• Produktbild: Slow Food Genussführer 2025/26
  • Produktbild: Slow Food Genussführer 2025/26
  • Produktbild: Slow Food Genussführer 2025/26
  • Produktbild: Slow Food Genussführer 2025/26
  • Produktbild: Slow Food Genussführer 2025/26
  • Produktbild: Slow Food Genussführer 2025/26
  • Produktbild: Slow Food Genussführer 2025/26

Slow Food Genussführer 2025/26 Die besten Restaurants und Gasthäuser in Deutschland. Der Restaurantguide für nachhaltige Gastronomie mit regionaler, biozertifizierter & traditioneller Küche.

2

38,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.09.2024

Abbildungen

Schaubilder, farbige Illustrationen

Herausgeber

Slow Food Deutschland e. V.

Verlag

Oekom verlag

Seitenzahl

608

Maße (L/B/H)

21,6/12,8/3,6 cm

Gewicht

746 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9872609-7-1

Beschreibung

Rezension

»Viele umfangreiche Hintergrundinformationen machen neugierig, besonders das „ABC der regionalen Spezialitäten“ und auch die „Kleine Warenkunde“ lesen sich richtig spannend [...].« Uta Petersen, Kulinariker
»Für all jene, die nicht nur auf den Geschmack, sondern auch auf die Herkunft ihrer Speisen Wert legen, ist dieser Restaurantführer eine wahre Fundgrube. [...] Die Kombination aus informativen Texten, ausführlichen Restaurantvorstellungen und praktischen Tipps für Ausflüge macht ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter für jeden, der in Deutschland auf kulinarische Entdeckungsreise gehen möchte.« Andre Berreßem, Bibliomaniacs
»Ein äußerst hilfreicher kompakter Ratgeber für alle, die sich im Überfluss kulinarischer Angebote und Lokalitäten nicht mehr zurechtfinden. Ideal auch im Urlaub und für Städtetrips, bei denen wenig Zeit bleibt, um sich durch alle Restaurants zu testen.« Susan Börner, Thalia Chemnitz

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.09.2024

Abbildungen

Schaubilder, farbige Illustrationen

Herausgeber

Slow Food Deutschland e. V.

Verlag

Oekom verlag

Seitenzahl

608

Maße (L/B/H)

21,6/12,8/3,6 cm

Gewicht

746 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9872609-7-1

Herstelleradresse

Oekom Verlag GmbH
Goethestraße 28
80336 München
DE

Email: info@oekom.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Regionale Küche

crazy girl aus Schleswig-Holstein am 03.01.2025

Bewertungsnummer: 2377795

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer gerne besondere Ausflugsorte in Deutschland besucht und dort in einem gemütlichen Restaurant die regionale Küche genießen möchte, ist mit diesem Genussführer gut bedient. Das Buch ist nach Bundesländern aufgeteilt und erleichtert die Auswahl. Die ausführliche Warenkund am Anfang des Buches ist nützlich und zeigt wie wichtig die Herkunft der Lebensmittel ist. Tiere die in der nahen Umgebung artgerecht gehalten und geschlachtet werden und Obst und Gemüse vom Bauernhof. Das praktiziere ich in der eigenen Küche und bin daher dankbar für die Tipps auf der Suche nach Speiselokalen. Die regionalen Spezialitäten und Bezeichnungen der Speisen im jeweiligem Dialekt zaubern mir als norddeutsche ein Lächeln ins Gesicht. Zu jedem Bundesland gibt es vorweg eine Landkarte in der die besprochenen Gasthäuser eingezeichnet sind. Ausführliche Informationen zu Sitzplätzen, Öffnungszeiten und Speisekarte sind sehr hilfreich. Besonderheiten und Ausflugs-Tipps runden die Beschreibung ab.
Melden

Regionale Küche

crazy girl aus Schleswig-Holstein am 03.01.2025
Bewertungsnummer: 2377795
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer gerne besondere Ausflugsorte in Deutschland besucht und dort in einem gemütlichen Restaurant die regionale Küche genießen möchte, ist mit diesem Genussführer gut bedient. Das Buch ist nach Bundesländern aufgeteilt und erleichtert die Auswahl. Die ausführliche Warenkund am Anfang des Buches ist nützlich und zeigt wie wichtig die Herkunft der Lebensmittel ist. Tiere die in der nahen Umgebung artgerecht gehalten und geschlachtet werden und Obst und Gemüse vom Bauernhof. Das praktiziere ich in der eigenen Küche und bin daher dankbar für die Tipps auf der Suche nach Speiselokalen. Die regionalen Spezialitäten und Bezeichnungen der Speisen im jeweiligem Dialekt zaubern mir als norddeutsche ein Lächeln ins Gesicht. Zu jedem Bundesland gibt es vorweg eine Landkarte in der die besprochenen Gasthäuser eingezeichnet sind. Ausführliche Informationen zu Sitzplätzen, Öffnungszeiten und Speisekarte sind sehr hilfreich. Besonderheiten und Ausflugs-Tipps runden die Beschreibung ab.

Melden

Da fällt die Wahl schwer

Bewertung aus Moosburg am 08.09.2024

Bewertungsnummer: 2286814

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Slow Food Deutschland präsentiert in diesem Restaurantführer die besten Restaurants für alle, die ehrliches und schmackhaftes Essen lieben. Das Besondere am Genussführer ist der Fokus auf Gasthäuser, in denen nicht nur auf hohe Qualität, sondern auch auf unverfälschtes Kochhandwerk und den Erhalt der Umwelt geachtet wird. Hier genießt man bestes Essen ohne Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe, frisch aus der Region und in handwerklicher Tradition zubereitet. Echt slow eben! Empfehlungen für über 440 Gasthäuser und Restaurants Besondere Kennzeichnung von biozertifizierten Lokalen, Brauereigasthöfen, Gasthöfen mit Weingut sowie Restaurants mit herausragendem vegetarischen Angebot Umfangreiche Hintergrundinformationen vom ABC der regionalen Spezialitäten bis zur kleinen Warenkunde Mit Wander-, Radel- und Ausflugstipps im Umfeld der Lokale (Klappentext) Dieser Genußführer hat mich mit seiner Fülle an Informationen, Tipps und Anregungen wahrlich umgehauen. Aus meiner Region sind ein paar Restaurants/Gasthäuser mit aufgeführt die ich kenne und ich muß sagen, es stimmt zu 100 %. Der Genußführer ist nach Regionen aufgeteilt, klar und übersichtlich strukturiert, so dass man sich gleich zurechtfindet. Zu jeder „Haus-vorstellung“ gibt es eine kurze Geschichte dazu, die Philosophie dies Hauses und eine Beschreibung der Speisekarte. Da läuft einem schon beim Lesen das Wasser im Munde zusammen und man will gleich dorthin zum Essen fahren. Auch ist von den Lokalitäten alles vertreten, vom Sternerestaurant bis zum „einfachen“ Gasthaus. Es kommt hier auf die Qualität der Speisen, die Nachhaltigkeit und die Regionalität an. Ein empfehlenswertes Buch, welches zeigt, dass manch „Gutes“ so nahe liegt.
Melden

Da fällt die Wahl schwer

Bewertung aus Moosburg am 08.09.2024
Bewertungsnummer: 2286814
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Slow Food Deutschland präsentiert in diesem Restaurantführer die besten Restaurants für alle, die ehrliches und schmackhaftes Essen lieben. Das Besondere am Genussführer ist der Fokus auf Gasthäuser, in denen nicht nur auf hohe Qualität, sondern auch auf unverfälschtes Kochhandwerk und den Erhalt der Umwelt geachtet wird. Hier genießt man bestes Essen ohne Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe, frisch aus der Region und in handwerklicher Tradition zubereitet. Echt slow eben! Empfehlungen für über 440 Gasthäuser und Restaurants Besondere Kennzeichnung von biozertifizierten Lokalen, Brauereigasthöfen, Gasthöfen mit Weingut sowie Restaurants mit herausragendem vegetarischen Angebot Umfangreiche Hintergrundinformationen vom ABC der regionalen Spezialitäten bis zur kleinen Warenkunde Mit Wander-, Radel- und Ausflugstipps im Umfeld der Lokale (Klappentext) Dieser Genußführer hat mich mit seiner Fülle an Informationen, Tipps und Anregungen wahrlich umgehauen. Aus meiner Region sind ein paar Restaurants/Gasthäuser mit aufgeführt die ich kenne und ich muß sagen, es stimmt zu 100 %. Der Genußführer ist nach Regionen aufgeteilt, klar und übersichtlich strukturiert, so dass man sich gleich zurechtfindet. Zu jeder „Haus-vorstellung“ gibt es eine kurze Geschichte dazu, die Philosophie dies Hauses und eine Beschreibung der Speisekarte. Da läuft einem schon beim Lesen das Wasser im Munde zusammen und man will gleich dorthin zum Essen fahren. Auch ist von den Lokalitäten alles vertreten, vom Sternerestaurant bis zum „einfachen“ Gasthaus. Es kommt hier auf die Qualität der Speisen, die Nachhaltigkeit und die Regionalität an. Ein empfehlenswertes Buch, welches zeigt, dass manch „Gutes“ so nahe liegt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Slow Food Genussführer 2025/26

von Slow Food Deutschland e.V.

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Slow Food Genussführer 2025/26
  • Produktbild: Slow Food Genussführer 2025/26
  • Produktbild: Slow Food Genussführer 2025/26
  • Produktbild: Slow Food Genussführer 2025/26
  • Produktbild: Slow Food Genussführer 2025/26
  • Produktbild: Slow Food Genussführer 2025/26
  • Produktbild: Slow Food Genussführer 2025/26