• Produktbild: Tannenduft im kleinen Strickladen in den Highlands
  • Produktbild: Tannenduft im kleinen Strickladen in den Highlands
  • Produktbild: Tannenduft im kleinen Strickladen in den Highlands
  • Produktbild: Tannenduft im kleinen Strickladen in den Highlands
Band 6

Tannenduft im kleinen Strickladen in den Highlands Roman | Mit kreativen Strickanleitungen | Winter, Wolle und Alpakas | Band 6 von SPIEGEL-Bestseller Autorin Susanne Oswald

20

Tannenduft im kleinen Strickladen in den Highlands

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

16480

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.09.2024

Verlag

HarperCollins Taschenbuch

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

18,5/12,3/3,3 cm

Gewicht

306 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-365-00821-8

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

16480

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.09.2024

Verlag

HarperCollins Taschenbuch

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

18,5/12,3/3,3 cm

Gewicht

306 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-365-00821-8

Herstelleradresse

HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
DE

Email: HarperCollins Taschenbuch
Telefon: 040 600909379
Fax: 040 600909469

Weitere Bände von Der kleine Strickladen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Tannenduft im kleinen Strickladen in den Highlands / spannungs-& emotionsreiche cosy Story

Nisowa am 11.02.2025

Bewertungsnummer: 2410077

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In " Tannenduft im kleinen Strickladen in den Highlands (Der kleine Strickladen) " steht die Hochzeitsfeier von Maighread und Joshua auf Callwell Castle an und alle freuen sich darauf. Auch so Amely, eine enge Freundin Maighreads die nach dem Tod ihrer Mutter Edinburgh hinter sich gelassen und in Callwell am Loch Lomond einen Neuanfang gewagt hat. Aber als während der Feier auf Amelys Alpakafarm ein Unglück seinen Lauf nimmt, stellt dies sie plötzlich vor schier unüberwindbare Überlegungen und die Sehnsucht nach ihrer alten Heimat wird laut. Da jedoch auch zeitgleich Amelys sehr guter Freund Paul in Callwell auf dessen Hausboot weilt, nutzt Amely dies um sich bei diesem vor allen zurück zu ziehen. Besonders für Peter, der bis dahin glücklich mit Amely und ihrer Liebe zueinander war, ist dies ein trügerisches Zeiche, wäre er doch selbst gerne für seine Liebste dagewesen und bangt nun, um ihre Beziehung. Werden Amely und Peter diese schwere Zeit gemeinsam bewältigen? Oder steht ihrer Liebe zuviel im Weg? Auch treffen wir wieder auf liebgewonnene Protas der Vorgängerbände, allen voran Maighread und Joshua sowie das Granny-Kleblatt. Die Story hat mich gleich wieder mit in die schottische Highlands genommen, dabei bleibt sie spannungsgeladen sowie abwechslungsreich. Man darf mit Amely und Peter mitfiebern und die verschiedensten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln bis herzhaft zu lachen, so manche mitfühlende wie auch tragische Momente und die ein oder andere Träne zu vergießen. Da ich erfahren wollte, ob und wie es für beide ein Happy End gab, konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 Sterne.
Melden

Tannenduft im kleinen Strickladen in den Highlands / spannungs-& emotionsreiche cosy Story

Nisowa am 11.02.2025
Bewertungsnummer: 2410077
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In " Tannenduft im kleinen Strickladen in den Highlands (Der kleine Strickladen) " steht die Hochzeitsfeier von Maighread und Joshua auf Callwell Castle an und alle freuen sich darauf. Auch so Amely, eine enge Freundin Maighreads die nach dem Tod ihrer Mutter Edinburgh hinter sich gelassen und in Callwell am Loch Lomond einen Neuanfang gewagt hat. Aber als während der Feier auf Amelys Alpakafarm ein Unglück seinen Lauf nimmt, stellt dies sie plötzlich vor schier unüberwindbare Überlegungen und die Sehnsucht nach ihrer alten Heimat wird laut. Da jedoch auch zeitgleich Amelys sehr guter Freund Paul in Callwell auf dessen Hausboot weilt, nutzt Amely dies um sich bei diesem vor allen zurück zu ziehen. Besonders für Peter, der bis dahin glücklich mit Amely und ihrer Liebe zueinander war, ist dies ein trügerisches Zeiche, wäre er doch selbst gerne für seine Liebste dagewesen und bangt nun, um ihre Beziehung. Werden Amely und Peter diese schwere Zeit gemeinsam bewältigen? Oder steht ihrer Liebe zuviel im Weg? Auch treffen wir wieder auf liebgewonnene Protas der Vorgängerbände, allen voran Maighread und Joshua sowie das Granny-Kleblatt. Die Story hat mich gleich wieder mit in die schottische Highlands genommen, dabei bleibt sie spannungsgeladen sowie abwechslungsreich. Man darf mit Amely und Peter mitfiebern und die verschiedensten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln bis herzhaft zu lachen, so manche mitfühlende wie auch tragische Momente und die ein oder andere Träne zu vergießen. Da ich erfahren wollte, ob und wie es für beide ein Happy End gab, konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 Sterne.

