• Im Nordlicht
  • Im Nordlicht
  • Im Nordlicht
  • Im Nordlicht
  • Im Nordlicht
Band 2

Im Nordlicht

Aus der Reihe

Im Nordlicht

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 12,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

332

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.10.2024

Abbildungen

mit 4 schwarzweissen Abbildungen

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

576

Maße (L/B/H)

18,7/12,2/4,5 cm

Gewicht

500 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-01230-3

Beschreibung

Rezension

Gut gezeichnete Charaktere und atmosphärische Beschreibungen lassen die Herzen von Historienfans schneller schlagen. ("merkur.de (Münchner Merkur)")
Absolut lesenswert und trotz eingewobener Liebesgeschichte niemals kitschig, sondern spannend und beeindruckend! ("Wat Löpt (watloept.de)")

Details

Verkaufsrang

332

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.10.2024

Abbildungen

mit 4 schwarzweissen Abbildungen

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

576

Maße (L/B/H)

18,7/12,2/4,5 cm

Gewicht

500 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-01230-3

Herstelleradresse

Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
DE

Email: produktsicherheit@rowohlt.de

Weitere Bände von Die Nordwind-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

27 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Spannende und emotionale Geschichte

Bewertung aus Bremen am 17.02.2025

Bewertungsnummer: 2415032

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hamburg 1914: Alice sucht mit Hilfe von John und Jaris ihre 5-jährige Tochter Rosa. Henk hat sie vor ihr versteckt. Gleichzeitig läuft der Prozess wegen ihrer Scheidung von Henk und dem Sorgerecht für Rosa. Alice arbeitet währenddessen als Dienstmädchen bei der Familie Reeven, jeden Tag mit der Anwesenheit von John konfrontiert und dem Wissen das er bald Evelyn heiraten wird. Die Geschichte hat mich sehr berührt. Das Schicksal von Alice ist hart. Man erfährt in Rückblicken immer wieder kleine Abschnitte aus ihrer Kindheit und Jugendzeit. Alle Familienmitglieder der Familie Reeven haben ihr Päckchen zu tragen. Sie sind alle irgendwie mit ihrem Leben unzufrieden. Das ganze Unglück welches in kürzester Zeit, alles im Jahr 1914, über die Familie Reeven hereinbricht wirkt auf mich nicht wirklich authentisch. Teilweise sind auch die Handlungen der Protagonisten schwer begreiflich. Auch das Ende der Geschichte ist sehr offen gehalten, nicht wirklich zu Ende gebracht. Das Frauenbild, welches in der hier beschrieben Zeit herrscht, wurde derweil sehr gut beschrieben. Frauen hatten keine Rechte, sie hatten Pflichten. Das Recht war auf den Seiten der Männer. Wenngleich ich die Geschichte um die Familie Reeven auch für etwas überzogen halte, so hat mir der Roman insgesamt doch gut gefallen. Der Schreibstil ist leicht und gut lesbar. Die Geschichte war spannend und emotional. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Melden

Spannende und emotionale Geschichte

Bewertung aus Bremen am 17.02.2025
Bewertungsnummer: 2415032
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hamburg 1914: Alice sucht mit Hilfe von John und Jaris ihre 5-jährige Tochter Rosa. Henk hat sie vor ihr versteckt. Gleichzeitig läuft der Prozess wegen ihrer Scheidung von Henk und dem Sorgerecht für Rosa. Alice arbeitet währenddessen als Dienstmädchen bei der Familie Reeven, jeden Tag mit der Anwesenheit von John konfrontiert und dem Wissen das er bald Evelyn heiraten wird. Die Geschichte hat mich sehr berührt. Das Schicksal von Alice ist hart. Man erfährt in Rückblicken immer wieder kleine Abschnitte aus ihrer Kindheit und Jugendzeit. Alle Familienmitglieder der Familie Reeven haben ihr Päckchen zu tragen. Sie sind alle irgendwie mit ihrem Leben unzufrieden. Das ganze Unglück welches in kürzester Zeit, alles im Jahr 1914, über die Familie Reeven hereinbricht wirkt auf mich nicht wirklich authentisch. Teilweise sind auch die Handlungen der Protagonisten schwer begreiflich. Auch das Ende der Geschichte ist sehr offen gehalten, nicht wirklich zu Ende gebracht. Das Frauenbild, welches in der hier beschrieben Zeit herrscht, wurde derweil sehr gut beschrieben. Frauen hatten keine Rechte, sie hatten Pflichten. Das Recht war auf den Seiten der Männer. Wenngleich ich die Geschichte um die Familie Reeven auch für etwas überzogen halte, so hat mir der Roman insgesamt doch gut gefallen. Der Schreibstil ist leicht und gut lesbar. Die Geschichte war spannend und emotional. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Melden

emotionale fesselnde Geschichte

ren_bookslounge aus Tulln am 19.01.2025

Bewertungsnummer: 2390254

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

1914 - Hamburg / Auf den 2. Band habe ich schon sehnsüchtig gewartet und es ging auch direkt nahtlos weiter. Die Suche nach Rosa ist herzergreifend und es tat im Herzen weh, was sowohl Alice als auch ihre Tochter Rosa mitmachen mussten. Dazu die tägliche Herausforderung in der Gegenwart von John Reeven sich neutral zu verhalten ... Was hab ich wieder mit Alice mitgefiebert, gezittert, gelitten und die ein oder andere Träne vergossen. Unfassbar was diese Frau alles hat miterleben müssen und welche Wunden an die Oberfläche gelangt sind. Vergessen kann man einfach nicht alles, nur verdrängen, doch manchmal schafft man es damit zu leben und weiterzukämpfen. Doch auch John hat es nicht so einfach. Die Familie geht immer weiter auseinander, gibt es hier so einige Entscheidungen zu treffen und einige Schicksalsschläge. Der Schreibstil ist flüssig, leicht und angenehm wie man es von der Autorin gewohnt ist. Sie schafft es einfach immer wieder den Leser sofort in ihren Bann zu ziehen. Detailgetreu wird dem Leser Hamburg näher gebracht und man darf die Stadt durch andere Augen sehen. Solche Bücher liebe ich einfach! Der Schluss war mir persönlich etwas zu kurz und etwas traurig, da hätte ich noch gerne ein paar Seiten mehr gehabt oder wird es vielleicht doch noch einen 3. Band geben? Mir hat der 2. Band auf jeden Fall gut gefallen, eine fesselnde Geschichte, bei der man nicht mehr aufhören kann zu lesen.
Melden

emotionale fesselnde Geschichte

ren_bookslounge aus Tulln am 19.01.2025
Bewertungsnummer: 2390254
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

1914 - Hamburg / Auf den 2. Band habe ich schon sehnsüchtig gewartet und es ging auch direkt nahtlos weiter. Die Suche nach Rosa ist herzergreifend und es tat im Herzen weh, was sowohl Alice als auch ihre Tochter Rosa mitmachen mussten. Dazu die tägliche Herausforderung in der Gegenwart von John Reeven sich neutral zu verhalten ... Was hab ich wieder mit Alice mitgefiebert, gezittert, gelitten und die ein oder andere Träne vergossen. Unfassbar was diese Frau alles hat miterleben müssen und welche Wunden an die Oberfläche gelangt sind. Vergessen kann man einfach nicht alles, nur verdrängen, doch manchmal schafft man es damit zu leben und weiterzukämpfen. Doch auch John hat es nicht so einfach. Die Familie geht immer weiter auseinander, gibt es hier so einige Entscheidungen zu treffen und einige Schicksalsschläge. Der Schreibstil ist flüssig, leicht und angenehm wie man es von der Autorin gewohnt ist. Sie schafft es einfach immer wieder den Leser sofort in ihren Bann zu ziehen. Detailgetreu wird dem Leser Hamburg näher gebracht und man darf die Stadt durch andere Augen sehen. Solche Bücher liebe ich einfach! Der Schluss war mir persönlich etwas zu kurz und etwas traurig, da hätte ich noch gerne ein paar Seiten mehr gehabt oder wird es vielleicht doch noch einen 3. Band geben? Mir hat der 2. Band auf jeden Fall gut gefallen, eine fesselnde Geschichte, bei der man nicht mehr aufhören kann zu lesen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Im Nordlicht

von Miriam Georg

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Im Nordlicht
  • Im Nordlicht
  • Im Nordlicht
  • Im Nordlicht
  • Im Nordlicht