• Letzte Lügen
  • Letzte Lügen
  • Letzte Lügen
  • Letzte Lügen
  • Letzte Lügen
  • Letzte Lügen
  • Letzte Lügen
Band 12

Letzte Lügen Thriller | Der neue Thriller der SPIEGEL-Bestsellerautorin um den Ermittler Will Trent (Georgia-Serie, Band 12)

Aus der Reihe

Letzte Lügen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 22,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

14716

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.07.2024

Verlag

HarperCollins Hardcover

Seitenzahl

576

Maße (L/B/H)

21,7/15/4,8 cm

Gewicht

808 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

This is why we lied

Übersetzt von

Fred Kinzel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-365-00836-2

Beschreibung

Rezension

»[…]Slaughter [schafft] ihre ganz eigene Atmosphäre und Twists, die den Leser bis zur letzten Seite atemlos zurücklassen.« ("Münchner Merkur")
»„Letzte Lügen“ ist eine spannende Lektüre […] Die Wandlungen und die Ereignisse sind einfach nur spannend und sehr gut durchdacht.« ("Vogtland Radio")
»[…] ein echter Pageturner.« ("Sindelfinger Zeitung")
»Slaughters mitreißender Mix aus Familiendrama und psychologischer Figurenanalyse ist bis zum Schluss extrem spannend.« ("Kölner Stadt Anzeiger")
»Empfehlenswert!« ("Neues für die Frau")

Details

Verkaufsrang

14716

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.07.2024

Verlag

HarperCollins Hardcover

Seitenzahl

576

Maße (L/B/H)

21,7/15/4,8 cm

Gewicht

808 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

This is why we lied

Übersetzt von

Fred Kinzel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-365-00836-2

Herstelleradresse

HarperCollins Hardcover
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
DE

Email: vertrieb@harpercollins.de

Weitere Bände von Georgia

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

160 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Toxische Familie

Klaus am 28.01.2025

Bewertungsnummer: 2397756

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sara und Will wollen ihre Flitterwochen in einer exklusive Lodge in den Bergen verbringen, die seit Generationen im Besitz der Familie McAlpine ist. Idyllisch an einem großen See gelegen, mitten im Wald, ohne Handyempfang. Zusammen mit den Frischvermählten, sind noch vier weiter Pärchen und ein Freund der Familie anwesend. Direkt am ersten Abend werden die Gäste Zeuge einer Auseinandersetzung innerhalb der Familie, kurz darauf wird die Tochter Opfer eines brutalen Verbrechens. Will, der die Sterbende findet, fühlt sich verpflichtet ihren Mörder zur Strecke zu bringen und er glaubt auch bereits zu wissen, wer es gewesen ist. "Letzte Lügen" ist bereits der 12. Band der Georgia-Reihe rund um Gerichtsmedizinerin Sara Linton und GBI Ermittler Will Trent. Die Autorin liefert hier eine typische Locked Room Geschichte, eine kleine Gruppe von Personen, in einer isolierten Umgebung und es passiert ein Mord. Logischerweise sind Täter und Motiv innerhalb dieser Gruppe zu suchen, was natürlich alle verdächtig macht. Klassisch, aber immer wieder spannend. Wärend der folgenden Ermittlungen gerät jeder der Anwesenden in den Fokus und es ergibt sich ein Bild der letzten Stunden vor der Tat, aber auch immer mehr Dinge aus der Vergangenheit kommen an die Oberfläche. Bei fast 600 Seiten bleibt es nicht aus, dass die Geschichte hier auch mal etwas schwächelt, die Interaktion zwischen Sara und Will gleicht das aber gut wieder aus. Ich weiß, dass einige Leser es nicht so mögen, wenn zu viel vom Privatleben der Ermittler in die Geschichte einfließt, aber hier ist es ein wichtiger Bestandteil der Gesamtstory. Ich kenne Sara und Will bereits aus anderen Büchern und kenne so die Hintergründe der Figuren. Gerade für Will wird es in diesem Buch sehr persönlich und hier helfen diese Kenntnisse natürlich, allerdings denke ich, man könnte das Buch im Notfall auch unabhängig von der Reihe lesen. Willˋs Figur ist etwas speziell, ich hatte anfangs meine Schwierigkeiten mich an ihn zu gewöhnen, auch weil ich großer Fan der Grant-County-Reihe war und deren Ende der Autorin etwas übel genommen habe. Ein bisschen ist da die Annie Wilkes in mir durchgekommen. Mittlerweile mag ich Will Trent sehr, nicht zuletzt auch durch die gleichnamige Serie bei Disney. Wer bisher nur die Serie kennt, dem empfehle ich unvoreingenommen an die Bücher heranzugehen, die Serie hat viele Parallelen, weicht aber letztlich doch auch sehr von den Büchern ab. Karin Slaughter behandelt in diesem Buch wieder Themen, die bestimmte Personen durchaus triggern können, es geht um Manipulation, Gewalt, Misshandlung, Missbrauch, seelisch wie auch körperlich und das innerhalb der Familie. Wer die Bücher der Autorin kennt weiß, dass diese Thematiken oft bei ihr vorkommen. Hier wird eine sehr toxische Familiengeschichte erzählt, die letztlich in einem Akt der Gewalt endet. Es geht aber auch darum, wie Täter über Jahre hinweg gedeckt werden, wie weggeschaut wird, wie die Glaubwürdigkeit der Opfer zerstört wird und ihre mentale Abhängigkeit immer mehr verstärkt. Als Leser hat man recht schnell eine Ahnung davon, wohin sich die Geschichte entwickelt, die finale Auflösung hält aber eine gehörige Überraschung bereit und setzt nochmal eins drauf. Mir hat es gefallen.
Melden

