für großartige Kinderbücher ist. Bereits die ersten Seiten ziehen einen in den Bann und laden zum Wohlfühlen und Nicht-mehr-auftauchen-wollen ein. Liebevoll und charmant erzählt die deutsche Autorin von ihrem außergewöhnlichen Kindermädchen, das immer genau dort erscheint, wo sie gebraucht wird, im Gepäck stets eine große Portion Magie, lauter fantastische Ideen – und ihre geliebten Bienen selbstverständlich. Wie Mary Poppins und Nanny McPhee wirbelt sie das Leben ihrer Schützlinge daraufhin gehörig durcheinander und bleibt (ob man will oder nicht), bis sie alles wieder in Ordnung gebracht hat. Dieses Mal verschlägt es das Kindermädchen in ein Waisenhaus, zu neun grundverschiedenen Kindern und ein Baby, die trotz ihrer Unterschiede fest zusammenhalten wie eine Familie. Es ist wundervoll und rührend zu sehen, wie Frau Honig mit viel Liebe, Fantasie und Geduld das Vertrauen der Kinder gewinnt und für Freude, Glück und herrlichen Weihnachtszauber sorgt. Dabei greift sie auf einige altbekannte Mittel zurück wie ihre legendären Teppichflüge ins Badezimmer, mit denen das Zähneputzen gleich viel aufregender wird. Frau Honig wäre aber nicht Frau Honig, wenn sie nicht noch mehr Tricks auf Lager hätte. Einen ganz besonderen Adventskalender zum Beispiel, der so magisch ist wie die Weihnachtszeit. Lustig, mitfühlend, kindlich-verspielt, herzensgut und klug (und immer gelb gekleidet) – das ist Elsa Honig. Mit ihrer unkonventionellen und lebensfrohen Art schleicht sie sich – hoppladihoppo – sofort in das Leserherz und gibt uns viele wichtige Botschaften mit auf den Weg. Sie zeigt uns, dass es sich lohnt, sich das Kindsein zu bewahren und an sich selbst zu glauben. Sie lässt uns an Magie und Wunder glauben und erinnert daran, dass kein Mensch perfekt ist oder sein sollte und es gerade unsere Ecken und Kanten sind, die uns ausmachen. Ganz nebenbei vermittelt die Geschichte auch noch einige spannende Dinge über Bienen und liefert wertvolle Denkanstöße, wie man die Welt verbessern und retten kann. Die kleinen niedlich-verträumten schwarz-weiß Illustrationen von Joëlle Tourlonias runden das Leseerlebnis wie gewohnt perfekt ab und machen auch diesen Band zu einem echten Schätzchen in der Kinderliteratur. Fazit: Endlich ist Frau Honig wieder da und das Warten hat sich definitiv gelohnt! Mit diesem liebenswerten Kindermädchen wird es einfach nie langweilig. Auch „Frau Honig rettet die Welt“ ist eine herzerwärmende, lustige und inspirierende Geschichte ab 8 Jahren voller (weihnachtlicher) Magie und Überraschungen sowie wunderschöner Zitate und Lebensweisheiten zum Nachdenken. Ein zauberhaftes Lesevergnügen für Jung und Alt. Ich kann auch diesen Band von ganzem Herzen nur empfehlen, wie einfach alle Kinderbücher von Sabine Bohlmann. Aus meinem Regal sind sie längst nicht mehr wegzudenken. Von mir gibt es sehr gerne 5 von 5 Sternen!
Melden

Mal wieder einfach zauberhaft!

CorniHolmes am 02.01.2025
Bewertungsnummer: 2377024
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf das Kindermädchen Elsa Honig wartet ein neuer Auftrag. Dieses Mal soll sie sich gleich um neun Kinder, ein Baby und eine Gans kümmern, die zusammen in einem Waisenhaus leben. Doch schon bei ihrer Ankunft in der Waisenhausstraße 13 zeigt sich, dass das Ganze kein Kinderspiel werden wird. An der Tür wird sie forsch von der 15-jährigen Hedwig abgewiesen, von der Betreuerin Schwester Ambrosia ist nichts zu sehen (und auch sonst von keinem Erwachsenen) und das Waisenhaus sieht ziemlich herunterkommen aus. So schnell lässt sich Frau Honig aber natürlich nicht abwimmeln. Als sie dahinterkommt, was das Geheimnis der Waisenkinder ist, setzt sie alles daran, ihnen zu helfen. Hierbei handelt es sich um den fünften Teil der Frau Honig-Serie. Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, da die Bände in sich abgeschlossen sind, allerdings ist der Lesegenuss vermutlich ein wenig größer, wenn man mit dem ersten Band startet. Für mich ist diese Reihe schon längst eine richtige Herzensreihe geworden. Ich habe bisher jedes Abenteuer mit Frau Honig geliebt – und das hier vorliegende Buch bildet da keine Ausnahme. Sabine Bohlmann beweist einmal mehr, dass sie ein Garant für großartige Kinderbücher ist. Bereits die ersten Seiten ziehen einen in den Bann und laden zum Wohlfühlen und Nicht-mehr-auftauchen-wollen ein. Liebevoll und charmant erzählt die deutsche Autorin von ihrem außergewöhnlichen Kindermädchen, das immer genau dort erscheint, wo sie gebraucht wird, im Gepäck stets eine große Portion Magie, lauter fantastische Ideen – und ihre geliebten Bienen selbstverständlich. Wie Mary Poppins und Nanny McPhee wirbelt sie das Leben ihrer Schützlinge daraufhin gehörig durcheinander und bleibt (ob man will oder nicht), bis sie alles wieder in Ordnung gebracht hat. Dieses Mal verschlägt es das Kindermädchen in ein Waisenhaus, zu neun grundverschiedenen Kindern und ein Baby, die trotz ihrer Unterschiede fest zusammenhalten wie eine Familie. Es ist wundervoll und rührend zu sehen, wie Frau Honig mit viel Liebe, Fantasie und Geduld das Vertrauen der Kinder gewinnt und für Freude, Glück und herrlichen Weihnachtszauber sorgt. Dabei greift sie auf einige altbekannte Mittel zurück wie ihre legendären Teppichflüge ins Badezimmer, mit denen das Zähneputzen gleich viel aufregender wird. Frau Honig wäre aber nicht Frau Honig, wenn sie nicht noch mehr Tricks auf Lager hätte. Einen ganz besonderen Adventskalender zum Beispiel, der so magisch ist wie die Weihnachtszeit. Lustig, mitfühlend, kindlich-verspielt, herzensgut und klug (und immer gelb gekleidet) – das ist Elsa Honig. Mit ihrer unkonventionellen und lebensfrohen Art schleicht sie sich – hoppladihoppo – sofort in das Leserherz und gibt uns viele wichtige Botschaften mit auf den Weg. Sie zeigt uns, dass es sich lohnt, sich das Kindsein zu bewahren und an sich selbst zu glauben. Sie lässt uns an Magie und Wunder glauben und erinnert daran, dass kein Mensch perfekt ist oder sein sollte und es gerade unsere Ecken und Kanten sind, die uns ausmachen. Ganz nebenbei vermittelt die Geschichte auch noch einige spannende Dinge über Bienen und liefert wertvolle Denkanstöße, wie man die Welt verbessern und retten kann. Die kleinen niedlich-verträumten schwarz-weiß Illustrationen von Joëlle Tourlonias runden das Leseerlebnis wie gewohnt perfekt ab und machen auch diesen Band zu einem echten Schätzchen in der Kinderliteratur. Fazit: Endlich ist Frau Honig wieder da und das Warten hat sich definitiv gelohnt! Mit diesem liebenswerten Kindermädchen wird es einfach nie langweilig. Auch „Frau Honig rettet die Welt“ ist eine herzerwärmende, lustige und inspirierende Geschichte ab 8 Jahren voller (weihnachtlicher) Magie und Überraschungen sowie wunderschöner Zitate und Lebensweisheiten zum Nachdenken. Ein zauberhaftes Lesevergnügen für Jung und Alt. Ich kann auch diesen Band von ganzem Herzen nur empfehlen, wie einfach alle Kinderbücher von Sabine Bohlmann. Aus meinem Regal sind sie längst nicht mehr wegzudenken. Von mir gibt es sehr gerne 5 von 5 Sternen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Frau Honig: Frau Honig rettet ein bisschen die Welt

von Sabine Bohlmann

4.9

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Frau Honig: Frau Honig rettet ein bisschen die Welt