Produktbild: Was die Toten bewegt (Eine packende und atmosphärische Nacherzählung von Edgar Allan Poes Klassiker „Der Untergang des Hauses Usher“)
Band 1

Was die Toten bewegt (Eine packende und atmosphärische Nacherzählung von Edgar Allan Poes Klassiker „Der Untergang des Hauses Usher“)

Aus der Reihe Kingfisher Band 1
29

Was die Toten bewegt (Eine packende und atmosphärische Nacherzählung von Edgar Allan Poes Klassiker „Der Untergang des Hauses Usher“)

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

06.06.2024

Verlag

Cross Cult Entertainment

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

20,4/13,6/2 cm

Gewicht

296 g

Auflage

1

Übersetzt von

Elena Helfrecht

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9866645-7-2

Beschreibung

Rezension

„Durch und durch gruselig und äußerst unterhaltsam.“ – Publishers Weekly
„Ein grotesker Trip! Er nistet sich unter deiner Haut ein und weigert sich, sie zu verlassen.“ - Caitlin Starling, USA Today-Bestsellerautorin von „Die leuchtenden Toten“

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

06.06.2024

Verlag

Cross Cult Entertainment

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

20,4/13,6/2 cm

Gewicht

296 g

Auflage

1

Übersetzt von

Elena Helfrecht

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9866645-7-2

Herstelleradresse

Cross Cult
Teinacher Straße 72
71634 Ludwigsburg
DE

Email: info@cross-cult.de

Weitere Bände von Kingfisher

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

29 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Atmosphärisch gut.

read_more_books aus Leverkusen am 09.06.2025

Bewertungsnummer: 2511180

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zu erst einmal, ich liebe diese Cover, das hat mich so in seine Bann gezogen. Das Buch ist eine kurzweilige, herrlich gruselige Neuerzählung des "Untergangs des Hauses Usher" frei nach Edgar Allen Poe. Mir hat das Lesen viel Spaß gemacht und es wird sicher nicht das letzte Buch der Autorin sein, mit dem ich mich befassen werde. Irritiert hat mich eine Diskussion, die ich über Alex Easton mitbekommen habe - manche Stimmen behaupten, hier handele es sich eindeutig um eine Frau, andere sehen eindeutig einen Mann in dem Charakter. Ich denke, dass die Autorin dies bewusst offengelassen hat bzw. Easton schlichtweg non-binär ist. Die Story vom Buch fand ich auch sehr gut geschrieben. Zudem die rätselhafte Tierwelt rund um den Landsitz: Kaninchen, die sich völlig anders verhalten als ihre Artgenossen in anderen Teilen der Welt es tun und der seltsame See, dessen Fische man besser nicht essen sollte, führen Easton schließlich auf die Spur eines unbekannten Pilzes. Sollte tatsächlich dieser die Ursache allen Übels sein?
Melden

Atmosphärisch gut.

read_more_books aus Leverkusen am 09.06.2025
Bewertungsnummer: 2511180
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zu erst einmal, ich liebe diese Cover, das hat mich so in seine Bann gezogen. Das Buch ist eine kurzweilige, herrlich gruselige Neuerzählung des "Untergangs des Hauses Usher" frei nach Edgar Allen Poe. Mir hat das Lesen viel Spaß gemacht und es wird sicher nicht das letzte Buch der Autorin sein, mit dem ich mich befassen werde. Irritiert hat mich eine Diskussion, die ich über Alex Easton mitbekommen habe - manche Stimmen behaupten, hier handele es sich eindeutig um eine Frau, andere sehen eindeutig einen Mann in dem Charakter. Ich denke, dass die Autorin dies bewusst offengelassen hat bzw. Easton schlichtweg non-binär ist. Die Story vom Buch fand ich auch sehr gut geschrieben. Zudem die rätselhafte Tierwelt rund um den Landsitz: Kaninchen, die sich völlig anders verhalten als ihre Artgenossen in anderen Teilen der Welt es tun und der seltsame See, dessen Fische man besser nicht essen sollte, führen Easton schließlich auf die Spur eines unbekannten Pilzes. Sollte tatsächlich dieser die Ursache allen Übels sein?

Melden

Grossartige Neuerzählung eines Klassikers

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 23.05.2025

Bewertungsnummer: 2497144

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diese Neuinterpretation von Edgar Allen Poes “ Der Untergang des Hauses Usher” ist mystisch und düster. Obwohl das Konzept von Pilzsporen, die Lebewesen zu Zombies machen, nicht mehr wirklich neu ist seit den Videospiel The Last of US, wirkt die Geschichte frisch. T. Kingtisher schafft eine unheimliche Atmosphäre, die einem gruseln lässt. Sie knüpft in ihrer Erzählung an die Horrortraditionen alter Meister an. Mit viel Liebe zum Detail und den gut ausgearbeiteten Protagonisten ist dieses Buch für mich eine klare Leseempfehlung für Horror-Fans.
Melden

Grossartige Neuerzählung eines Klassikers

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 23.05.2025
Bewertungsnummer: 2497144
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diese Neuinterpretation von Edgar Allen Poes “ Der Untergang des Hauses Usher” ist mystisch und düster. Obwohl das Konzept von Pilzsporen, die Lebewesen zu Zombies machen, nicht mehr wirklich neu ist seit den Videospiel The Last of US, wirkt die Geschichte frisch. T. Kingtisher schafft eine unheimliche Atmosphäre, die einem gruseln lässt. Sie knüpft in ihrer Erzählung an die Horrortraditionen alter Meister an. Mit viel Liebe zum Detail und den gut ausgearbeiteten Protagonisten ist dieses Buch für mich eine klare Leseempfehlung für Horror-Fans.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Was die Toten bewegt (Eine packende und atmosphärische Nacherzählung von Edgar Allan Poes Klassiker „Der Untergang des Hauses Usher“)

von T. Kingfisher

4.1

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Was die Toten bewegt (Eine packende und atmosphärische Nacherzählung von Edgar Allan Poes Klassiker „Der Untergang des Hauses Usher“)