• Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen Roman. Ein viktorianisches Mietshaus in London wird zum Schauplatz einer großen Liebesgeschichte

86

16,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.04.2024

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

21,6/14,2/4,3 cm

Gewicht

533 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7577-0024-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.04.2024

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

21,6/14,2/4,3 cm

Gewicht

533 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7577-0024-9

Herstelleradresse

Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
DE

Email: vertrieb@luebbe.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

86 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Schön, interessant und berührend

Bella Noëlle am 01.04.2025

Bewertungsnummer: 2455015

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Erzählt wird abwechselnd die Geschichte von Gilly und Owen in der Gegenwart und die Geschichte von Pippa und Oz in den 1970er Jahren. Mir waren die Haupt-Charaktere sehr sympathisch. Insbesondere mit Gilly konnte ich mich als Leserin gut identifizieren. Auch der Schreibstil hat mir gut gefallen. Für mich war die Geschichte um Pippa und Oz noch ein bisschen schöner, ich mag Geschichten aus den vergangenen Jahrzehnten aber eigentlich immer lieber. Die Geschichte um Gilly und Owen fand ich zwischendurch etwas dünn, da hätten durchaus noch einige Seiten mehr für verwendet werden können. Etwas schade war auch, dass Henriettas Geschichte letztlich so verborgen geblieben ist. Besonders wichtig fand ich jedoch, wie gut die Autorin die Rolle der Frau, die gesellschaftlichen Erwartungen und die damit einhergehenden Einschränkungen sowohl heute als auch in der Vergangenheit rüber gebracht hat. Das Buch ist wirklich sehr lesenswert, auch wenn das Ende für mich nicht unbedingt überraschend kam. Aber Bücher können auch ohne die unvorhersehbarsten Plottwists toll sein - und das ist bei "Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen" definitiv der Fall.
Melden

Schön, interessant und berührend

Bella Noëlle am 01.04.2025
Bewertungsnummer: 2455015
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Erzählt wird abwechselnd die Geschichte von Gilly und Owen in der Gegenwart und die Geschichte von Pippa und Oz in den 1970er Jahren. Mir waren die Haupt-Charaktere sehr sympathisch. Insbesondere mit Gilly konnte ich mich als Leserin gut identifizieren. Auch der Schreibstil hat mir gut gefallen. Für mich war die Geschichte um Pippa und Oz noch ein bisschen schöner, ich mag Geschichten aus den vergangenen Jahrzehnten aber eigentlich immer lieber. Die Geschichte um Gilly und Owen fand ich zwischendurch etwas dünn, da hätten durchaus noch einige Seiten mehr für verwendet werden können. Etwas schade war auch, dass Henriettas Geschichte letztlich so verborgen geblieben ist. Besonders wichtig fand ich jedoch, wie gut die Autorin die Rolle der Frau, die gesellschaftlichen Erwartungen und die damit einhergehenden Einschränkungen sowohl heute als auch in der Vergangenheit rüber gebracht hat. Das Buch ist wirklich sehr lesenswert, auch wenn das Ende für mich nicht unbedingt überraschend kam. Aber Bücher können auch ohne die unvorhersehbarsten Plottwists toll sein - und das ist bei "Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen" definitiv der Fall.

Melden

Lest dieses Buch!

Jasmin am 06.03.2025

Bewertungsnummer: 2430905

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

“Das Ende von gestern ist der Anfang morgen” ist mein zweites Buch der Autorin, und es ist etwas ganz Besonderes. Beide Hauptfiguren waren mir sympathisch – vorwiegend mit Gilly konnte ich mich sehr gut identifizieren (ist Anfang 30, hat keine richtige Ahnung davon, was sie eigentlich mit ihrem Leben anfangen will, und weiß nicht so recht, was mit diesem “Erwachsensein” eigentlich gemeint sein soll). Besonders spannend war es, Pippas Reise zu verfolgen und letztendlich zu erfahren, was eigentlich aus den Personen der Vergangenheit, der 1970er-Jahre, geworden ist. Für mich ist dieses Buch ein Highlight geworden – genau wegen seiner zwei Erzählperspektiven, genau wegen seiner zwei Zeitebenen und den jeweiligen Hauptfiguren, deren Geschichten irgendwann ineinander übergehen. Ich weiß, dass es Menschen gibt, die Geschichten aus der dritten Person nicht sehr mögen oder Schwierigkeiten mit dem Schreibstil haben. Oder welche, die denken, dass sie mit diesen unterschiedlichen Zeitebenen nicht klarkommen werden. Aber dennoch bitte ich die, die sich hiervon angesprochen fühlen, und auch alle anderen, die dieses Buch noch nicht gelesen haben: Lest dieses Buch, denn es lohnt sich sehr!
Melden

Lest dieses Buch!

Jasmin am 06.03.2025
Bewertungsnummer: 2430905
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

“Das Ende von gestern ist der Anfang morgen” ist mein zweites Buch der Autorin, und es ist etwas ganz Besonderes. Beide Hauptfiguren waren mir sympathisch – vorwiegend mit Gilly konnte ich mich sehr gut identifizieren (ist Anfang 30, hat keine richtige Ahnung davon, was sie eigentlich mit ihrem Leben anfangen will, und weiß nicht so recht, was mit diesem “Erwachsensein” eigentlich gemeint sein soll). Besonders spannend war es, Pippas Reise zu verfolgen und letztendlich zu erfahren, was eigentlich aus den Personen der Vergangenheit, der 1970er-Jahre, geworden ist. Für mich ist dieses Buch ein Highlight geworden – genau wegen seiner zwei Erzählperspektiven, genau wegen seiner zwei Zeitebenen und den jeweiligen Hauptfiguren, deren Geschichten irgendwann ineinander übergehen. Ich weiß, dass es Menschen gibt, die Geschichten aus der dritten Person nicht sehr mögen oder Schwierigkeiten mit dem Schreibstil haben. Oder welche, die denken, dass sie mit diesen unterschiedlichen Zeitebenen nicht klarkommen werden. Aber dennoch bitte ich die, die sich hiervon angesprochen fühlen, und auch alle anderen, die dieses Buch noch nicht gelesen haben: Lest dieses Buch, denn es lohnt sich sehr!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen

von Kathinka Engel

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
  • Produktbild: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen