
MALEREI. Ein Gespräch
28,00 €
inkl. MwSt,
Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
19.06.2024
Abbildungen
mit 45 Fotos
Verlag
Hatje Cantz VerlagSeitenzahl
288
Maße (L/B/H)
22,6/14,7/0,2 cm
Gewicht
409 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7757-5625-9
Mit der Suche nach dem im elterlichen Garten vergrabenen Gorilla beginnt Valérie Favres Reise in die Welt der Imagination, der Fantasien, Alpträume, Erinnerungen und Werke der Kunstgeschichte. Eine Welt, die sie auf ihrem Umweg über Theater und Film lebendig und dann als Malerin, die die Abgründe menschlicher Existenz erkundet, sichtbar werden lässt.
Woher kommt die Dringlichkeit dieser gemalten Bilder, was ist ihre Verbindung zur Biografie, zu politischen und künstlerischen Diskursen? In ihrem Gespräch verlieren sich die Malerin Valérie Favre und der Schriftsteller Axel Ruoff im Labyrinth der Fragen über Malerei, dieser einzigartigen Praxis, die in einer vom Digitalen bestimmten, von Klimawandel und Krieg bedrohten Welt zu einem Akt des Widerstands wird.
VALÉRIE FAVRE (*1959, Evilard, Schweiz) ist bildende Künstlerin und Professorin für Malerei an der UdK Berlin, ging nach Paris – erst als Schauspielerin, dann um in der zeitgenössischen Kunst mitzumischen. 20 Jahre später mischte sie die Karten neu und lebt seit 1999 in Berlin. Ihr malerisches Werk findet seit den frühen 1990er-Jahren große Beachtung und wird in zahlreichen internationalen Ausstellungen in Museen und Galerien gezeigt.
AXEL RUOFF (*1971, München) studierte Literaturwissenschaft, Philosophie und Kunstgeschichte in Berlin und Aix-en-Provence. Er schreibt Romane und Essays, dreht Filme und arbeitet als Lektor. 2020 war er als DAAD Writer in Residence in Birmingham. 2021 erschien sein Roman IRRBLOCK . Ruoff lebt in Berlin.
Weitere Bände von Hatje Cantz Text
-
Zur Artikeldetailseite von Bettina Lockemann des Autors Bettina Lockemann
Band 18
Bettina Lockemann
Bettina LockemannBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Michael Diers des Autors Michael Diers
Band 23
Michael Diers
Michael DiersBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Anton Melbye und das Seestück im 19. Jahrhundert des Autors Regine Gerhardt
Band 24
Regine Gerhardt
Anton Melbye und das Seestück im 19. JahrhundertBuch
38,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Kunstpublikum des Autors Oskar Bätschmann
Band 25
Oskar Bätschmann
Das KunstpublikumBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Pablo Picasso gegen den Tod des Autors Uwe Fleckner
Band 29 Vorbesteller
Uwe Fleckner
Pablo Picasso gegen den TodBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Aus dem Spiegel holen des Autors Antje Graevenitz
Band 30
Antje Graevenitz
Aus dem Spiegel holenBuch
34,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Yves Klein des Autors Luca Viglialoro
Band 31 Vorbesteller
Luca Viglialoro
Yves KleinBuch
28,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von ZERO-Kunst und Mode des Autors Barbara Vinken
Band 33
Barbara Vinken
ZERO-Kunst und ModeBuch
18,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von MALEREI. Ein Gespräch des Autors Valérie Favre
Band 35
Valérie Favre
MALEREI. Ein GesprächBuch
28,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Fäden, Drähte, Schnüre, Stäbe des Autors Michael Glasmeier
Band 37 Vorbesteller
Michael Glasmeier
Fäden, Drähte, Schnüre, StäbeBuch
28,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von »Ein Baum könnte ein Pinsel sein.« des Autors Klaus Dermutz
Band 38 Vorbesteller
Klaus Dermutz
»Ein Baum könnte ein Pinsel sein.«Buch
28,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Legende und Realität des Autors Jana Diermann
Band 41 Vorbesteller
Jana Diermann
Legende und RealitätBuch
28,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice