• Akikos stilles Glück
  • Akikos stilles Glück
- 23%
Artikelbild von Akikos stilles Glück
Jan-Philipp Sendker

1. Akikos stilles Glück

Akikos stilles Glück Roman

Gesprochen von

Akikos stilles Glück

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 18,39 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €
23% sparen

18,39 € UVP 24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3641

Gesprochen von

Leonie Landa

Spieldauer

9 Stunden und 12 Minuten

Erscheinungsdatum

11.09.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Random House Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783837168426

Beschreibung

Rezension

»Die einfühlsame Erzählweise und die sanfte Stimme der Sprecherin machen es zu einem tief bewegenden Erlebnis, das lange nachhallt.«

Details

Verkaufsrang

3641

Gesprochen von

Leonie Landa

Spieldauer

9 Stunden und 12 Minuten

Erscheinungsdatum

11.09.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Random House Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783837168426

Herstelleradresse

Random House Audio
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: Random House Audio

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

39 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Einfühlsames Buch über die japanische Kultur

Bewertung aus St.Pölten am 13.03.2025

Bewertungsnummer: 2437127

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Besonders eindrucksvoll ist Sendkers Fähigkeit, komplexe Themen wie Zurückhaltung, Pflichten und die Suche nach Glück ohne Pathos darzustellen. Akiko, die Hauptfigur, steht dabei für den stillen, inneren Kampf zwischen Tradition und Moderne. Sendkers fundierte Recherchen und tiefes Verständnis für Japan schaffen eine ruhige, aber dennoch intensive Erzählung, die den Leser auf eine nachdenkliche Reise mitnimmt. Akikos Stilles Glück ist eine feinfühlige Reflexion über Beziehungen, Kultur und die leisen Wege zum Glück – ein Buch, das berührt und zum Nachdenken anregt.
Melden

Einfühlsames Buch über die japanische Kultur

Bewertung aus St.Pölten am 13.03.2025
Bewertungsnummer: 2437127
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Besonders eindrucksvoll ist Sendkers Fähigkeit, komplexe Themen wie Zurückhaltung, Pflichten und die Suche nach Glück ohne Pathos darzustellen. Akiko, die Hauptfigur, steht dabei für den stillen, inneren Kampf zwischen Tradition und Moderne. Sendkers fundierte Recherchen und tiefes Verständnis für Japan schaffen eine ruhige, aber dennoch intensive Erzählung, die den Leser auf eine nachdenkliche Reise mitnimmt. Akikos Stilles Glück ist eine feinfühlige Reflexion über Beziehungen, Kultur und die leisen Wege zum Glück – ein Buch, das berührt und zum Nachdenken anregt.

Melden

Einfühlsam erzählt

merlinxbooks am 14.01.2025

Bewertungsnummer: 2386471

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Akikos stilles Glück von Jan-Philipp Sendker hat mich wirklich positiv überrascht. Akiko, die als Single in Tokio ein zurückgezogenes Leben führt, und Kento, ihre erste Liebe, der als Hikikomori nur nachts das Haus verlässt, sind zwei Figuren, die mich sofort fasziniert haben. Das Buch hat mich auf Anhieb angesprochen, weil ich eine wissenschaftliche Hausarbeit über das Thema Hikikomori geschrieben habe. Was dieses Buch besonders macht, ist der subtile Umgang mit Gefühlen. Es wird nicht direkt alles auf den Tisch gelegt, sondern vieles bleibt zwischen den Zeilen. Aber genau das macht es so mitreißend: Man spürt die Emotionen, auch wenn sie nicht in großen Worten beschrieben werden. Diese leisen Töne haben mich oft mehr berührt als eine ausschweifende Beschreibung es je könnte. Akikos Reise, auf der sie nicht nur ihrer Vergangenheit nachspürt, sondern auch zu sich selbst findet, hat mich tief bewegt. Ihre Einsamkeit ist anders als Kentos Rückzug, aber beide suchen nach einem Weg, mit ihrem Leben ins Reine zu kommen. Und genau das ist es, was das Buch so nachvollziehbar macht: Es geht um die großen Fragen, die wir uns oft nicht stellen – und um den Mut, sie anzugehen. Das Ende hat mich wirklich erwischt. Es war so emotional, dass ich ein paar Tränen verdrücken musste. Besonders eine Szene, in der sich jemand plötzlich ganz anders verhält, hat mich komplett überrascht. Für mich ist Akikos stilles Glück ein stilles, aber unglaublich starkes Buch, das lange nachklingt. Es zeigt, dass manchmal gerade das Unspektakuläre das Herz berühren kann. Absolute Empfehlung für alle, die Geschichten mögen, die leise, aber kraftvoll sind.
Melden

Einfühlsam erzählt

merlinxbooks am 14.01.2025
Bewertungsnummer: 2386471
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Akikos stilles Glück von Jan-Philipp Sendker hat mich wirklich positiv überrascht. Akiko, die als Single in Tokio ein zurückgezogenes Leben führt, und Kento, ihre erste Liebe, der als Hikikomori nur nachts das Haus verlässt, sind zwei Figuren, die mich sofort fasziniert haben. Das Buch hat mich auf Anhieb angesprochen, weil ich eine wissenschaftliche Hausarbeit über das Thema Hikikomori geschrieben habe. Was dieses Buch besonders macht, ist der subtile Umgang mit Gefühlen. Es wird nicht direkt alles auf den Tisch gelegt, sondern vieles bleibt zwischen den Zeilen. Aber genau das macht es so mitreißend: Man spürt die Emotionen, auch wenn sie nicht in großen Worten beschrieben werden. Diese leisen Töne haben mich oft mehr berührt als eine ausschweifende Beschreibung es je könnte. Akikos Reise, auf der sie nicht nur ihrer Vergangenheit nachspürt, sondern auch zu sich selbst findet, hat mich tief bewegt. Ihre Einsamkeit ist anders als Kentos Rückzug, aber beide suchen nach einem Weg, mit ihrem Leben ins Reine zu kommen. Und genau das ist es, was das Buch so nachvollziehbar macht: Es geht um die großen Fragen, die wir uns oft nicht stellen – und um den Mut, sie anzugehen. Das Ende hat mich wirklich erwischt. Es war so emotional, dass ich ein paar Tränen verdrücken musste. Besonders eine Szene, in der sich jemand plötzlich ganz anders verhält, hat mich komplett überrascht. Für mich ist Akikos stilles Glück ein stilles, aber unglaublich starkes Buch, das lange nachklingt. Es zeigt, dass manchmal gerade das Unspektakuläre das Herz berühren kann. Absolute Empfehlung für alle, die Geschichten mögen, die leise, aber kraftvoll sind.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Akikos stilles Glück

von Jan-Philipp Sendker

4.5

0 Bewertungen filtern

  • Akikos stilles Glück
  • Akikos stilles Glück