
Aus dem Spiegel holen Sensibilitätskult in der Kunst des 20. Jahrhunderts
34,00 €
inkl. MwSt,
Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
09.10.2024
Abbildungen
mit 70 Abbildungen
Verlag
Hatje Cantz VerlagSeitenzahl
380
Maße (L/B/H)
21/14,1/2,8 cm
Gewicht
541 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7757-5746-1
Zahllose Künstler*innen feierten im 20. Jahrhundert die Vision einer »vollständigen Erneuerung der menschlichen Sensibilität« (Filippo Tommaso Marinetti). Sie hofften, mit ihren Werken Sehende, Hörende, Tastende oder wie auch immer Partizipierende empfindsam zu machen. Das vorliegende Buch der renommierten deutschen Kunsthistorikerin Antje von Graevenitz untersucht Aspekte der Identität und Selbsterfahrung, Intimität und Distanz, des Versagens und Scheiterns, der Geworfenheit und Initiation sowie anderer Ausdrucksweisen von Sensibilität in der Kunst des vorigen Jahrhunderts. Sensibilität offenbart sich in ihr als Hoffnungsträger, um das Menschliche im Menschen zu stärken.
Antje von Graevenitz, Professor i. R., lehrte Allgemeine Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt 20./21. Jahrhundert an der Universität zu Köln (1989–2005) und dozierte an der Universität von Amsterdam (1977–1988). Sie promovierte 1973 in München über Barock-Ornamentik, spezialisierte sich aber auf zeitgenössische, anthropologische, ephemere und interdisziplinäre Themen.
Weitere Bände von Hatje Cantz Text
-
Zur Artikeldetailseite von Das Kunstpublikum des Autors Oskar Bätschmann
Band 25
Oskar Bätschmann
Das KunstpublikumBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Pablo Picasso gegen den Tod des Autors Uwe Fleckner
Band 29 Vorbesteller
Uwe Fleckner
Pablo Picasso gegen den TodBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Aus dem Spiegel holen des Autors Antje Graevenitz
Band 30
Antje Graevenitz
Aus dem Spiegel holenBuch
34,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Yves Klein des Autors Luca Viglialoro
Band 31 Vorbesteller
Luca Viglialoro
Yves KleinBuch
28,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von ZERO-Kunst und Mode des Autors Barbara Vinken
Band 33
Barbara Vinken
ZERO-Kunst und ModeBuch
18,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von MALEREI. Ein Gespräch des Autors Valérie Favre
Band 35
Valérie Favre
MALEREI. Ein GesprächBuch
28,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Fäden, Drähte, Schnüre, Stäbe des Autors Michael Glasmeier
Band 37 Vorbesteller
Michael Glasmeier
Fäden, Drähte, Schnüre, StäbeBuch
28,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von »Ein Baum könnte ein Pinsel sein.« des Autors Klaus Dermutz
Band 38 Vorbesteller
Klaus Dermutz
»Ein Baum könnte ein Pinsel sein.«Buch
28,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Legende und Realität des Autors Jana Diermann
Band 41 Vorbesteller
Jana Diermann
Legende und RealitätBuch
28,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice