• Produktbild: Begierde - Mediabook
  • Produktbild: Begierde - Mediabook
  • Produktbild: Begierde - Mediabook
  • Produktbild: Begierde - Mediabook
  • Produktbild: Begierde - Mediabook
  • Produktbild: Begierde - Mediabook

Begierde - Mediabook

1

32,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Medium

Blu-ray

Anzahl

2

FSK

Freigegeben ab 16 Jahren

Studio

Plaion Pictures

Genre

Horror/Thriller & Krimi

Spieldauer

96 Minuten

Originaltitel

The Hunger

Sprache

Deutsch, Englisch (Untertitel: Deutsch)

Tonformat

Englisch: DTS HD Master Audio 2.0, Deutsch: DD 2.0, Deutsch: DTS HD Master Audio 2.0, Englisch: DD 2.0

Bildformat

HD (1080p), Widescreen (2,40:1)

Besetzung

Catherine Deneuve + weitere

Regisseur

Tony Scott

Komponiert von

Denny Jaeger + weitere

Erscheinungsdatum

10.05.2024

Produktionsjahr

1983

EAN

4020628605582

Beschreibung

Details

Medium

Blu-ray

Anzahl

2

FSK

Freigegeben ab 16 Jahren

Studio

Plaion Pictures

Genre

Horror/Thriller & Krimi

Spieldauer

96 Minuten

Originaltitel

The Hunger

Sprache

Deutsch, Englisch (Untertitel: Deutsch)

Tonformat

Englisch: DTS HD Master Audio 2.0, Deutsch: DD 2.0, Deutsch: DTS HD Master Audio 2.0, Englisch: DD 2.0

Bildformat

HD (1080p), Widescreen (2,40:1)

Besetzung

  • Catherine Deneuve
  • David Bowie
  • Susan Sarandon
  • Willem Dafoe
  • Cliff De Young

Regisseur

Tony Scott

Komponiert von

  • Denny Jaeger
  • Michel Rubini

Erscheinungsdatum

10.05.2024

Produktionsjahr

1983

EAN

4020628605582

Herstelleradresse

MFP Tonträger
Carl-Miele-Straße 22
33442 Herzebrock-Clarholz
DE

Email: info@mfp.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kultfilm

Chaoslaborantin am 08.10.2024

Bewertungsnummer: 2311814

Bewertet: BluRay (Blu-ray)

War mir nicht ganz sicher, ob der Film den hohen Preis wert ist (und den Sinn von einem Bluray/DVD-Paket verstehe ich auch nicht ganz), aber gelohnt hat es sich dann doch. Großartige Bilder, spannende Ideen, und große Gefühle gezeigt klasse Schauspieler*innen mit tollem Ende. Die Bildqualität bleibt jedoch auf 80er-Jahre-Niveau. Die Darstellung von Bisexualität gefällt mir ebenfalls sehr gut, da es einfach Selbstverständlichkeit ist, mit der Miriam seit Jahrhunderten Männer und Frauen liebt, ohne daraus ein Problem zu machen und die begehrlichen Blicke zwischen ihr und Sara sind elektrisierend, wobei das Fremdgehen-Element schon stört. Und wenn Miriam eine schlechte Partnerin ist, liegt das nicht an ihrer Orientierung. Manche finden es ja problematisch, wenn Monster oder Bösewichte queer sind, man kann es aber so wie ich auch anders sehen: Manchmal man muss sich von Normen der menschlichen Gesellschaft distanzieren, um man selbst zu sein, wofür Monster ein befreiendes Symbol sind. Zu dem Thema aber much ich auch sagen, der Begleittext dieser Edition ist schon interessant, aber es ist niederschmetternd, dass die Autor*innen nicht das Wort bisexual benutzen. Stattdessen sagen sie genderfluid, was etwas ganz anderes ist! Genderfluid bezieht sich auf die eigene Person, wenn man sich als fließend zwischen Geschlechtern verortet. Bi oder pansexual ist die sexuelle Orientierung, sich in Menschen verschiedener Geschlechter zu verlieben. Solche Unwissenheit gepaart mit scheinbarer Expertise, queere Begriffe falsch zu benutzen, ist traurig und enttäuschend und zeigt die viel zu häufige Biphobie und Bi-erasure, die dieser Film gerade nicht ist.
Melden

Kultfilm

Chaoslaborantin am 08.10.2024
Bewertungsnummer: 2311814
Bewertet: BluRay (Blu-ray)

War mir nicht ganz sicher, ob der Film den hohen Preis wert ist (und den Sinn von einem Bluray/DVD-Paket verstehe ich auch nicht ganz), aber gelohnt hat es sich dann doch. Großartige Bilder, spannende Ideen, und große Gefühle gezeigt klasse Schauspieler*innen mit tollem Ende. Die Bildqualität bleibt jedoch auf 80er-Jahre-Niveau. Die Darstellung von Bisexualität gefällt mir ebenfalls sehr gut, da es einfach Selbstverständlichkeit ist, mit der Miriam seit Jahrhunderten Männer und Frauen liebt, ohne daraus ein Problem zu machen und die begehrlichen Blicke zwischen ihr und Sara sind elektrisierend, wobei das Fremdgehen-Element schon stört. Und wenn Miriam eine schlechte Partnerin ist, liegt das nicht an ihrer Orientierung. Manche finden es ja problematisch, wenn Monster oder Bösewichte queer sind, man kann es aber so wie ich auch anders sehen: Manchmal man muss sich von Normen der menschlichen Gesellschaft distanzieren, um man selbst zu sein, wofür Monster ein befreiendes Symbol sind. Zu dem Thema aber much ich auch sagen, der Begleittext dieser Edition ist schon interessant, aber es ist niederschmetternd, dass die Autor*innen nicht das Wort bisexual benutzen. Stattdessen sagen sie genderfluid, was etwas ganz anderes ist! Genderfluid bezieht sich auf die eigene Person, wenn man sich als fließend zwischen Geschlechtern verortet. Bi oder pansexual ist die sexuelle Orientierung, sich in Menschen verschiedener Geschlechter zu verlieben. Solche Unwissenheit gepaart mit scheinbarer Expertise, queere Begriffe falsch zu benutzen, ist traurig und enttäuschend und zeigt die viel zu häufige Biphobie und Bi-erasure, die dieser Film gerade nicht ist.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Begierde - Mediabook

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Begierde - Mediabook
  • Produktbild: Begierde - Mediabook
  • Produktbild: Begierde - Mediabook
  • Produktbild: Begierde - Mediabook
  • Produktbild: Begierde - Mediabook
  • Produktbild: Begierde - Mediabook
  • Audiokommentar mit Susan Sarandon und TonyScott Bildergalerie Trailer