Toxische Familie

Klaus am 28.01.2025
Bewertungsnummer: 2397756
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sara und Will wollen ihre Flitterwochen in einer exklusive Lodge in den Bergen verbringen, die seit Generationen im Besitz der Familie McAlpine ist. Idyllisch an einem großen See gelegen, mitten im Wald, ohne Handyempfang. Zusammen mit den Frischvermählten, sind noch vier weiter Pärchen und ein Freund der Familie anwesend. Direkt am ersten Abend werden die Gäste Zeuge einer Auseinandersetzung innerhalb der Familie, kurz darauf wird die Tochter Opfer eines brutalen Verbrechens. Will, der die Sterbende findet, fühlt sich verpflichtet ihren Mörder zur Strecke zu bringen und er glaubt auch bereits zu wissen, wer es gewesen ist. "Letzte Lügen" ist bereits der 12. Band der Georgia-Reihe rund um Gerichtsmedizinerin Sara Linton und GBI Ermittler Will Trent. Die Autorin liefert hier eine typische Locked Room Geschichte, eine kleine Gruppe von Personen, in einer isolierten Umgebung und es passiert ein Mord. Logischerweise sind Täter und Motiv innerhalb dieser Gruppe zu suchen, was natürlich alle verdächtig macht. Klassisch, aber immer wieder spannend. Wärend der folgenden Ermittlungen gerät jeder der Anwesenden in den Fokus und es ergibt sich ein Bild der letzten Stunden vor der Tat, aber auch immer mehr Dinge aus der Vergangenheit kommen an die Oberfläche. Bei fast 600 Seiten bleibt es nicht aus, dass die Geschichte hier auch mal etwas schwächelt, die Interaktion zwischen Sara und Will gleicht das aber gut wieder aus. Ich weiß, dass einige Leser es nicht so mögen, wenn zu viel vom Privatleben der Ermittler in die Geschichte einfließt, aber hier ist es ein wichtiger Bestandteil der Gesamtstory. Ich kenne Sara und Will bereits aus anderen Büchern und kenne so die Hintergründe der Figuren. Gerade für Will wird es in diesem Buch sehr persönlich und hier helfen diese Kenntnisse natürlich, allerdings denke ich, man könnte das Buch im Notfall auch unabhängig von der Reihe lesen. Willˋs Figur ist etwas speziell, ich hatte anfangs meine Schwierigkeiten mich an ihn zu gewöhnen, auch weil ich großer Fan der Grant-County-Reihe war und deren Ende der Autorin etwas übel genommen habe. Ein bisschen ist da die Annie Wilkes in mir durchgekommen. Mittlerweile mag ich Will Trent sehr, nicht zuletzt auch durch die gleichnamige Serie bei Disney. Wer bisher nur die Serie kennt, dem empfehle ich unvoreingenommen an die Bücher heranzugehen, die Serie hat viele Parallelen, weicht aber letztlich doch auch sehr von den Büchern ab. Karin Slaughter behandelt in diesem Buch wieder Themen, die bestimmte Personen durchaus triggern können, es geht um Manipulation, Gewalt, Misshandlung, Missbrauch, seelisch wie auch körperlich und das innerhalb der Familie. Wer die Bücher der Autorin kennt weiß, dass diese Thematiken oft bei ihr vorkommen. Hier wird eine sehr toxische Familiengeschichte erzählt, die letztlich in einem Akt der Gewalt endet. Es geht aber auch darum, wie Täter über Jahre hinweg gedeckt werden, wie weggeschaut wird, wie die Glaubwürdigkeit der Opfer zerstört wird und ihre mentale Abhängigkeit immer mehr verstärkt. Als Leser hat man recht schnell eine Ahnung davon, wohin sich die Geschichte entwickelt, die finale Auflösung hält aber eine gehörige Überraschung bereit und setzt nochmal eins drauf. Mir hat es gefallen.

