Geparkt
- 44%

Geparkt Roman

Geparkt

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,19 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
44% sparen

9,99 € 17,99 € *

inkl. MwSt

*befristete Preissenkung des Verlages.

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

1998

Erscheinungsdatum

03.06.2024

Verlag

Knaur eBook

Seitenzahl

304 (Printausgabe)

Dateigröße

1975 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783426447109

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

1998

Erscheinungsdatum

03.06.2024

Verlag

Knaur eBook

Seitenzahl

304 (Printausgabe)

Dateigröße

1975 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783426447109

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.9

34 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Leichte Kost

Bewertung aus Ühlingen-Birkendorf am 19.07.2024

Bewertungsnummer: 2248020

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der Roman „Geparkt“ von Susanne Fröhlich erzählt die Geschichte von Monika, die blind ihr Leben für einen Mann aufgibt – und sich dann aber wieder ihre Unabhängigkeit zurückholt. Monika lernt den reichen Sven kennen. Nach einer anfänglichen gemeinsamen Zeit „parkt“ er sie in seinem Ferienhaus auf Mallorca, selbstverständlich mit seiner Kreditkarte ohne Limit. Die Besuche von ihm werden zunehmend weniger, bis er sich per Nachricht von ihr trennt und ihr eine Deadline für den Auszug gibt. Das lässt Monika nicht auf sich sitzen und arbeitet gemeinsam mit ihren neuen Freundinnen einen durchtriebenen Racheplan aus. Der Schreibstil des Buches ist durchweg locker, leicht und flüssig. Auch der Spannungsbogen ist die gesamte Geschichte über hoch und das Buch liest sich kurzweilig. Allerdings konnte ich mich als Leserin nur schwer mit der Protagonistin des Buches identifizieren. Monikas Entscheidungen und Verhaltensweisen kann ich nur sehr schwer nachempfinden. Auch die Rachepläne sind für mich teilweise zu konstruiert und haben eine kindische Note. Alles in allem sehr seichte Kost mit für mich leider etwas zu absurden Zügen. Dennoch bestimmt für viele Leser:innen eine angenehme Unterhaltung für den Sommerurlaub.
Melden

Leichte Kost

Bewertung aus Ühlingen-Birkendorf am 19.07.2024
Bewertungsnummer: 2248020
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der Roman „Geparkt“ von Susanne Fröhlich erzählt die Geschichte von Monika, die blind ihr Leben für einen Mann aufgibt – und sich dann aber wieder ihre Unabhängigkeit zurückholt. Monika lernt den reichen Sven kennen. Nach einer anfänglichen gemeinsamen Zeit „parkt“ er sie in seinem Ferienhaus auf Mallorca, selbstverständlich mit seiner Kreditkarte ohne Limit. Die Besuche von ihm werden zunehmend weniger, bis er sich per Nachricht von ihr trennt und ihr eine Deadline für den Auszug gibt. Das lässt Monika nicht auf sich sitzen und arbeitet gemeinsam mit ihren neuen Freundinnen einen durchtriebenen Racheplan aus. Der Schreibstil des Buches ist durchweg locker, leicht und flüssig. Auch der Spannungsbogen ist die gesamte Geschichte über hoch und das Buch liest sich kurzweilig. Allerdings konnte ich mich als Leserin nur schwer mit der Protagonistin des Buches identifizieren. Monikas Entscheidungen und Verhaltensweisen kann ich nur sehr schwer nachempfinden. Auch die Rachepläne sind für mich teilweise zu konstruiert und haben eine kindische Note. Alles in allem sehr seichte Kost mit für mich leider etwas zu absurden Zügen. Dennoch bestimmt für viele Leser:innen eine angenehme Unterhaltung für den Sommerurlaub.

