Die Abende in der Buchhandlung Morisaki
Band 2

Die Abende in der Buchhandlung Morisaki Roman | Die Fortsetzung des Bestsellers um eine junge Japanerin und ihre Liebe zu Büchern

Aus der Reihe

Die Abende in der Buchhandlung Morisaki

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 16,99 €

16,99 €

inkl. MwSt

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Verkaufsrang

28446

Erscheinungsdatum

14.10.2024

Verlag

Insel

Seitenzahl

253 (Printausgabe)

Dateigröße

2159 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Charlotte Scheurer

Sprache

Deutsch

EAN

9783458781370

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

28446

Erscheinungsdatum

14.10.2024

Verlag

Insel

Seitenzahl

253 (Printausgabe)

Dateigröße

2159 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Charlotte Scheurer

Sprache

Deutsch

EAN

9783458781370

Weitere Bände von Bücherliebe in Tokio

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

95 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Eine tolle Fortsetzung

Bewertung aus Hagen am 17.02.2025

Bewertungsnummer: 2415675

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Abende in der Buchhandlung Morisaki: Es ist Band 2 und hat 253 Seiten. Takako, die in Band 1 ihren Liebeskummer nach einer Trennung überwunden hat, arbeitet im Antiquariat ihres Onkels und ihrer Tante. Sie ist umgeben von Büchern, die viele Geheimnisse mit sich tragen. Takako ist gerade frisch verliebt. Sie ist mit Wada zusammen. Er schreibt einen Roman, in dem es um diese Buchhandlung gehen soll. Takako inspiriert ihn mit ihrer Person zusätzlich. Ihre Tante ist schwer krank und Takako wird wieder vor Ort gebraucht, sie hilft so gut sie kann. Durch die Hilfe von Takako, den Stammkunden und den Freunden fasst Onkel Satoru neuen Mut. Die Schritte sind nicht einfach, er braucht viel Selbstbewusstsein und viel Unterstützung von außen. Das Cover spiegelt die Geschichte wieder. Meiner Meinung nach ist es sehr passend zu dieser Geschichte. Die Farbkombi ist sehr zutreffend. Die Protagonisten wirken lebensecht, authentisch und auch sympathisch. Takako ist im Vergleich zh Wada viel offener, mutiger, selbstbewusster, gesprächiger. Als Person strahlt sie auf den Leser mehr Energie aus, sie wirkt wie eine neue Freundin. Die Geschichte ist so bildhaft geschrieben, als wäre der Leser mitten im Geschehen mit dabei. Die Kapitel sind kurz gehalten, dadurch entsteht eine angenehme Leselänge, es wirkt nicht langatmig. Der Schreibstil des Autors ist leicht, locker, flüssig, genau wie in Band 1. Die Vorfreude auf die Fortsetzung war riesig, weil mich diese Geschichte sehr berührt hat. Die junge Takako opfert sich mit aller ihrer Kraft und mit ihrem ganzem Herzen. Sie tut alles für ihre kleinen Familie. Ihre Freizeit verbringt sie im Laden. Sie hat es nicht immer einfach, aber sie kämpft und gibt nicht auf. Sie ist tapfer auf ihre Art und Weise. Und als die Liebe in ihrem Herzen erwacht, darf Takako endlich auch über sich und ihr Leben nachdenken. Die Buchhandlung Morisaki lebt wieder. Und die jungen Leute machen alles, damit es auch lange so bleibt. Es ist eine Entspannungslektüre, die aber auch zum Nachdenken anregt. Von mir gibt es 4 Sterne und eine Weiterempfehlung. Ich habe mich gut unterhalten gefülht.
Melden

Eine tolle Fortsetzung

Bewertung aus Hagen am 17.02.2025
Bewertungsnummer: 2415675
Bewertet: eBook (ePUB)

Die Abende in der Buchhandlung Morisaki: Es ist Band 2 und hat 253 Seiten. Takako, die in Band 1 ihren Liebeskummer nach einer Trennung überwunden hat, arbeitet im Antiquariat ihres Onkels und ihrer Tante. Sie ist umgeben von Büchern, die viele Geheimnisse mit sich tragen. Takako ist gerade frisch verliebt. Sie ist mit Wada zusammen. Er schreibt einen Roman, in dem es um diese Buchhandlung gehen soll. Takako inspiriert ihn mit ihrer Person zusätzlich. Ihre Tante ist schwer krank und Takako wird wieder vor Ort gebraucht, sie hilft so gut sie kann. Durch die Hilfe von Takako, den Stammkunden und den Freunden fasst Onkel Satoru neuen Mut. Die Schritte sind nicht einfach, er braucht viel Selbstbewusstsein und viel Unterstützung von außen. Das Cover spiegelt die Geschichte wieder. Meiner Meinung nach ist es sehr passend zu dieser Geschichte. Die Farbkombi ist sehr zutreffend. Die Protagonisten wirken lebensecht, authentisch und auch sympathisch. Takako ist im Vergleich zh Wada viel offener, mutiger, selbstbewusster, gesprächiger. Als Person strahlt sie auf den Leser mehr Energie aus, sie wirkt wie eine neue Freundin. Die Geschichte ist so bildhaft geschrieben, als wäre der Leser mitten im Geschehen mit dabei. Die Kapitel sind kurz gehalten, dadurch entsteht eine angenehme Leselänge, es wirkt nicht langatmig. Der Schreibstil des Autors ist leicht, locker, flüssig, genau wie in Band 1. Die Vorfreude auf die Fortsetzung war riesig, weil mich diese Geschichte sehr berührt hat. Die junge Takako opfert sich mit aller ihrer Kraft und mit ihrem ganzem Herzen. Sie tut alles für ihre kleinen Familie. Ihre Freizeit verbringt sie im Laden. Sie hat es nicht immer einfach, aber sie kämpft und gibt nicht auf. Sie ist tapfer auf ihre Art und Weise. Und als die Liebe in ihrem Herzen erwacht, darf Takako endlich auch über sich und ihr Leben nachdenken. Die Buchhandlung Morisaki lebt wieder. Und die jungen Leute machen alles, damit es auch lange so bleibt. Es ist eine Entspannungslektüre, die aber auch zum Nachdenken anregt. Von mir gibt es 4 Sterne und eine Weiterempfehlung. Ich habe mich gut unterhalten gefülht.

Melden

Ein Buchladen, der Menschen und Herzen verbindet

Bewertung am 19.03.2025

Bewertungsnummer: 2443172

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was für ein wunderbares Buch! In diesem zweiten Teil begleiten wir Takako durch ihr Leben, und ich habe mich sofort wieder in die Atmosphäre der Buchhandlung Morisaki fallen lassen. Die Geschichte zieht einen angenehm und flüssig in ihren Bann – so authentisch erzählt, dass ich Takakos Gefühle vollkommen nachvollziehen konnte. Wer liebt nicht die Vorstellung, den ganzen Tag von Büchern umgeben zu sein? Satoshi Yagisawas Schreibstil ist unglaublich angenehm und leicht verständlich. Was anfangs vielleicht ungewohnt ist – die fehlende Kapitelunterteilung – stört überhaupt nicht, sondern macht das Lesen fast noch intensiver. Man taucht einfach ein und vergisst die Zeit. Das Ende hat mich wirklich mitgenommen. Es hat mich gefesselt, berührt und nachdenklich zurückgelassen. Besonders schön finde ich, wie die Buchhandlung Morisaki so viele Menschen verbindet. Die Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie wichtig solche Orte auch in der modernen Zeit noch sind – als Treffpunkt, als Rückzugsort, als Herzstück einer Gemeinschaft. Ein absolutes Wohlfühlbuch mit Tiefgang!
Melden

Ein Buchladen, der Menschen und Herzen verbindet

Bewertung am 19.03.2025
Bewertungsnummer: 2443172
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was für ein wunderbares Buch! In diesem zweiten Teil begleiten wir Takako durch ihr Leben, und ich habe mich sofort wieder in die Atmosphäre der Buchhandlung Morisaki fallen lassen. Die Geschichte zieht einen angenehm und flüssig in ihren Bann – so authentisch erzählt, dass ich Takakos Gefühle vollkommen nachvollziehen konnte. Wer liebt nicht die Vorstellung, den ganzen Tag von Büchern umgeben zu sein? Satoshi Yagisawas Schreibstil ist unglaublich angenehm und leicht verständlich. Was anfangs vielleicht ungewohnt ist – die fehlende Kapitelunterteilung – stört überhaupt nicht, sondern macht das Lesen fast noch intensiver. Man taucht einfach ein und vergisst die Zeit. Das Ende hat mich wirklich mitgenommen. Es hat mich gefesselt, berührt und nachdenklich zurückgelassen. Besonders schön finde ich, wie die Buchhandlung Morisaki so viele Menschen verbindet. Die Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie wichtig solche Orte auch in der modernen Zeit noch sind – als Treffpunkt, als Rückzugsort, als Herzstück einer Gemeinschaft. Ein absolutes Wohlfühlbuch mit Tiefgang!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Abende in der Buchhandlung Morisaki

von Satoshi Yagisawa

4.1

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Abende in der Buchhandlung Morisaki