Melden

Ziemlich langatmiger Thriller

Bewertung am 06.11.2024

Bewertungsnummer: 2334701

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Will und seine Ehefrau Sara möchten nach ihrer Hochzeit die Flitterwochen in der Ridgeview Lodge, verbringen. Die Lodge befindet vernab von allem städtischen und ist eine eigene Siedlung im Wald. Hier ist Katz und Maus begraben und man kann sich hervorragend erholen. Der Thriller beginnt sehr spannend. Will findet die ermordete Tochter des Besitzers der Lodge mit einem Messer im Rücken unten am Fluss. Er nimmt sie in seine Arme bis zum Tod. Die letzten Worte galten ihrem einzigen Sohn Jon. Doch wer ist der Mörder? Alle Lügen… oder sagt doch einer die Wahrheit Eine Story, welche so schön spannend beginnt, flacht direkt ab und wird träge und langatmig, zwischenzeitlich sogar langweilig. Alle Familienmitglieder und anwesende Gäste werden befragt, Schritt für Schritt. Zum Ende hin wird es sehr spannend, aber der mittlere, doch sehr lange Teil ist völlig uninteressant.
Melden

Ziemlich langatmiger Thriller

Bewertung am 06.11.2024
Bewertungsnummer: 2334701
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Will und seine Ehefrau Sara möchten nach ihrer Hochzeit die Flitterwochen in der Ridgeview Lodge, verbringen. Die Lodge befindet vernab von allem städtischen und ist eine eigene Siedlung im Wald. Hier ist Katz und Maus begraben und man kann sich hervorragend erholen. Der Thriller beginnt sehr spannend. Will findet die ermordete Tochter des Besitzers der Lodge mit einem Messer im Rücken unten am Fluss. Er nimmt sie in seine Arme bis zum Tod. Die letzten Worte galten ihrem einzigen Sohn Jon. Doch wer ist der Mörder? Alle Lügen… oder sagt doch einer die Wahrheit Eine Story, welche so schön spannend beginnt, flacht direkt ab und wird träge und langatmig, zwischenzeitlich sogar langweilig. Alle Familienmitglieder und anwesende Gäste werden befragt, Schritt für Schritt. Zum Ende hin wird es sehr spannend, aber der mittlere, doch sehr lange Teil ist völlig uninteressant.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Letzte Lügen

von Karin Slaughter

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Letzte Lügen
  • Letzte Lügen
  • Letzte Lügen
  • Letzte Lügen
  • Letzte Lügen
  • Letzte Lügen
  • Letzte Lügen