Melden

Trennung und Neubeginn auf Mallorca

Magdalena am 11.06.2024

Bewertungsnummer: 2220467

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die Reihe um Andrea Schnidt habe ich mit großer Begeisterung verfolgt. Sie begleitet mich seit vielen Jahren, beim Lesen habe ich mich immer köstlich amüsiert. Das neue Buch der Autorin kann da leider nicht mithalten. Monika lernt den Investmentbanker Sven Bauer kennen. Er umgarnt sie nach allen Regeln der Kunst. Auf sein Drängen hin gibt sie ihren Job als Physiotherapeutin auf, zieht in sein schickes Frankfurter Apartment und gibt sich den ganzen Tag dem süßen Nichtstun hin. Schließlich zieht sie in seine Finca nach Mallorca, wo Sven sie an den Wochenenden besucht. Nach einigen Monaten teilt er ihr per SMS mit, dass sie die Finca verlassen soll. Für Gespräche oder Aussprachen ist er nicht erreichbar. Ihr erster Gedanke ist: Rache! Dabei hat von Anfang an alles darauf hingedeutet, dass Sven kein Mann fürs Leben ist. Nach der Trennung findet Monika in kürzester Zeit zwei Freundinnen, die sie bei ihren Racheplänen unterstützen, wobei Sandra auch von einem Mann verlassen wurde, der sie auch noch um ihre Ersparnisse gebracht hatte. Monikas Rache ist absolut unter der Gürtellinie, zumal Sven ihr nicht wirklich was angetan hatte. Es wird übrigens angedeutet, dass er sich getrennt hat, weil sie zugenommen hat ... Er lässt sie sogar noch einige Wochen in der Finca wohnen und seine Kreditkarte und sein Auto benutzen, was Monika bis zum Äußersten ausnutzt. Monika fand ich unsympathisch und weltfremd. Wie kann man so naiv sein und seine Wohnung und seinen Job kündigen, um zu einem Mann zu ziehen, den man kaum kennt? Und das mit Mitte 30! Ihre Probleme waren selbstgemacht, so dass es ihr nicht geschadet hat, die Suppe auszulöffeln, die sie gekocht hatte. Die einzigen sympathischen Charaktere in dem Buch sind Svens Eltern, die bodenständig und herzlich sind. Das großzügige und hilfsbereite Millionärspärchen Daggi und Günther kam mir zu märchenhaft vor, um wahr zu sein. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und stellenweise blitzt der gewohnte Humor durch, doch leider konnte mich die Autorin mit diesem Buch nicht begeistern.
Melden

Trennung und Neubeginn auf Mallorca

Magdalena am 11.06.2024
Bewertungsnummer: 2220467
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die Reihe um Andrea Schnidt habe ich mit großer Begeisterung verfolgt. Sie begleitet mich seit vielen Jahren, beim Lesen habe ich mich immer köstlich amüsiert. Das neue Buch der Autorin kann da leider nicht mithalten. Monika lernt den Investmentbanker Sven Bauer kennen. Er umgarnt sie nach allen Regeln der Kunst. Auf sein Drängen hin gibt sie ihren Job als Physiotherapeutin auf, zieht in sein schickes Frankfurter Apartment und gibt sich den ganzen Tag dem süßen Nichtstun hin. Schließlich zieht sie in seine Finca nach Mallorca, wo Sven sie an den Wochenenden besucht. Nach einigen Monaten teilt er ihr per SMS mit, dass sie die Finca verlassen soll. Für Gespräche oder Aussprachen ist er nicht erreichbar. Ihr erster Gedanke ist: Rache! Dabei hat von Anfang an alles darauf hingedeutet, dass Sven kein Mann fürs Leben ist. Nach der Trennung findet Monika in kürzester Zeit zwei Freundinnen, die sie bei ihren Racheplänen unterstützen, wobei Sandra auch von einem Mann verlassen wurde, der sie auch noch um ihre Ersparnisse gebracht hatte. Monikas Rache ist absolut unter der Gürtellinie, zumal Sven ihr nicht wirklich was angetan hatte. Es wird übrigens angedeutet, dass er sich getrennt hat, weil sie zugenommen hat ... Er lässt sie sogar noch einige Wochen in der Finca wohnen und seine Kreditkarte und sein Auto benutzen, was Monika bis zum Äußersten ausnutzt. Monika fand ich unsympathisch und weltfremd. Wie kann man so naiv sein und seine Wohnung und seinen Job kündigen, um zu einem Mann zu ziehen, den man kaum kennt? Und das mit Mitte 30! Ihre Probleme waren selbstgemacht, so dass es ihr nicht geschadet hat, die Suppe auszulöffeln, die sie gekocht hatte. Die einzigen sympathischen Charaktere in dem Buch sind Svens Eltern, die bodenständig und herzlich sind. Das großzügige und hilfsbereite Millionärspärchen Daggi und Günther kam mir zu märchenhaft vor, um wahr zu sein. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und stellenweise blitzt der gewohnte Humor durch, doch leider konnte mich die Autorin mit diesem Buch nicht begeistern.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Geparkt

von Susanne Fröhlich

3.9

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Geparkt