Melden

Wenig bestrickend

Sursulapitschi am 26.12.2024

Bewertungsnummer: 2371673

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist 2024, ich habe das erste und letzte Lädchenbuch meines Lebens gelesen und bin erschüttert. Wie kann das sein? Wie kann es sein, dass heute, 2024, Bücher geschrieben, gelesen und ganz offensichtlich sogar geliebt werden, die sämtliche feministischen Bestrebungen der letzten hundert Jahre mild lächelnd in die Tonne treten? Dieses Buch platzt vor kreativen, liebevollen, erfolgreichen Menschen, aber wenn es dann ernst wird und das Haus abbrennt, flüchtet die kleine Frau lieber mit dem Hausboot, statt nach ihren Tieren zu sehen, die sie Seiten vorher noch hingebungsvoll betreut hat. Soll der Mann es richten. Ist es nicht ein Traum, wenn man einen verlässlichen Partner hat, der besser als man selbst entscheiden kann, was Müll ist im Haus und was nicht? Der alle Renovierungsarbeiten erledigt und sogar die neue Einrichtung aussucht, während Frau sich vom Schock erholt? Ihr ist nichts geblieben als ihr Hund, ihr Strickzeug und ihr Fotograf, weltberühmt natürlich, da kann man schon mal eine Sinnkrise bekommen. Zum Glück hat sie liebevolle Freundinnen und ausreichend Wolle. Dieses Buch verrührt schamlos Klischees zu einer dürftigen Geschichte, würzt es mit peinlichen Strickmetaphern und noch schnell ein bisschen Tannenduft für das Weihnachtsgeschäft. So etwas mögen die Leute?
Melden

Wenig bestrickend

Sursulapitschi am 26.12.2024
Bewertungsnummer: 2371673
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist 2024, ich habe das erste und letzte Lädchenbuch meines Lebens gelesen und bin erschüttert. Wie kann das sein? Wie kann es sein, dass heute, 2024, Bücher geschrieben, gelesen und ganz offensichtlich sogar geliebt werden, die sämtliche feministischen Bestrebungen der letzten hundert Jahre mild lächelnd in die Tonne treten? Dieses Buch platzt vor kreativen, liebevollen, erfolgreichen Menschen, aber wenn es dann ernst wird und das Haus abbrennt, flüchtet die kleine Frau lieber mit dem Hausboot, statt nach ihren Tieren zu sehen, die sie Seiten vorher noch hingebungsvoll betreut hat. Soll der Mann es richten. Ist es nicht ein Traum, wenn man einen verlässlichen Partner hat, der besser als man selbst entscheiden kann, was Müll ist im Haus und was nicht? Der alle Renovierungsarbeiten erledigt und sogar die neue Einrichtung aussucht, während Frau sich vom Schock erholt? Ihr ist nichts geblieben als ihr Hund, ihr Strickzeug und ihr Fotograf, weltberühmt natürlich, da kann man schon mal eine Sinnkrise bekommen. Zum Glück hat sie liebevolle Freundinnen und ausreichend Wolle. Dieses Buch verrührt schamlos Klischees zu einer dürftigen Geschichte, würzt es mit peinlichen Strickmetaphern und noch schnell ein bisschen Tannenduft für das Weihnachtsgeschäft. So etwas mögen die Leute?

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Tannenduft im kleinen Strickladen in den Highlands

von Susanne Oswald

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Tannenduft im kleinen Strickladen in den Highlands
  • Produktbild: Tannenduft im kleinen Strickladen in den Highlands
  • Produktbild: Tannenduft im kleinen Strickladen in den Highlands
  • Produktbild: Tannenduft im kleinen Strickladen in den Highlands