Smoke of Blade. Das Reich der silbernen Nacht (Scepter of Blood 3)
Band 3

Smoke of Blade. Das Reich der silbernen Nacht (Scepter of Blood 3)

Aus der Reihe

Smoke of Blade. Das Reich der silbernen Nacht (Scepter of Blood 3)

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Verkaufsrang

9799

Erscheinungsdatum

26.02.2024

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

368 (Printausgabe)

Dateigröße

3537 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783646609424

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Verkaufsrang

9799

Erscheinungsdatum

26.02.2024

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

368 (Printausgabe)

Dateigröße

3537 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783646609424

Weitere Bände von Scepter of Blood

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

21 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mein Wunschende kam, leider war der Weg dahin unbefriedigend

Bewertung am 19.09.2024

Bewertungsnummer: 2296255

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Kurz vorab: ich habe alle 3 Bände gelesen, bewerte trotzdem jedes Buch einzeln natürlich. Band 3 und es passieren so viele Ereignisse. Der Jäger bekommt Bedeutung, leider etwas zu knapp. Soley erfährt mehr zu ihrer Herkunft, leider auch nur oberflächlich. Ihre Familie, also ihre Menschenfamilie, ereilt auch ein trauriges Schicksal. Positiv muss ich sagen das es endlich mehr zu Soleys Dämon gibt, er spricht nun mit ihr, "guidet" sie eine Zeit lang, weil Chester das einige Zeit lang nicht kann. Das Zurückkehren von Chester empfand ich nicht gut, plötzlich sind die Priester absolute Götter. Einer der Brüder von Chester wird plötzlich relevant, bekommt selbst nur eine kurze Zeitspanne von seinem Schicksal zu berichten. Ich hätte mir auch hier neben Soley und Chester mehr Story zu Aicyard und seiner Frau gewünscht. Soleys Entwicklung, ihre Stärke etc. wird gut behandelt, ich habe gern gelesen welche Erfolge sie erzielt hat sich in der Magie zu üben. Allerdings kam es dann zum "Großen Kampf" und ja..die Antagonistin war für mich ein völliger Reinfall, neben dem kurzen Auftreten, das sie Chester körperlich zugesetzt hat und dadurch Soleys Hass auf sie unendlich stieg, war der Kampf, die Vorbereitung dahin so schnell abgehakt, das es sich nicht nach dem Kampf anfühlte, der dort von so vielen Dämonen vorbereitet wurde. Man kann sagen eine höhere Macht hat geschaut, ob Chester und Soley eine Prüfung bestehen und haben anhand dessen entschieden einzugreifen oder nicht. Sehr willkürlich. Auch hier hätte ich mir mehr Beschreibung gewünscht, mehr Hintergründe und kein Abhaken der Situation innerhalb weniger Seiten. Das Ende selbst empfand ich gut, es war mein Wunschende für fast alle Beteiligten. Insgesamt wäre die Basis der Geschichte ein Fundament für ein wirklich umfänglicher 3-Teiler gewesen. Die Gliederung in welchem Band was passiert war sehr gut, aber es passierte zu viel in zu kurzer Zeit. Man wurde von einem in den nächsten Schauplatz gebracht, ohne dort eine kurze Zeit etwas "erleben" zu können.
Melden

Mein Wunschende kam, leider war der Weg dahin unbefriedigend

Bewertung am 19.09.2024
Bewertungsnummer: 2296255
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Kurz vorab: ich habe alle 3 Bände gelesen, bewerte trotzdem jedes Buch einzeln natürlich. Band 3 und es passieren so viele Ereignisse. Der Jäger bekommt Bedeutung, leider etwas zu knapp. Soley erfährt mehr zu ihrer Herkunft, leider auch nur oberflächlich. Ihre Familie, also ihre Menschenfamilie, ereilt auch ein trauriges Schicksal. Positiv muss ich sagen das es endlich mehr zu Soleys Dämon gibt, er spricht nun mit ihr, "guidet" sie eine Zeit lang, weil Chester das einige Zeit lang nicht kann. Das Zurückkehren von Chester empfand ich nicht gut, plötzlich sind die Priester absolute Götter. Einer der Brüder von Chester wird plötzlich relevant, bekommt selbst nur eine kurze Zeitspanne von seinem Schicksal zu berichten. Ich hätte mir auch hier neben Soley und Chester mehr Story zu Aicyard und seiner Frau gewünscht. Soleys Entwicklung, ihre Stärke etc. wird gut behandelt, ich habe gern gelesen welche Erfolge sie erzielt hat sich in der Magie zu üben. Allerdings kam es dann zum "Großen Kampf" und ja..die Antagonistin war für mich ein völliger Reinfall, neben dem kurzen Auftreten, das sie Chester körperlich zugesetzt hat und dadurch Soleys Hass auf sie unendlich stieg, war der Kampf, die Vorbereitung dahin so schnell abgehakt, das es sich nicht nach dem Kampf anfühlte, der dort von so vielen Dämonen vorbereitet wurde. Man kann sagen eine höhere Macht hat geschaut, ob Chester und Soley eine Prüfung bestehen und haben anhand dessen entschieden einzugreifen oder nicht. Sehr willkürlich. Auch hier hätte ich mir mehr Beschreibung gewünscht, mehr Hintergründe und kein Abhaken der Situation innerhalb weniger Seiten. Das Ende selbst empfand ich gut, es war mein Wunschende für fast alle Beteiligten. Insgesamt wäre die Basis der Geschichte ein Fundament für ein wirklich umfänglicher 3-Teiler gewesen. Die Gliederung in welchem Band was passiert war sehr gut, aber es passierte zu viel in zu kurzer Zeit. Man wurde von einem in den nächsten Schauplatz gebracht, ohne dort eine kurze Zeit etwas "erleben" zu können.

Melden

Guter Abschluss, für mich leider der schwächste Band der Reihe

Vanessa Eichner am 12.04.2024

Bewertungsnummer: 2176443

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Achtung Band 3! Aicyards Augen nahmen einen gierigen, ja tödlichen Farbton an, ein sattes Gelbgold, bevor er seinen mächtigen seidenen Umhang zur Seite schwingen ließ. Er offenbarte mir mit dem Beiseitetreten die Öffnung des Verlieses. - 1% Obwohl ich mit dem zweiten Band der Trilogie ein paar Problemchen hatte, war ich schon richtig gespannt auf "Smoke of Blade: Das Reich der silbernen Nacht", dem großen Finale. Die Welt der Dämonen steht vor dem Ende und auch Sóleys Freundin Layla wird immer noch von der Verlorenen Familie gefangen gehalten. Als einzigen Ausweg sieht sie daher, den Dämon Aicyard zu rufen und mit ihm mitzugehen. Er unterbreitet ihr das Angebot, Layla gehen zu lassen.. dafür soll sich Sóley allerdings an ihn binden. Doch für wen soll sie sich entscheiden? Für die Freiheit ihrer Freundin? Oder für Chester, dem Sacar der Nachtschatten, dem sie versprochen ist und den sie über alles liebt? Wem kann sie vertrauen? Der Einstieg ins Buch ist mir ziemlich leicht gefallen, der zweite Band liegt zum Glück nicht allzu lange zurück und ich empfehle echt, die 3 Bücher relativ zeitnah hintereinander zu lesen. Schnell war ich an Sóleys Seite in der Welt der Dämonen gefangen und habe das Buch fast in einem Rutsch gelesen. Lexy v. Golden erzählt die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven, was wunderbar passte, da die Handlung an verschiedenen Orten spielt und man so die Gefühle, Gedanken und Handlungen von allen mitbekommt. Sóley ist mir weiterhin sympathisch und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Manches konnte ich nicht ganz nachvollziehen und auch die Beziehung zwischen ihr und Chester ist für mich persönlich nicht 100% nachvollziehbar. In diesem Band kam ich den Charakteren ehrlich gesagt nicht ganz so nah und so fand ich sie hier leider nicht so stark, insgesamt aber recht glaubwürdig. Die Handlung ist spannend und die Entwicklung der Geschichte passt, aber irgendwie.. ist "Smoke of Blade: Das Reich der silbernen Nacht" für mich der "schlechteste" Band der Reihe, wobei das Buch auf keinen Fall schlecht ist. Es ist wieder echt düstere Fantasy und ich habe mitgefiebert, was passieren wird. Obwohl mich das Buch einfach nicht zu 100% packen konnte, habe ich es tatsächlich fast an einem Stück gelesen, es ist mir allerdings an keinem Punkt schwergefallen, kurz den Reader zur Seite zu legen. Manches entwickelte sich für mich zu.. geplant? Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll, es wirkte teilweise einfach, als würden ein paar Punkte auf einer Liste abgehakt werden. Das Ende kam mir dadurch auch irgendwie zu.. einfach erreicht vor. Es schließt die Geschichte sehr gut ab, keine Frage, aber irgendwie.. ich bin einfach ein klein wenig enttäuscht, ich weiß auch nicht warum. Ein Punkt gefällt mir nicht so gut, da das aber mein ganz persönlicher Geschmack ist, fließt das nicht in meine Wertung ein. Wer spice mag, kommt hier auch wieder auf seine Kosten. Ich fand es nicht ganz so spicy wie den zweiten Band, was ich auch gut fand, da dadurch nichts zu sehr in den Hintergrund gerückt wurde und der Fokus auf dem spannenden Finale lag. Die Szenen fügten sich gut ein und waren wieder richtig gut geschrieben. Was mir richtig gut gefällt, ist, dass scheinbar das empfohlene Alter vom Verlag auf 16 gehoben wurde. Zumindest steht es jetzt so auf der Verlagshomepage, vorher war es noch auf 14, was ich kritisiert hatte. Mein Fazit: "Smoke of Blade: Das Reich der silbernen Nacht" ist ein guter Abschluss für die Reihe, wenn auch in meinen Augen der schwächste Band. Das Ende schließt die Story gut ab, es ist spannend, trotzdem bin ich ein klein wenig enttäuscht, da ich mir vom Finale einfach ein wenig mehr erhofft habe.
Melden

Guter Abschluss, für mich leider der schwächste Band der Reihe

Vanessa Eichner am 12.04.2024
Bewertungsnummer: 2176443
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Achtung Band 3! Aicyards Augen nahmen einen gierigen, ja tödlichen Farbton an, ein sattes Gelbgold, bevor er seinen mächtigen seidenen Umhang zur Seite schwingen ließ. Er offenbarte mir mit dem Beiseitetreten die Öffnung des Verlieses. - 1% Obwohl ich mit dem zweiten Band der Trilogie ein paar Problemchen hatte, war ich schon richtig gespannt auf "Smoke of Blade: Das Reich der silbernen Nacht", dem großen Finale. Die Welt der Dämonen steht vor dem Ende und auch Sóleys Freundin Layla wird immer noch von der Verlorenen Familie gefangen gehalten. Als einzigen Ausweg sieht sie daher, den Dämon Aicyard zu rufen und mit ihm mitzugehen. Er unterbreitet ihr das Angebot, Layla gehen zu lassen.. dafür soll sich Sóley allerdings an ihn binden. Doch für wen soll sie sich entscheiden? Für die Freiheit ihrer Freundin? Oder für Chester, dem Sacar der Nachtschatten, dem sie versprochen ist und den sie über alles liebt? Wem kann sie vertrauen? Der Einstieg ins Buch ist mir ziemlich leicht gefallen, der zweite Band liegt zum Glück nicht allzu lange zurück und ich empfehle echt, die 3 Bücher relativ zeitnah hintereinander zu lesen. Schnell war ich an Sóleys Seite in der Welt der Dämonen gefangen und habe das Buch fast in einem Rutsch gelesen. Lexy v. Golden erzählt die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven, was wunderbar passte, da die Handlung an verschiedenen Orten spielt und man so die Gefühle, Gedanken und Handlungen von allen mitbekommt. Sóley ist mir weiterhin sympathisch und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Manches konnte ich nicht ganz nachvollziehen und auch die Beziehung zwischen ihr und Chester ist für mich persönlich nicht 100% nachvollziehbar. In diesem Band kam ich den Charakteren ehrlich gesagt nicht ganz so nah und so fand ich sie hier leider nicht so stark, insgesamt aber recht glaubwürdig. Die Handlung ist spannend und die Entwicklung der Geschichte passt, aber irgendwie.. ist "Smoke of Blade: Das Reich der silbernen Nacht" für mich der "schlechteste" Band der Reihe, wobei das Buch auf keinen Fall schlecht ist. Es ist wieder echt düstere Fantasy und ich habe mitgefiebert, was passieren wird. Obwohl mich das Buch einfach nicht zu 100% packen konnte, habe ich es tatsächlich fast an einem Stück gelesen, es ist mir allerdings an keinem Punkt schwergefallen, kurz den Reader zur Seite zu legen. Manches entwickelte sich für mich zu.. geplant? Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll, es wirkte teilweise einfach, als würden ein paar Punkte auf einer Liste abgehakt werden. Das Ende kam mir dadurch auch irgendwie zu.. einfach erreicht vor. Es schließt die Geschichte sehr gut ab, keine Frage, aber irgendwie.. ich bin einfach ein klein wenig enttäuscht, ich weiß auch nicht warum. Ein Punkt gefällt mir nicht so gut, da das aber mein ganz persönlicher Geschmack ist, fließt das nicht in meine Wertung ein. Wer spice mag, kommt hier auch wieder auf seine Kosten. Ich fand es nicht ganz so spicy wie den zweiten Band, was ich auch gut fand, da dadurch nichts zu sehr in den Hintergrund gerückt wurde und der Fokus auf dem spannenden Finale lag. Die Szenen fügten sich gut ein und waren wieder richtig gut geschrieben. Was mir richtig gut gefällt, ist, dass scheinbar das empfohlene Alter vom Verlag auf 16 gehoben wurde. Zumindest steht es jetzt so auf der Verlagshomepage, vorher war es noch auf 14, was ich kritisiert hatte. Mein Fazit: "Smoke of Blade: Das Reich der silbernen Nacht" ist ein guter Abschluss für die Reihe, wenn auch in meinen Augen der schwächste Band. Das Ende schließt die Story gut ab, es ist spannend, trotzdem bin ich ein klein wenig enttäuscht, da ich mir vom Finale einfach ein wenig mehr erhofft habe.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Smoke of Blade. Das Reich der silbernen Nacht (Scepter of Blood 3)

von Lexy V. Golden

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Smoke of Blade. Das Reich der silbernen Nacht (Scepter of Blood 3)