Rechtsleitfaden KI im Unternehmen
- 20%

Rechtsleitfaden KI im Unternehmen

Aus der Reihe

Rechtsleitfaden KI im Unternehmen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 39,90 €
eBook

eBook

ab 31,92 €
20% sparen

31,92 € 39,90 € *

inkl. MwSt

*befristete Preissenkung des Verlages.

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

04.07.2024

Verlag

Rheinwerk Verlag GmbH

Seitenzahl

308 (Printausgabe)

Dateigröße

10097 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783367101009

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

04.07.2024

Verlag

Rheinwerk Verlag GmbH

Seitenzahl

308 (Printausgabe)

Dateigröße

10097 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783367101009

Weitere Bände von Rheinwerk Computing

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sinnvoll. Ein Buch zu rechtlichen Fragen im KI-Bereich!

Stefan-Wichmann aus Speckgürtel Berlins am 03.02.2025

Bewertungsnummer: 2402901

Bewertet: eBook (ePUB)

Rezension zum Buch Rechtsleitfaden KI im Unternehmen Redaktioneller Hinweis: Das Produkt wurde mir als Rezensionsexemplar kostenlos bereitgestellt. -------------------------------------------------------------------------- Kurzbewertung / Kurzfazit: Sterne: 5 * Autoren: Niklas Mühleis, Nick Akinci Umsetzung: sehr gut Preis-/Leistungsverhältnis: völlig OK -------------------------------------------------------------------------- Artikel: Der Ratgeber für Unternehmer, die KI-Nutzen möchten und sich über rechtliche Rahmenbedingungen informieren müssen. Meine Meinung: Das Buch gibt eine gute Übersicht über die Möglichkeiten der KI generell und über die Rechtsfragen der Nutzung im Besonderen. Bereits KI-Erfahrene können und werden den ersten Teil vielleicht überspringen. Ich finde ihn aber dennoch wichtig, auch wenn ich diesen eher überflogen habe. Doch bei so manchem Aspekt, bin ich hängen geblieben und habe genauer gelesen. Fast war ich der Meinung, dass kein weiteres Buch über KI notwendig sei, doch dem ist nicht so, weil der Fokus hier lediglich zu Beginn auf der Übersicht liegt und natürlich nicht auf Feinheiten, auf Prompts und wirklichen Möglichkeiten. Von daher beschreibt der Autor genau das, was man auch erwartet: Fundierte Grundlagen zur Sache und Fakten zum Thema Recht in verständlicher Form. In Verbindung mit einem Buch, dass mir Beispiele und wirkliche Möglichkeiten zeigt, KI sinnvoll ergänzend einzusetzen, ist dieses Buch hier für die rechtlichen Aspekte wirklich sinnvoll! Fazit: Ich finde das Werk rundum gelungen! -------------------------------------------------------------------------- Fazit - Aus diesem Grund gebe ich dem Produkt 5 Sterne: Es ist interessant zu lesen, trotz Rechtsthema! Wie folgt ist mein Bewertungsmaßstab: 5x - Klare Empfehlung von meiner Seite aus. 4x - Hat ein kleines Manko, aber dennoch gut 3x - Kann man benutzen 2x - Keine Empfehlung von mir, nicht gut handhabbar. 1x - Ist unbrauchbar / fehlerhaft.
Melden

Sinnvoll. Ein Buch zu rechtlichen Fragen im KI-Bereich!

Stefan-Wichmann aus Speckgürtel Berlins am 03.02.2025
Bewertungsnummer: 2402901
Bewertet: eBook (ePUB)

Rezension zum Buch Rechtsleitfaden KI im Unternehmen Redaktioneller Hinweis: Das Produkt wurde mir als Rezensionsexemplar kostenlos bereitgestellt. -------------------------------------------------------------------------- Kurzbewertung / Kurzfazit: Sterne: 5 * Autoren: Niklas Mühleis, Nick Akinci Umsetzung: sehr gut Preis-/Leistungsverhältnis: völlig OK -------------------------------------------------------------------------- Artikel: Der Ratgeber für Unternehmer, die KI-Nutzen möchten und sich über rechtliche Rahmenbedingungen informieren müssen. Meine Meinung: Das Buch gibt eine gute Übersicht über die Möglichkeiten der KI generell und über die Rechtsfragen der Nutzung im Besonderen. Bereits KI-Erfahrene können und werden den ersten Teil vielleicht überspringen. Ich finde ihn aber dennoch wichtig, auch wenn ich diesen eher überflogen habe. Doch bei so manchem Aspekt, bin ich hängen geblieben und habe genauer gelesen. Fast war ich der Meinung, dass kein weiteres Buch über KI notwendig sei, doch dem ist nicht so, weil der Fokus hier lediglich zu Beginn auf der Übersicht liegt und natürlich nicht auf Feinheiten, auf Prompts und wirklichen Möglichkeiten. Von daher beschreibt der Autor genau das, was man auch erwartet: Fundierte Grundlagen zur Sache und Fakten zum Thema Recht in verständlicher Form. In Verbindung mit einem Buch, dass mir Beispiele und wirkliche Möglichkeiten zeigt, KI sinnvoll ergänzend einzusetzen, ist dieses Buch hier für die rechtlichen Aspekte wirklich sinnvoll! Fazit: Ich finde das Werk rundum gelungen! -------------------------------------------------------------------------- Fazit - Aus diesem Grund gebe ich dem Produkt 5 Sterne: Es ist interessant zu lesen, trotz Rechtsthema! Wie folgt ist mein Bewertungsmaßstab: 5x - Klare Empfehlung von meiner Seite aus. 4x - Hat ein kleines Manko, aber dennoch gut 3x - Kann man benutzen 2x - Keine Empfehlung von mir, nicht gut handhabbar. 1x - Ist unbrauchbar / fehlerhaft.

Melden

Ein Rechtskompendium für die Zukunft der KI im Unternehmen

PB aus Berlin am 28.11.2024

Bewertungsnummer: 2352147

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Einsatz von KI-Technologien in Unternehmen birgt viele Vorteile, aber auch zahlreiche rechtliche Fallstricke. Das vorliegende Buch bietet eine detaillierte Anleitung, wie diese Herausforderungen gemeistert werden können. Der große Mehrwert des Buches liegt in der Verknüpfung technischer und rechtlicher Aspekte. Besonders das Kapitel zur KI-Compliance zeigt auf, wie Unternehmen regelkonform und gleichzeitig innovativ agieren können. Die Autoren diskutieren umfassend die Rolle von Technischen und Organisatorischen Maßnahmen (TOM) und wie diese eingesetzt werden können, um Datenschutzanforderungen zu erfüllen Auch das Kapitel zur Anwendung von KI im Bereich Human Resources bietet wertvolle Einblicke. Hier werden die rechtlichen Grenzen bei der Nutzung von KI zur Personalverwaltung ausführlich behandelt. Das Buch ist weit mehr als eine theoretische Abhandlung. Mit praktischen Anleitungen, Handlungsempfehlungen und realen Anwendungsszenarien bietet es wertvolle Unterstützung für Unternehmen, die KI-Technologien einsetzen wollen. Es ist eine Pflichtlektüre für Führungskräfte, Compliance-Verantwortliche und alle, die sich mit der Integration von KI im Unternehmen beschäftigen.
Melden

Ein Rechtskompendium für die Zukunft der KI im Unternehmen

PB aus Berlin am 28.11.2024
Bewertungsnummer: 2352147
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Einsatz von KI-Technologien in Unternehmen birgt viele Vorteile, aber auch zahlreiche rechtliche Fallstricke. Das vorliegende Buch bietet eine detaillierte Anleitung, wie diese Herausforderungen gemeistert werden können. Der große Mehrwert des Buches liegt in der Verknüpfung technischer und rechtlicher Aspekte. Besonders das Kapitel zur KI-Compliance zeigt auf, wie Unternehmen regelkonform und gleichzeitig innovativ agieren können. Die Autoren diskutieren umfassend die Rolle von Technischen und Organisatorischen Maßnahmen (TOM) und wie diese eingesetzt werden können, um Datenschutzanforderungen zu erfüllen Auch das Kapitel zur Anwendung von KI im Bereich Human Resources bietet wertvolle Einblicke. Hier werden die rechtlichen Grenzen bei der Nutzung von KI zur Personalverwaltung ausführlich behandelt. Das Buch ist weit mehr als eine theoretische Abhandlung. Mit praktischen Anleitungen, Handlungsempfehlungen und realen Anwendungsszenarien bietet es wertvolle Unterstützung für Unternehmen, die KI-Technologien einsetzen wollen. Es ist eine Pflichtlektüre für Führungskräfte, Compliance-Verantwortliche und alle, die sich mit der Integration von KI im Unternehmen beschäftigen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Rechtsleitfaden KI im Unternehmen

von Niklas Mühleis, Nick Akinci

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Rechtsleitfaden KI im Unternehmen